Nach Affäre um Bezahlung von Mitarbeitern Hannovers Oberbürgermeister Schostok tritt zurück
Von dpa
Aktualisiert am 30.04.2019Lesedauer: 1 Min.

Nachdem er wegen Affären bei der Bezahlung von Mitarbeitern unter Druck geraten war, ist der Oberbürgermeister von Hannover, Stefan Schostok, jetzt zurückgetreten – er gehe nun in Rente, kündigte er an.
Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD) tritt in Folge einer Affäre um die Bezahlung von Mitarbeitern zurück. Weil ihm für eine weitere Amtsführung nicht mehr das nötige Vertrauen entgegengebracht werde, werde er seinen vorzeitigen Ruhestand beantragen, gab Schostok am Dienstag bekannt.
- Hannover: Auch FDP fordert Schostok-Rücktritt
Die Staatsanwaltschaft hatte in der vergangenen Woche Anklage wegen schwerer Untreue gegen Schostok erhoben. Er soll über Gehaltszulagen für Spitzenbeamte Bescheid gewusst haben, ohne diese Zahlungen zu stoppen.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Rentenerhöhung und Rentenniveau
Politiker meidet Parteitag aus Sicherheitsgründen
Im Alter von 103 Jahren
"Krise made in Germany"
Treffen in Aserbaidschan
Asylwende
"Marxistische Baumumarmerin"
Auch CDU-Leute reisten mit
t-online-Recherche gab Anstoß
Meinung|Ralf Stegner
Themen
Themen A bis Z