• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Umfragen


Umfragen

Umfragen

Umfragewerte für Angela Merkel im Sinkflug
Angela Merkel ist überzeugt: "Wir schaffen das" - immer mehr Wähler verweigern ihr jedoch die Gefolgschaft.

Hauptgrund für das Umfragetief ist der Umgang mit der Flüchtlingskrise.

Bundeskanzlerin Angela Merkel und der CSU-Chef Horst Seehofer haben verschiedene Ansichten zum Umgang mit der Flüchtlingskrise.

Mit seinen Attacken gegen die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin hat sich CSU-Chef Horst Seehofer wohl ein Eigentor geschossen: Im neuen Wahltrend von "Stern" und RTL rutscht die Union erstmals seit Monaten unter 40 Prozent, die rechtspopulistische Alterna…

Seehofers CSU hat in der Wählergunst verloren.

16 Bundesländer, 16 Regierungschefs: Wer macht seine Arbeit am besten? Das Forsa-Institut hat nachgefragt. Wir haben das komplette Ranking.

Olaf Scholz und Winfried Kretschmann (v. li.) führen das Ranking an.

Der Aufstieg der FDP setzt sich fort: Im jüngsten Wahltrend von "Stern" und RTL erreichen die Liberalen ein Fünfjahreshoch und machen Schwarz-Gelb wieder salonfähig.

Unter Parteichef Christian Lindner kämpft sich die FDP Stück für Stück aus dem Tief. Wenn das mal kein Grund zur Freude für den Chefliberalen ist.

Ein bemerkenswertes Phänomen beschäftigt derzeit deutsche Wahlforscher: Die Ergebnisse der Sonntagsfrage "Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?

Heute würden die Deutschen noch fast genauso wählen wie bei der letzten Bundestagswahl

Nach ihren Wahlerfolgen in Brandenburg und Thüringen ist die Alternative für Deutschland (AfD) auch bundesweit im Aufwind: Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid und der "Bild am Sonntag" kommt die Partei auf acht Prozent.

Die AfD um Parteichef Bernd Lucke schaffte es in den letzten Wochen in drei Landtage.

Die Bundesbürger sehen Amerika so kritisch wie lange nicht mehr und wollen sich politisch von den USA emanzipieren.

Kanzlerin Merkel und US-Präsident Obama: Deutschland und USA auf Distanz?

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kann entspannt ihren Urlaub ausklingen lassen - und auch Frank-Walter Steinmeier (SPD) darf mit seiner Außendarstellung zufrieden sein: Das Ansehen der Bundesregierung ist nach dem aktuellen ARD-"Deutschlandtrend" auf …

Frank-Walter Steimeier (SPD) und Angela Merkel (CDU) fahren in einer aktuellen Umfrage Topwerte ein.

Während sich bei der Sonntagsfrage kaum etwas tut, verliert laut Stern-RTL-Wahltrend Ursula von der Leyen (CDU) stark an Vertrauen: Die Verteidigungsministerin kommt mit einem Verlust von 6 Punkten nur noch auf 50 Punkte.

Von der Leyen in Polen: Die Verteidigungsministerin steigt in einer Umfrage ab

Die Große Koalition ist auf dem absteigenden Ast: Nach dem neuesten "Stern-RTL-Wahltrend" von Forsa verlieren Union und SPD an Zustimmung.

Bernd Lucke, Mitbegründer der AfD und Parteisprecher, kann sich über positive Umfragewerte freuen

Vier Monate vor der Bundestagswahl sind die Grünen in der jüngsten Emnid-Umfrage auf den schlechtesten Wert seit Januar gerutscht.

Der Höhenflug der Grünen ist vorerst beendet

Gut vier Monate vor der Bundestagswahl sind beide politischen Lager nach einer Forsa-Umfrage deutlich von einer eigenen Mehrheit entfernt: Weder für die regierende schwarz-gelbe Koalition noch für SPD und Grüne würde es im theoretischen Fall einer derz…

Ratlosigkeit auf der ganzen Linie. Weder die Regierung noch die Opposition könnten nach aktuellen Umfragen eine Mehrheit bilden

Die jüngsten Negativschlagzeilen haben die Zustimmung der Wähler zu SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück drastisch einbrechen lassen: Mit seiner Arbeit sind nur noch 36 Prozent der Deutschen zufrieden, ermittelte der neue ARD-"Deutschlandtrend".

Bittere Zeiten für den SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück

Die Piratenpartei im Höhenflug: Laut aktueller Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL liegt sie nun sogar erstmals bundesweit vor den Grünen.

Die Piraten legen in der Wählergunst weiter zu

Themen A bis Z

Aktuelles zu den Parteien

Alternative für DeutschlandBündnis 90/Die GrünenCDUDie LinkeFDPSPD

Politik international





t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website