In einem Nebensatz hat Kanzler Olaf Scholz auf ein Phänomen aufmerksam gemacht, was die Welt in eine neue Krise stürzen könnte. Es handelt sich um eine besondere Strategie Chinas auf dem Weg zur Weltmacht.
Sigmar Gabriel
In Hannover trafen sich die ehemaligen SPD-Granden Gabriel und Schröder für mehr als eine Stunde zum Gespräch. Der Ex-Minister wollte vom Altkanzler wissen, wie sein Vermittlungsversuch bei Putin lief.
Altbundeskanzler Gerhard Schröder hat sich einem Bericht zufolge mit dem früheren Wirtschafts- und Außenminister Sigmar Gabriel über seine Russland-Reise ausgetauscht. Die ...
Der frühere Wirtschafts- und Außenminister Deutschlands, Sigmar Gabriel, hat Fehler bezüglich Nord Stream 2 eingeräumt. Ein Stopp hätte 2014...
Zuletzt ist Sigmar Gabriel durch ein Wortgefecht mit dem ukrainischen Botschafter aufgefallen. Nun äußert sich der frühere Außenminister selbstkritisch, warnt aber davor, seine SPD zum alleinigen Sündenbock zu machen.
Der ukrainische Botschafter Melnyk hat die SPD in den vergangenen Tagen und Wochen wegen ihrer Russland-Politik scharf angegriffen...
Die Russland-Politik der SPD sorgt zunehmend für Streit mit der Ukraine. Nun will sich offenbar Saskia Esken mit dem ukrainischen Botschafter treffen.
Während in der Ukraine der Krieg tobt, betreibt die SPD gerade eine unangenehme Nabelschau. Dabei hätte die Partei viele Themen, die man aufarbeiten müsste. Doch darüber ist kaum etwas zu hören.
Wegen seiner Russland-Politik musste Bundespräsident Steinmeier viel Kritik einstecken. Nun meldet sich Ex-Bundesaußenminister Gabriel zu...
Ex-Außenminister Sigmar Gabriel und der ukrainische Botschafter liefern sich in der Öffentlichkeit ein Wortgefecht. Auslöser war Melnyks Kritik am Bundespräsidenten, doch inzwischen reichen die Vorwürfe weit darüber hinaus.
Der ukrainische Botschafter hat den Bundespräsidenten scharf für seine Russland-Politik kritisiert. Nun schaltet sich Sigmar Gabriel ein: Der ehemalige Außenminister widerspricht Melnyk vehement.
Die Verantwortlichen unserer Russland-Politik brechen ihr Schweigen. Doch den entscheidenden Fragen weichen sie aus.
Neuer Job für Sigmar Gabriel: Der Ex-SPD-Chef übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrat bei Thyssenkrupp Steel, der Stahlsparte des Industriekonzerns. Es ist nicht seine erste Stelle in einem solchen Gremium.
Der frühere SPD-Vorsitzende und ehemalige Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz bei der Stahlsparte von Thyssenkrupp. Der Sozialdemokrat sei ...
Nach dem Massaker von Butscha durch die russische Armee mehren sich die Vowürfe gegen Altkanzlerin Merkel wegen ihrer Russland-Politik. Was ist dran an der Kritik?
Wegen seines Verhältnisses zu Russland steht Altkanzler Schröder massiv in der Kritik. Nun schrieben ihm auch frühere Parteichefs einen Brief: Er entscheide selbst, ob er ein geachteter Sozialdemokrat bleiben wolle.
Wie reagieren auf einen "idiotischen" Krieg? Mit Wirtschaftssanktionen und vollen Gasspeichern, sagt Habeck bei "Illner". Ein Ex-General hingegen warnt: Putin verstehe nur die Sprache des Militärs.
Robert Habeck ist die Kriegsangst förmlich anzusehen. Die Zeichen deuteten auf einen seit Jahrzehnten nicht dagewesenen Angriffskrieg, warnt der Vizekanzler.
Die Bundesregierung hat den vorläufigen Stopp der umstrittenen russisch-deutschen Gaspipeline verhängt. Der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel und die FDP finden nun deutliche Worte für das Projekt.
Die USA rechnen noch diese Woche mit einem russischen Angriff in der Ukraine. Ex-Außenminister Sigmar Gabriel hofft dennoch auf einen friedlichen Ausgang und macht Lösungsvorschläge.
Inmitten der Ukraine-Krise ist Kanzler Scholz in Moskau. Kann er Russlands Präsident Putin Zugeständnisse abringen? Für Ex-Außenminister Gabriel kommt es vor allem auf einen Punkt an.
Erstmals seit Horst Köhler tritt wieder ein Bundespräsident für eine zweite Amtszeit an. An der Wiederwahl Steinmeiers besteht kein Zweifel. Seine Agenda wird bereits in Umrissen erkennbar.
Wie hältst Du es mit Russland? Diese Frage wird niemandem so intensiv gestellt wie der SPD. Dass die Partei unsortiert ist, hat auch mit einer Überraschung zu tun, die eigentlich keine ist.
Wo geht es lang bei der SPD in der Ukraine-Krise? Parteiführung und Kanzler haben eine Position vorgegeben. Doch nicht alle ziehen mit...
