Weniger ist mehr! Das gilt umso mehr, wenn Sie einen Buchsbaum düngen wollen.
Eine Scheinzypressen-Hecke schmeichelt nur dann dem Auge, wenn Sie sie regelmäßig pflegen.
Bevor Sie eine Thuja-Hecke pflanzen, müssen Sie den richtigen Standort mit der passenden Bodenbeschaffenheit auswählen.
Berberitzen-Hecken sind dank ihres facettenreichen Farbspiels eine schöne Bereicherung für das heimische Grün.
Der Kirschlorbeer findet in Gärten und Parks oftmals als Zierstrauch Verwendung, da er weitgehend frosthart ist.
Ein schöner Sichtschutz für die Terrasse oder den Garten kann vor Blicken schützen und die nötige Privatsphäre schaffen.
Eine Weidematte ist ein natürlicher Sichtschutz, für den einzelne Ruten dicht zusammengebunden werden.
Ein Sichtschutz aus Bambus sieht optisch ansprechend aus und schützt Sie im Garten oder auf dem Balkon vor neugierigen Blicken der Nachbarn.
Eine Farnmatte stellt einen schönen Sichtschutz im Garten dar, der optisch und ökologisch nur Vorteile bietet.
Eine Bambusmatte ist ein Sichtschutz, der optisch leicht exotisch wirkt und Garten und Balkon gleichermaßen verschönert.
Ein Sichtschutzzaun aus Kunststoff hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber Elementen zum Beispiel aus Holz.
Sonnenschutzsegel (kurz: Sonnensegel) erfreuen sich in Gärten, auf Terrassen und Balkonen moderner Häuser wieder einer zunehmenden Beliebtheit.
Die Mauerabdeckung dient als Schutz vor der Witterung und sorgt dafür, dass die Gartenmauer länger schön bleibt und nicht so häufig einen neuen Anstrich benötigt.
Mit Mörtel lässt sich die Gartenmauer stabil zusammenbauen, jedoch sollten Sie hier einige Dinge beachten.
Sie können Ihre Natursteinmauer begrünen, um Ihren Garten noch natürlicher zu gestalten, und auch für Kleintiere bietet die Mauer einen hervorragenden Lebensraum.
Mit ein paar praktischen Tipps gelingt Ihnen das Anlegen einer Ziermauer leichter.
Wenn Sie Ihre Gartenmauer bepflanzen, erhält diese eine schöne grüne Optik, an der Sie sich je nach Pflanzenarten ganzjährig erfreuen können.
Mit einer Natursteinmauer können Sie Ihren Garten mit einem wahren Blickfang ausstatten, der natürlich wirkt und auch relativ einfach selbst aufzubauen ist.
Wer in einer Mietwohnung lebt, muss auf einen schönen Sichtschutz nicht verzichten.
Wer einen Balkon sein Eigen nennt, verbringt im Sommer häufig viel Zeit im Freien.
Ab und zu müssen Sie Ihren Holzsichtschutz pflegen: Die Witterung kann sonst schnell dafür sorgen, dass die schöne Optik des Zauns der Vergangenheit angehört.
Mit einem Weidenflechtzaun lässt sich der Garten besonders natürlich vom Nachbargrundstück abgrenzen.
Ein Flechtzaun aus Holz benötigt etwas mehr Pflege als die Alternative des Kunststoffzauns.
Ein Flechtzaun aus Kunststoff ist relativ preiswert und sehr pflegeleicht.
Die Rindenmatte ist ein Sichtschutz für alle diejenigen, die ihren Garten gerne möglichst natürlich gestalten, denn optisch fügt sich diese Matte besonders schön in eine grüne Umgebung ein.
A - F
G - K
L - R
S _ Z