Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild fĂŒr einen TextSchröder verzichtet auf Gazprom-PostenSymbolbild fĂŒr einen TextUngarn ruft Notstand ausSymbolbild fĂŒr einen TextSchlaganfall? Meghans Vater in KlinikSymbolbild fĂŒr einen TextAttentatsplan gegen George W. BushSymbolbild fĂŒr einen TextRockstar muss in TherapieSymbolbild fĂŒr einen TextLauterbach will Einreiseregeln lockernSymbolbild fĂŒr einen TextSperrungen fĂŒr Urlauber zum G7-GipfelSymbolbild fĂŒr einen TextUnter TrĂ€nen: Tennisstar beendet KarriereSymbolbild fĂŒr einen TextNĂ€chster DĂ€mpfer fĂŒr Flughafen BERSymbolbild fĂŒr einen TextAmira Pochers BrĂŒste nach Show kleinerSymbolbild fĂŒr einen Watson TeaserHummels' Partnerin provoziert mit Liebes-GestĂ€ndnis

Wie viel Trump steckt in Ihnen?

Von t-online, rok

Aktualisiert am 29.10.2020Lesedauer: 2 Min.
Donald Trump wÀhrend der ersten TV-Debatte mit Joe Biden: Mit dem "Trump-O-Mat" können Sie herausfinden, ob Sie eher ein Biden- oder ein Trump-WÀhler wÀren.
Donald Trump wÀhrend der ersten TV-Debatte mit Joe Biden: Mit dem "Trump-O-Mat" können Sie herausfinden, ob Sie eher ein Biden- oder ein Trump-WÀhler wÀren. (Quelle: Win McNamee/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wenige Tage vor der Wahl in den USA liegt Donald Trump in den Umfragen weiter hinter seinem Herausforderer Joe Biden. Mit diesem Test können Sie herausfinden, fĂŒr wen Sie bei der Wahl stimmen wĂŒrden.

Im Endspurt des Wahlkampfes versucht Donald Trump, Boden gut zu machen. Pro Tag hĂ€lt der gerade von einer Corona-Infektion genesene US-PrĂ€sident mehrere Wahlkampfauftritte ab – ungeachtet der Pandemie vor dicht gedrĂ€ngt stehenden AnhĂ€ngern. Trump liegt in landesweiten Umfragen derzeit deutlich hinter seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden. Auch in mehreren fĂŒr die Wahl entscheidenden Bundesstaaten liegt der Demokrat in FĂŒhrung – auch wenn Trump in den letzten Tagen dort etwas aufholen konnte.


Trump versucht derzeit alles, den Fokus der Berichterstattung weg von der Corona-Pandemie zu lenken. Bisher vergebens, die Infektionszahlen in den USA bleiben auf Rekordniveau. Doch tatsĂ€chlich spielen im Wahlkampf und in der Entscheidung fĂŒr oder gegen Biden oder Trump auch andere Themen wie das Gesundheitssystem und Migration eine wichtige Rolle. Finden Sie in dem von "Kieskompas" entwickelten "Trump-O-Mat" heraus, ob Ihre Einstellungen und Meinungen eher zu denen von Trump oder Biden passen.


Der "Trump-O-Mat" wurde vom niederlĂ€ndischen Unternehmen "Kieskompas" in Kooperation mit Jan Philipp Thomeczek von der WestfĂ€lischen Wilhelms-UniversitĂ€t MĂŒnster sowie US-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern entwickelt. Das 2006 gegrĂŒndete international tĂ€tige Forschungsinstitut arbeitet völlig unabhĂ€ngig und wissenschaftlich. Mit den in den Umfragen erhobenen Daten will "Kieskompass" die QualitĂ€t der Berichterstattung ĂŒber politische Themen erhöhen.

Das bekannteste Tool von "Kieskompas" in Deutschland ist die Onlinewahlhilfe "Wahl-Kompass". Mehr als 45 Millionen Menschen in ĂŒber 40 LĂ€ndern haben eine der Wahlhilfen von "Kieskompas" bislang ausgefĂŒllt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Ermittler decken Attentatsplan gegen Ex-PrÀsident Bush auf
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington
CoronavirusDonald TrumpJoe BidenUS-WahlUSAUmfrage
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website