Frisches Gemüse aus dem Garten hat das ganze Jahr über Saison.
Ein Garten kann sehr viele schöne Gesichter haben, aber wenn Sie Farbe in Ihren Garten bringen wollen, dann sind Nelken immer eine sehr gute Idee.
Spargel gehört zu den edelsten und feinsten Gemüsesorten und ist zudem nur während weniger Frühjahrsmonate verfügbar.
Dahlien gehören dank ihrer schön geformten Blüten und der prächtigen Farben zu den reizvollsten Blumen im Garten.
Wollen Sie im Garten Eibisch schneiden, sollten einige Regeln beachtet werden, damit die Pflanze in üppiger Form gedeihen kann.
Wer im Garten viele verschiedene Kräuter zieht, kann schnell mal die Übersicht verlieren.
Schnelle Hilfe ist angesagt, wenn die Rosen im eigenen Garten ihre Farbe und Blätter verlieren oder das Gemüse gelb und angefressen aussieht.
Um das Gemüsebeet nach der Saison weiter fruchtbar zu halten, sollte unbedingt die sogenannte Monokultur vermieden werden.
Mohn im Garten ist eine besondere Herausforderung für den Hobby-Gärtner.
Blumen im Beet sind eine tolle Bereicherung, wenn es um die Gestaltung des Gartens geht.
Die Aussaat im Garten will wohlüberlegt sein.
Stauden bieten eine Fülle an Farben und Blüten.
Schöne Kübelpflanzen sind ein Hingucker auf jeder Terrasse und in jedem Garten.
Winterblüher tragen ihren Namen nicht umsonst, denn sie halten starke Kälte aus.
Erdbeeren zählen zu den beliebtesten Obstsorten.
Ringelblumen blühen nicht nur äußert dekorativ, sie werden auch in der Naturmedizin angewendet.
Die meisten Arten des Rhododendron blühen von April bis Mai.
Die Chrysantheme zählt zu den beliebtesten Gartenblumen.
Sonnenblumen zeichnen sich durch ihre teils riesigen, kräftig gelben Blüten aus.
Bambus wird in deutschen Gärten immer beliebter.
Orchideen bringen Exotik ins Wohnzimmer.
Strauchrosen werden bis zu drei Meter groß.
Durch Getränke wie der Waldmeisterbowle und der Berliner Weiße hat die Würzpflanze Waldmeister einen hohen Bekanntheitsgrad.
Die Sterndolde, eine Wildpflanze, ist eine Blume, die nicht nur als dekorative Pflanze den Garten schmückt, sondern auch als Schnittblume sowie Trockenblume hübsch anzusehen ist.
Der Pflücksalat oder Schnittsalat (Lactuca sativa) ist ein Verwandter des Gartensalats.
A - F
G - K
L - R
S _ Z