Er nennt sich selbst der persische Herkules. Seine Fans auf Instagram feiern ihn als Hulk. Der iranische Gewichtheber Sajad Gharibi will nun seine Muskeln für den Kampf gegen den IS in Syrien einsetzen, berichtet die "BBC".
Gharibi wolle in die iranische Armee eintreten und die "schiitischen Heiligtümer in Syrien gegen den Islamischen Staat verteidigen", zitiert die "BBC" den muskelbepackten Perser.
Der 24-Jährige sammelte seit seiner Ankündigung noch mehr Abonnenten auf seinem Instagram-Profil. Inzwischen sind es über 134.000.
Iran im Syrien-Konflikt aktiv
Ansonsten ist nicht viel bekannt über den jungen "Hulk" aus dem Mittleren Osten, mit der Ausnahme, dass er Selfies liebt und 175 Kilo stemmen kann. Der Bezug zum grünen Superhelden aus dem Marvel-Comic liegt bei diesem Aussehen natürlich auf der Hand. Und Gharibi kokettiert auch selbst sehr gerne damit.
Die iranische Armee hat sich zu seinen Absichten noch nicht geäußert. Das Land ist im Syrien-Konflikt seit Längerem engagiert und zählt zu den engsten Verbündeten des umstrittenen syrischen Präsidenten Assad.
Grün eingefärbt ist die Ähnlichkeit mit Marvels "Grünem Goliath" bemerkenswert - und das, ohne den Körper mit CGI-Effekten künstlich aufzupumpen. (Quelle: Sajad Gharibi/Instagram)
Zum Vergleich: So sieht die aktuelle Version des Hulk aus den "Avengers"-Filmen" aus. Die Figur mit den Gesichtszügen von Darsteller Mark Ruffalo stammt aber aus dem Computer. (Quelle: Disney/Allstar)
Bodybuilder Lou Ferringno, der die Figur in der TV-Serie "Der unglaubliche Hulk" von 1978 bis 1982 darstellte, kam zwar auch ohne Computertricks aus, aber gegenüber Gharibi wirkt er doch ziemlich schmächtig. (Quelle: Universal TV/Allstar)
Da wäre doch Sajad Gharibi die wesentlich breitere Alternative. (Quelle: Sajad Gharibi/Instagram)
Um die Figur zu halten benötigt Gharibi natürlich eine ausgewogene Ernährung und kombiniert Proteine mit Proteinen und Proteinen. (Quelle: Sajad Gharibi/Instagram)
Ab und zu geht natürlich auch mal ein amerikanisches Erfrischungsgetränk mit ordentlich viel Zucker. (Quelle: Sajad Gharibi/Instagram)
Und dann werden selbstverständlich wieder fiese Gewichte gestemmt. (Quelle: Sajad Gharibi/Instagram)
Das Ergebnis sind dann diese überdimensionierten Oberarme ... (Quelle: Sajad Gharibi/Instagram)
... und Sonderanfertigung bei den Klamotten. Wie nennt man diese Größe jetzt? XXXXXXXL? (Quelle: Sajad Gharibi/Instagram)
Also, liebe Marvel-Macher: Wenn ihr den Hulk das nächste Mal besetzen wollt, dann klopft doch mal bei Sajad Gharibi an. (Quelle: Sajad Kharibi)