t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

Nord Stream 2 | SPD-Generalsekretär Kühnert bereut Aussagen: "Beschämend"


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextSchwere Explosion in WohnhausSymbolbild für einen TextLeichen am Flughafen Frankfurt entdecktSymbolbild für ein VideoFranzosen entschuldigen sich bei Charles
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

"Das ist schon ein bisschen beschämend im Rückblick"

Von t-online
Aktualisiert am 14.03.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 159167766
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert: Manche Aussagen zu Nord Stream 2 bereut der Politiker heute. (Quelle: IMAGO/RUEDIGER WOELK)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Hinterher ist man meistens klüger: Einige seiner Aussagen zu Nord Stream 2 findet SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert heute "beschämend".

Manchmal ist die Zeit der beste Lehrer. Das musste auch Kevin Kühnert feststellen. Im Januar 2022, kurz vor dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, hatte der SPD-Generalsekretär das Projekt Nord Stream noch verteidigt. Im Gespräch mit "Zeit Online" hat Kühnert nun erklärt, dass er diese Aussagen heute bereue.

"Ich sehe mich noch, wie ich mich Anfang letzten Jahres in Pressekonferenzen geäußert habe zum Thema Nord Stream", sagte der ehemalige Chef der Jusos im "Zeit Online"-Podcast "Ehrlich jetzt?". Im Januar 2022 hatte er noch gesagt, man müsse "den grundsätzlichen politischen Konflikt" über die Pipelines hintenan stellen. Einen möglichen russischen Angriff auf die Ukraine dürfe man nicht herbeireden, "um Projekte auf diesem Wege zu beerdigen, die einem schon immer ein Dorn im Auge waren".

Diese Aussage bereue Kühnert heute, sagt er im Gespräch mit der Journalistin Yasmine M'Barek. "Ich werfe mir nicht vor, dass ich nicht den Krieg habe kommen sehen. Ich glaube, da war ich jetzt nicht allein damit, das so nicht gesehen zu haben, aber das hätte man auch alles defensiver und zurückhaltender formulieren können, als ich das damals getan habe. Das ist schon ein bisschen beschämend im Rückblick", so Kühnert.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • zeit.de: "Warum Linke nach Macht streben müssen"
  • faz.net: "Kühnert fordert Ende des Streits über Nord Stream 2"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Das kann auf keinen Fall so beschlossen werden"
  • Kati Degenhardt
Von Kati Degenhardt
DeutschlandNord Stream 2SPDUkraine
Politiker

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website