Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Mittel gegen Haarausfall Gefährliche Nebenwirkungen bei Medikamenten für Männer bestätigt

Viele Männer setzen auf Tabletten gegen Haarausfall. Doch genau diese Mittel können ernsthafte Folgen haben, so die europäische Arzneimittelbehörde.
Haarausfall trifft viele Männer – und ebenso viele suchen nach einer Lösung. Beliebte Mittel sind Finasterid und Dutasterid. Doch nun warnt die Europäische Arzneimittelbehörde (Ema) vor einer bislang unterschätzten Gefahr. Sie bestätigt nach einer umfassenden Sicherheitsprüfung: Vor allem der Wirkstoff Finasterid kann zu suizidalen Gedanken und verminderter Libido führen.
Finasterid: Selbstmordgedanken als Nebenwirkung
Besonders betroffen sind demnach Männer, die Finasterid in niedriger Dosierung (1 Milligramm) gegen hormonell bedingten Haarausfall – medizinisch androgenetische Alopezie genannt – einnehmen.
Wie oft Selbstmordgedanken als Nebenwirkung auftreten, lässt sich allerdings nicht genau sagen. Der Ema lagen insgesamt 325 gemeldete Fälle vor. Davon betrafen 313 das Haarwuchsmittel Finasterid, 13 das Mittel Dutasterid.
Zusätzlicher Warnhinweis
Finasterid ist vor allem unter dem Markennamen Propecia bekannt und wird vom Pharmaunternehmen Organon verkauft. Schon jetzt warnen die Beipackzettel vor möglichen Depressionen oder Stimmungsschwankungen. Künftig sollen diese Hinweise deutlicher formuliert werden.
Auch sexuelle Nebenwirkungen wie verminderte Libido oder Erektionsstörungen sollen stärker hervorgehoben werden. Laut Ema können auch diese Beschwerden zur Entwicklung von Depressionen beitragen.
Wichtig zu wissen
Keine Änderungen gibt es hingegen bei Finasterid-Sprays. Hier sieht die Ema aktuell keinen zusätzlichen Handlungsbedarf.
Trotz der neu aufgenommenen Warnhinweise bleibt die Ema bei ihrer bisherigen Einschätzung: Der Nutzen der beiden Medikamente überwiegt weiterhin die Risiken – sowohl bei der Behandlung von Haarausfall als auch bei der Therapie von Prostatabeschwerden.
Das sollten betroffene Patienten jetzt wissen
Wer Finasterid oder Dutasterid einnimmt oder mit einer Behandlung beginnen möchte, sollte die möglichen psychischen und sexuellen Nebenwirkungen kennen. Besonders Männer, die zu Depressionen neigen oder bereits unter Stimmungsschwankungen leiden, sollten sich vor der Einnahme ärztlich beraten lassen.
Wichtig: Wer während der Einnahme Veränderungen der Stimmung, depressive Verstimmungen oder gar suizidale Gedanken bemerkt, sollte die Behandlung sofort unterbrechen und ärztliche Hilfe suchen. Nur so lassen sich mögliche Risiken frühzeitig erkennen und behandeln.
Hinweis: Falls Sie viel über den eigenen Tod nachdenken oder sich um einen Mitmenschen sorgen, finden Sie hier sofort und anonym Hilfe.
- reuters.com: "EU drugs regulator confirms suicidal thoughts as side effect of hair loss drug" (Englisch)
- pharmazeutische-zeitung.de: "EMA leitet Untersuchung zu Suizidrisiko ein"
- Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.