Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSanktionen: Erste Banken strauchelnSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextNRA – So mächtig, dass sie Karrieren beenden kannSymbolbild für einen TextSo wird das Wetter an HimmelfahrtSymbolbild für einen TextSGE-Präsident rächt sich an BürgermeisterSymbolbild für einen TextJimi Blue wehrt sich nach VorwürfenSymbolbild für einen TextMann mit Messer getötet – Verdächtiger flüchtigSymbolbild für einen TextLooks der Royals bei dritter GartenpartySymbolbild für einen TextNach sieben Jahren: Ehe-Aus für SerienstarSymbolbild für einen TextABBA macht SchlussSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt

Ukraine: Baerbocks Ablehnung von Waffen "frustrierend"

Von afp
Aktualisiert am 16.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Annalena Baerbock spricht bei einer Konferenz: Die Ukraine fordert von ihre Härte gegenüber Russland.
Annalena Baerbock spricht bei einer Konferenz: Die Ukraine fordert von ihre Härte gegenüber Russland. (Quelle: Michael Sohn/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba fordert von Annalena Baerbock eine klare Position bei ihrer Russlandreise. Kein Geschäftsinteresse sei es wert, einen blutigen Krieg zuzulassen.

Kurz vor dem Besuch von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock in Kiew und Moskau hat ihr ukrainischer Amtskollege Dmytro Kuleba die Bundesregierung aufgefordert, gegenüber Russland Stärke zu zeigen. "Wir erwarten von der neuen Bundesregierung einen festen und deutlichen Kurs gegenüber den russischen Drohungen und Einschüchterungsversuchen – zusammen mit der Ukraine und unseren Partnern und Alliierten", sagte Kuleba der "Bild am Sonntag".

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

"Kein Geschäftsinteresse und kein Bedürfnis danach, Verständnis für Putin zu zeigen, sind es wert, einen blutigen Krieg in Europa zuzulassen", mahnte der ukrainische Chef-Diplomat. Den russischen Staatschef Wladimir Putin bezeichnete Kuleba als einen "Meister" im Schüren von Ängsten.

Die Zurückhaltung oder sogar Ablehnung von Rüstungshilfe durch Baerbock und die gesamte neue Bundesregierung sei "sehr frustrierend und bitter", sagte Botschafter Andrij Melnyk der Deutschen Presse-Agentur. "Die Menschen in der Ukraine sind äußerst enttäuscht. Nun ist der Moment der Wahrheit gekommen, wer der echte Freund ist."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Putin hat mehrere schwere Krankheiten, eine davon ist Krebs"
Wladimir Putin: "Er hat noch mindestens ein paar Jahre, ob uns das gefällt oder nicht".


Wunsch nach Nato-Mitgliedschaft erneuert

Der Kreml-Chef folgt aus Sicht des ukrainischen Außenministers einem klaren Verhaltensmuster: "Erst erschafft er Probleme und Krisen. Dann lädt er andere ein, die Probleme und Krisen mit ihm zu diskutieren und zu lösen. Und am Ende schlägt er selbst Lösungen vor, die seinen Gegnern Zugeständnisse abverlangen." Diese sollten Putin jedoch entschieden entgegentreten: "Präsident Putin hört nur auf, wo er aufgehalten wird, er versteht nur die Sprache der Stärke."

Kuleba bekräftigte in der "BamS" auch den Willen seines Landes, der Nato beizutreten. "Wenn Putin wissen möchte, warum seine Nachbarn eine Nato-Mitgliedschaft anstreben, muss er nur in den Spiegel gucken", hob er hervor.

Baerbock will Anfang kommender Woche nach Kiew und nach Moskau reisen. Nach französischen Angaben ist dabei auch ein gemeinsamer Besuch mit dem französischen Außenminister Jean Yves Le Drian im Konfliktgebiet in der Ostukraine geplant. Baerbock will nach eigenen Angaben in der aktuellen Krisensituation "Gesprächskanäle auf allen unterschiedlichen Ebenen" nutzen. Dafür brauche es viel Ausdauer, Geduld und "starke Nerven".

Vor der Moskau-Reise hat die FDP-Wehrexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ebenfalls zu Härte gegenüber Russland geraten. Russlands Präsident Wladimir Putin verfolge "Großmachtfantasien" und wolle "zurück in die Zeit des Kalten Kriegs", sagte die Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses der Nachrichtenagentur AFP. "Putin versteht nur glasklare Ansagen – inklusive der möglichen Folgen."

Die FDP-Politikerin begrüßte, dass es in der vergangenen Woche eine Reihe diplomatischer Kontakte auf internationaler Ebene mit Russland gegeben habe. Der Westen müsse sich im Dialog mit Russland allerdings vor zu großen Zugeständnissen hüten, warnte sie.

Weitere Artikel

Baerbock-Besuch in den USA
"Zeigen Russland klares Preisschild für Eskalation"
Annalena Baerbock: Die Außenministerin wird in der US-Hauptstadt auch mit der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, zusammentreffen.

Falls Russland den Hahn abdreht
USA sondieren Notfallpläne für Europas Gasversorgung
Gasanlage in Russland (Archivbild): Von hier aus wird Gas durch die Pipeline Nord Stream 2 nach Deutschland gepumpt.

Russische Bedrohung
Im Angesicht Putins offenbart die Nato ihr größtes Problem
Wladimir Putin: Seine konkreten Absichten hinter der Eskalation mit der Ukraine bleiben weiter unklar.


Der Westen befürchtet angesichts eines massiven russischen Truppenaufmarschs an der Grenze zur Ukraine, dass Russland nach der Annexion der Krim 2014 derzeit einen Einmarsch im Nachbarland vorbereitet. Der Kreml weist dies zurück.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier
Annalena BaerbockBundesregierungDeutsche Presse-AgenturEuropaKiewMoskauRusslandUkraineWladimir Putin
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website