• Home
  • Politik
  • Ukraine
  • Ukraine | Bericht: Videos aus Grenzregion zeigen, wie Streitkräfte vorrücken


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland zahlt fällige Zinsschulden nichtSymbolbild für einen TextG7-Foto ohne Scholz: Söder äußert sichSymbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextTV-Star wird zweimal wiederbelebtSymbolbild für ein VideoG7: Warum schon wieder in Bayern?Symbolbild für einen TextTürkei: 200 Festnahmen bei "Pride Parade"Symbolbild für einen TextTribüne bei Stierkampf stürzt ein – ToteSymbolbild für einen Text"Arrogante Vollidioten": BVB-Boss sauerSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextGercke überrascht mit Mama-Tochter-FotoSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Bericht: Videos aus Grenzregion zeigen, wie Streitkräfte vorrücken

Von t-online
15.02.2022Lesedauer: 2 Min.
Ein russischer Panzer während einer militärischen Übung: Laut US-Berichten hat sich die Lage an der Grenze zur Ukraine erneut verändert.
Ein russischer Panzer während einer militärischen Übung: Laut US-Berichten hat sich die Lage an der Grenze zur Ukraine erneut verändert. (Quelle: Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die USA bekräftigen ihre Warnung, Russland könnte die Ukraine jederzeit angreifen. In den sozialen Netzwerken tauchen immer mehr Aufnahmen von russischen Panzern und Raketen nahe der Grenze auf.

Die Aufstockung der russischen Streitkräfte in der Nähe der ukrainischen Grenze geht mehreren Berichten zufolge zügig weiter: Der US-Sender CNN hat nun Videos der Truppenbewegungen aus den sozialen Netzwerken geografisch verortet und authentifiziert. Demnach stammen einige der Videos aus offiziellen Quellen, andere von TikTok oder YouTube. Sie werden von Online-Beobachtern analysiert und ergänzen oft Satellitenbilder.


Ukraine-Krieg: Die Chronologie des Konflikts

Dezember 2013: Hunderttausende Ukrainer protestieren in der Hauptstadt Kiew gegen den prorussischen Präsidenten Viktor Janukowitsch, weil seine Regierung das Partnerschaftsabkommen mit der EU kippte. Der Unabhängigkeitsplatz (Maidan) wird zum Symbol.
Februar 2014: Viktor Janukowitsch flieht nach Russland. Moskau besetzt militärisch die ukrainische Schwarzmeerhalbinsel Krim.
+23

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

In diesem Video ist demnach ein Konvoi zu sehen, der sich in der Nähe von Belgorod im Westen Russlands bewegt, gleich hinter der Grenze zur ukrainischen Großstadt Charkow.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Christian Neureuther mischt G7-Frauenrunde auf
Amelie Derbaudrenghien, Britta Ernst, Miriam Neureuther und Brigitte Macron: Die Frauen trafen sich zu einem sportlichen Ausflug.


Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

CNN will auch diese Videos im Dorf Seretino, etwa 24 Kilometer von der Grenze entfernt, geolokalisiert haben. Sie wurden demnach am Sonntag hochgeladen und zeigen Panzer, die sich durch das Gebiet bewegen.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

In diesen Aufnahmen ist mehr Schnee zu sehen als weiter südlich – CNN hat dieses Video in einem Dorf in der Nähe von Belgorod nahe der Grenze zur Ukraine geolokalisiert.

Empfohlener externer Inhalt
TikTok

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen TikTok-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren TikTok-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Auch aus der Gegend um Woronesch kamen Aufnahmen: Eine große Ansammlung von Panzern und Schützenpanzern wurde in den vergangenen Tagen von einem vorbeifahrenden Zug aus gefilmt.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Besonders besorgniserregend ist die Bewegung von Konvois mit ballistischen Kurzstreckenraketen vom Typ Iskander-M, die laut CNN in den letzten Wochen in verschiedenen Teilen Westrusslands zugenommen zu haben scheint.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Vor wenigen Tagen hatten die USA vor einer Invasion Russlands in die Ukraine am 16. Februar gewarnt. Aufgrund der drohenden Eskalation reiste Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag ins ukrainische Kiew. Am Dienstag ist ein Treffen mit dem russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin geplant, um über eine Deeskalation zu sprechen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Arno Wölk
Von Nora Schiemann, Arno Wölk
CNNRusslandUkraineYouTube
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website