t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikBundestagswahl 2021

Bundestagswahl – Konstantin Kuhle (FDP): "Jamaika wahrscheinlicher geworden"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLuftangriffe: Ladenlokal in Kiew in BrandSymbolbild für einen TextProfessor entfacht Carbonara-StreitSymbolbild für einen TextSo steht es um Patente aus Deutschland
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Konstantin Kuhle: "Jamaika ist wahrscheinlicher geworden"

Von t-online, sle

Aktualisiert am 27.09.2021Lesedauer: 2 Min.
Jamaika oder Ampel? Der FDP-Politiker Konstantin Kuhle positioniert sich im t-online-Studio deutlich. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die FDP ist eine der großen Gewinnerinnen bei der Bundestagswahl. Sie hat nun zwei Möglichkeiten, die nächste Regierung zu bilden. Der FDP-Abgeordnete Konstantin Kuhle äußert sich zu möglichen Koalitionen.

Wird Armin Laschet oder Olaf Scholz neuer Bundeskanzler? Das hängt auch davon ab, für welchen Koalitionspartner sich die FDP entscheidet. Christian Lindner kündigte am Sonntagabend bereits an, zuerst mit den Grünen sprechen zu wollen.

FDP-Politiker Konstantin Kuhle sieht in dem Wahlergebnis eine Veränderung der Parteienlandschaft. "Wir haben eine ganz neue Phase des deutschen Parteiensystems", sagte Kuhle im Gespräch.

In der Koalitionsfrage sprach er sich für ein Bündnis mit Union und Grünen aus: "Jamaika ist mit dem gestrigen Abend wahrscheinlicher geworden." Doch der FDP-Politiker nannte auch eine Bedingung. "Es kommt darauf an, wie geschlossen die Union ist und wie bereit sie ist, Verantwortung zu übernehmen", sagte Kuhle t-online.

Doch auch ein Bündnis mit SPD und Grünen schloss der Politiker nicht aus. In einer solchen Ampelkoalition wäre vor allem das Thema Rente wichtig für die FDP.

"Nächste Wochen werden spannend"

Ob Jamaika oder Ampel, in beiden Fällen müsste die FDP mit den Grünen sprechen. Zwischen den Parteien gebe es zwar Respekt und gegenseitiges Verständnis, aber "inhaltlich sind beide Parteien sehr auseinander", so Kuhle. Die nächsten Wochen werden deshalb laut dem FDP-Politiker spannend.

t-online liefert live aus dem Wahlstudio spannende Einsichten kurz nach der Bundestagswahl. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil ist bei t-online zu Gast, genauso wie Wiebke Winter aus dem Bundesvorstand der CDU, Anton Hofreiter von den Grünen, Marie-Agnes Strack-Zimmermann von der FDP, Tino Chrupalla, Bundessprecher der AfD, und Linken-Spitzenkandidat Dietmar Bartsch.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • t-online Livesendung
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Armin LaschetChristian LindnerFDPOlaf ScholzSPD

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website