Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Deutsche sind mit der Regierung so zufrieden wie nie

Von afp
Aktualisiert am 08.08.2014Lesedauer: 2 Min.
Frank-Walter Steimeier (SPD) und Angela Merkel (CDU) fahren in einer aktuellen Umfrage Topwerte ein.
Frank-Walter Steimeier (SPD) und Angela Merkel (CDU) fahren in einer aktuellen Umfrage Topwerte ein. (Quelle: dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kann entspannt ihren Urlaub ausklingen lassen - und auch Frank-Walter Steinmeier (SPD) darf mit seiner Außendarstellung zufrieden sein: Das Ansehen der Bundesregierung ist nach dem aktuellen ARD-"Deutschlandtrend" auf einem Rekordhoch.

59 Prozent der Befragten zeigten sich in der Umfrage zufrieden oder sehr zufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung. Das waren sieben Prozentpunkte mehr als im Juni. 39 Prozent zeigten sich weniger oder gar nicht zufrieden mit der Regierungsarbeit.


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

Selbst unter den Anhängern der oppositionellen Grünen überwiegt die Zufriedenheit mit der Regierung, wie die Erhebung von Infratest dimap ergab. Hier lag die Zustimmung zur Regierung bei 54 Prozent.

Schäuble vor Gabriel

Entsprechend hoch war die Zustimmung zu Merkel selbst. Mit 74 Prozent Zufriedenheit teilte sie sich den Spitzenplatz im Politiker-Ranking mit Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD), der auf denselben Wert kam.

Vize^-Kanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel lag mit 50 Prozent auf Platz fünf der Rangliste, vor ihm waren auf Platz drei Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) mit 65 Prozent und auf Platz vier NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) mit 54 Prozent.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putins Luftwaffe ist im Tiefflug
Eine Suchoi Su-34: Die russische Luftwaffe bekommt im Ukraine-Krieg immer größere Probleme.


FDP verliert in Sonntagsfrage

In der sogenannten Sonntagsfrage profitierte aber allein die Union von der großen Zufriedenheit. Die CDU/CSU legte im Vergleich zum Vormonat um zwei Punkte zu auf 41 Prozent, die SPD stagnierte bei 26 Prozent. Die Grünen büßten einen Punkt ein und lagen bei zehn Prozent, die Linke erreichte unverändert neun Prozent. Die eurokritische AfD stagnierte bei fünf Prozent, die FDP verlor einen Punkt und lag bei drei Prozent.

Anders hingegen urteilten die t-online.de User: In dem aktuellen Voting sind über 81 Prozent nicht zufrieden mit der Bundesregierung. Mit sehr zufrieden stimmten nur leicht über fünf Prozent.

Weitere Artikel


Das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap befragte Anfang der Woche 1003 wahlberechtigte Bundesbürger.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ARDAngela MerkelBundesregierungCDUDeutschlandtrendFDPFrank-Walter SteinmeierSPDSigmar GabrielSonntagsfrageUmfrageWolfgang Schäuble
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website