Konflikte Empörung nach Inhaftierung von Menschenrechtlern in Türkei
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
Aktualisiert am 18.07.2017Lesedauer: 1 Min.
Istanbul (dpa) - Die Türkei hat mit der Inhaftierung eines Deutschen und fünf weiterer Menschenrechtsaktivisten international große Empörung ausgelöst. Das sei eine politisch motivierte Hexenjagd, sagte der Generalsekretär von Amnesty International, Salil Shetty. Neben der Amnesty-Landesdirektorin Idil Eser sitzen der deutsche Menschenrechtler Peter Steudtner und der Schwede Ali Gharavi in Untersuchungshaft. Die Bundesregierung reagierte besorgt auf die Inhaftierungen. SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz forderte Kanzlerin Angela Merkel auf, nicht länger zu schweigen.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Insa-Sonntagstrend
Wahlstreit in der Koalition
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Newsblog zur US-Politik
Modell "Ursula"
Neun Reisen seit Kriegsbeginn
Unions-Fraktionsvize Ronja Kemmer
Umstrittenes Energieprojekt in Tibet
Rohstoffreichste Region der Welt
Eigener Messenger steht bereit