• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Wut in Thüringen: Linken-Landeschefin wirft Blumen vor Thomas Kemmerichs Füße


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextBericht: Lindner will bei Hartz IV sparenSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMord an US-Musiker: Urteil gefallenSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Linken-Landeschefin wirft Blumen vor Kemmerichs Füße

Von dpa, t-online, joh

Aktualisiert am 06.02.2020Lesedauer: 2 Min.
Eine Gratulation sieht anders aus: Die Abgeordnete Susanne Hennig-Wellsow (r.) hat Thomas Kemmerich, dem neuen Thüringer Ministerpräsident, die Blumen vor die Füße geworfen. Sie sitzt für die Linken im Landtag, er ist FDP-Politiker.
Eine Gratulation sieht anders aus: Die Abgeordnete Susanne Hennig-Wellsow (r.) hat Thomas Kemmerich, dem neuen Thüringer Ministerpräsident, die Blumen vor die Füße geworfen. Sie sitzt für die Linken im Landtag, er ist FDP-Politiker. (Quelle: Martin Schutt/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Thüringen ist Thomas Kemmerich von der FDP mit Stimmen der AfD und der CDU zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Das übrige Parlament ist empört – die Linken-Landeschefin reagiert mit einer eindeutigen Geste.

Aus Protest gegen die Wahl von Thomas Kemmerich zum neuen Ministerpräsidenten von Thüringen hat ihm Linke-Landeschefin Susanne Hennig-Wellsow einen Blumenstrauß vor die Füße geworfen. Was heute im Landtag passiert sei, sei "von langer Hand geplant" gewesen, sagte sie im Erfurter Landtag. Die aufsehenerregende Szene sehen Sie oben in unserem Video.

Mit einem Trick und Zockerei stelle die FDP den Regierungschef. Nun sei "ein Fünf-Prozent-Mensch" Ministerpräsident, der sich mit den Stimmen einer extrem rechten Partei ins Amt habe wählen lassen. Sie schäme sich für Kemmerich.

Auf die Frage, wie die Linke mit dieser Regierung zusammenarbeiten wolle, sagte sie: "Die wird es nicht geben." Trotzdem werde ihre Partei weiterarbeiten, wenn auch noch nicht klar sei, wie. "Wir als Partei Die Linke werden nicht aufgeben, weil wir das Land nicht den Rechten überlassen werden."

"Ramelow hat sich zurückgezogen"

CDU und FDP hätten allerdings den demokratischen Konsens verlassen. Sie hoffe nur, dass sich die Bundesparteien kein Beispiel an ihren Landesverbänden nehmen. Zu Ramelows Gefühlslage sagte sie: "Er hat sich zurückgezogen." Man könne sich vorstellen, wie es ihm nun gehe.

Bei Twitter werden über das Verhalten der Linken-Abgeordneten verschiedene Stimmen laut. Die meisten finden die Aktion mit dem Blumenstrauß nicht angemessen und völlig übertrieben. "Das ist der reinste Kindergarten", heißt es von einem Nutzer. Ein anderer schreibt, es würde sich jetzt deutlich zeigen, dass Linke und Grüne keine Demokraten sind. Dass sei anhand der Reaktion offenkundig. Einige Kommentare sind allerdings auch zustimmend und feiern die Linken-Politikerin für das Signal: "So geht Haltung!", heißt es von einem Twitter-Nutzer.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Habeck: "Kubicki im Pullover – er wird es auch überleben"
Von Charlotte Zink
Von Mario Thieme
AfDCDUFDPTwitter
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website