Angela Merkel trifft wegen einer Flugzeugpanne später als geplant zum G20-Treffen ein und verpasst damit wichtige Termine.
Bundeskanzlerin Angela Merkels Ankunft beim G20-Gipfel verzögert sich. Ein technischer Defekt am Flugzeug zwang die Delegation um Merkel zur Rückkehr nach Deutschland. Ursprünglich hatte die Kanzlerin geplant, am Freitagmorgen in Argentinien anzukommen. Nun wird sie erst abends in Buenos Aires eintreffen und einige Termine versäumen.
Merkel wollte sich am Freitag mit mehreren Staatschefs treffen: mit dem argentinischen Präsidenten und G20-Gastgeber Mauricio Macri, mit US-Präsident Donald Trump, sowie mit Russlands Präsident Wladimir Putin und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping.
- Merkel nach Panne am Regierungs-Airbus: "Es war eine ernsthafte Störung"
- Gipfel am Wochenende: Buenos Aires wappnet sich für G20
- Weißes Haus: Trump trifft Merkel beim G20-Gipfel zu Handelskonflikt
Verpasste Termine betreffen Ukraine und Handelskonflikt
Beim Treffen mit Xi Jinping und Trump sollte eine Einigung im Handelsstreit durch ein persönliches Gespräch erreicht werden.
Mit Putin wollte Merkel über den erneuten Konflikt in der Ukraine sprechen. Russland hält immer noch Besatzungsmitglieder der ukrainischen Schiffe fest, die sich angeblich in russischem Hoheitsgebiet befunden haben.
- Analyse zum Ukraine-Konflikt: Der Moment für eine Eskalation ist günstig
Das Treffen mit Putin soll nun am Samstagmorgen (Ortszeit) nachgeholt werden. Laut Regierungssprecher Steffen Seibert werde geprüft, ob auch andere Treffen verlegt werden könnten.
- Nachrichtenagentur Reuters