Wo geht es lang in der Ukraine-Krise? Der Kanzler hat eine Position vorgegeben. Doch nicht alle ziehen mit. Nach einem Spitzentreffen stellt SPD-Chef Klingbeil klar: Das, was wir sagen, gilt für die gesamte Partei.
Wo geht es lang bei der SPD in der Ukraine-Krise? Parteiführung und Kanzler haben eine Position vorgegeben. Doch nicht alle ziehen mit...
Der Kurs der SPD in der Ukraine-Krise sorgt weiter für Kritik. Nach Schröder meldet sich ein weiterer Ex-Parteichef zu Wort...
In der SPD ist eine Debatte entbrannt über Waffenlieferungen an die Ukraine. Sicherheitsexperte Ischinger beklagt derweil einen internationalen Ansehensverlust Deutschlands.
Mit Spannung wird das Treffen von Außenministerin Annalena Bearbock mi Amtskollegen Sergej Lawrow in Moskau erwartet. Bereits vorab köchelt...
Sigmar Gabriel warnt vor einem Krieg mit Russland. Der ehemalige SPD-Chef widerspricht den Ansichten von Bundeskanzler Olaf Scholz zur Ostseepipeline Nord Stream 2 – und fordert einen Kurswechsel.
Die USA befinden sich in einem Wandlungsprozess – doch wohin geht die Reise? Markus Lanz diskutierte das unter anderem mit dem ehemaligen Außenminister Sigmar Gabriel.
Wenn Prominente sich verabschieden, fehlt es meist nicht an Lobeshymnen. So ergeht es auch der scheidenden Bundeskanzlerin. Auch ein ehemaliger Gegner findet warme Worte.
Wenn Prominente sich verabschieden, fehlt es meist nicht an Lobeshymnen. Häufig auch von ehemaligen Gegnern....
16 Jahre lang hat Angela Merkel Deutschlands Geschicke gelenkt und dabei viel richtig gemacht. Viel – aber nicht alles.
Der Politiker und Jurist Gerhart Baum sowie die belarussische Menschenrechtsorganisation Wjasna haben den Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung ...
Beliebt ist er, und so müsste die Wiederwahl Steinmeiers gesichert sein. Ist sie aber nicht, denn die drei höchsten Staatsämter liegen in Männerhand. Das kann eigentlich nicht so bleiben, oder?
Auf dem Parteitag der CSU hatte CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet keine warmen Worte für die SPD übrig. Nun bekräftigt Markus Söder noch einmal die Aussagen seines Kollegen.
Weniger als zwei Wochen vor der Bundestagswahl hält CSU-Chef Markus Söder an der fundamentalen SPD-Kritik von Armin Laschet fest...
Markus Söder, Robert Habeck und Kevin Kühnert waren lange populärer als Armin Laschet, Annalena Baerbock und Olaf Scholz. Doch die letzten drei haben eine Fähigkeit, die wichtiger ist.
Die Bundesregierung hat die Lage in Afghanistan falsch eingeschätzt. Das geben die zuständigen Minister nun einhellig zu. Doch in einem Interview kommt Außenminister Heiko Maas mit dieser Rechtfertigung nicht davon.
Der ehemalige SPD-Chef und Bundesminister Sigmar Gabriel hat für mehr Engagement Deutschlands in Europa geworben. Eigentlich müsse Europa jetzt auf eigenen Füßen stehen, "aber ...
Auf Einladung der Vereinten Nationen beraten auf dem Internationalen Klimagipfel in New York die Vertreter von mehr als 100 Ländern über gemeinsame Maßnahmen zum Kampf gegen den Klimawandel.
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hofft trotz des Streits über die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid auf eine Einigung.
Im Kampf gegen den Klimawandel setzt die Regierung auf Einlagerung von Kohlendioxid in unterirdischen Speichern.
Ist Deutschland nicht vorbereitet auf neue Herausforderungen? Das kritisiert Ex-SPD-Chef Gabriel. Schuld daran sei Kanzlerin Merkel.
Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel sieht die Gefahr, dass seine Partei den Anschluss an den Alltag der Menschen und an ihre Sorgen verliert. "Statt über Gemeinsinn und ...
Sigmar Gabriel, Wolfgang Kubicki und knapp 120 weitere fordern Angela Merkel auf, sich entschieden für die Freilassung von Julian Assange einzusetzen. Noch diese Woche trifft die Kanzlerin US-Präsidenten Biden.
Annalena Baerbock wird seit Wochen stark kritisiert. Jetzt äußerte sich der SPD-Politiker Sigmar Gabriel dazu. Er verurteilt den Umgang mit der Grünen-Kanzlerkandidatin scharf.
Weit nach Mitternacht ließ sich der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz bei Markus Lanz weder durch Fußball, noch durch scharfe Fragen aus der Ruhe bringen. I Eine TV-Kritik von C. Bartels
Ex-Außenminister Gabriel rät dazu, Kontakt zu Republikanern in den USA zu halten. Vor Joe Bidens Europareise glaubt er zudem an eine Einigung im Konflikt um Nord Stream 2.