t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandAußenpolitik

Netanjahu kritisiert Bundesregierung: "Belohnt den Terrorismus der Hamas"


Aussetzen von Lieferungen
Netanjahu reagiert auf Merz' Waffen-Entscheidung

Von t-online
Aktualisiert am 08.08.2025 - 18:25 UhrLesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:250807-935-757111Vergrößern des Bildes
Benjamin Netanjahu: Der israelische Ministerpräsident hat den Stopp deutscher Waffenexporte nach Israel kritisiert. (Quelle: Ronen Zvulun/dpa)
News folgen

Nach der Aussetzung deutscher Waffenexporte nach Israel hat sich Regierungschef Benjamin Netanjahu geäußert und die Bundesregierung kritisiert.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die Aussetzung deutscher Waffenexporte nach Israel kritisiert.

Loading...

Er habe "seine Enttäuschung" über die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz in einem Telefonat ausgedrückt, heißt es in einem Post auf der Plattform X. "Deutschland belohnt den Terrorismus der Hamas, indem es ein Waffenembargo gegen Israel verhängt."

In einem weiteren Post hieß es erneut, dass die israelische Regierung nicht die Besetzung des Gazastreifens beabsichtige. Stattdessen wolle man den Gazastreifen von der Hamas befreien und es ermöglichen, dass in dem Gebiet eine friedliche Regierung die Macht übernehmen kann.

Waffenexporte gestoppt

Deutschland hatte zuvor erstmals wegen des verschärften Vorgehens Israels in Gaza und der humanitären Notlage konkrete Sanktionen gegen den jüdischen Staat verhängt. Die Bundesregierung genehmige bis auf Weiteres keine Ausfuhr von Rüstungsgütern nach Israel, die in dem Küstengebiet zum Einsatz kommen könnten, erklärte Bundeskanzler Friedrich Merz am Freitag in Berlin.

Das in der Nacht vom israelischen Sicherheitskabinett beschlossene, noch härtere militärische Vorgehen erscheine nicht zielführend, sagte der CDU-Vorsitzende. Merz betonte zugleich das Recht Israels, sich gegen den Terror der Hamas zu verteidigen. "Die Freilassung der Geiseln und zielstrebige Verhandlungen über einen Waffenstillstand haben für uns oberste Priorität."

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom