• Home
  • Panorama
  • Kriminalität
  • USA | Waffengewalt: Die traurige Chronologie der Schulmassaker im Überblick


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland zahlt fällige Zinsschulden nichtSymbolbild für einen TextG7-Foto ohne Scholz: Söder äußert sichSymbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextTV-Star wird zweimal wiederbelebtSymbolbild für ein VideoG7: Warum schon wieder in Bayern?Symbolbild für einen TextTürkei: 200 Festnahmen bei "Pride Parade"Symbolbild für einen TextTribüne bei Stierkampf stürzt ein – ToteSymbolbild für einen Text"Arrogante Vollidioten": BVB-Boss sauerSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextGercke überrascht mit Mama-Tochter-FotoSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Die traurige Chronologie der Schulmassaker

Von afp
Aktualisiert am 25.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Trauernde an der Grundschule von Uvalde: Nach Schüssen sind in dem Ort mindestens 21 Menschen gestorben. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der jüngste Amoklauf in einer US-Schule ist kein Einzelfall: In den vergangenen Jahren ist es in dem Land immer wieder zu tödlichen Attacken in Bildungseinrichtungen gekommen. Ein Überblick.

Bei einem Schusswaffenangriff an einer Grundschule im US-Bundesstaat Texas sind 19 Kinder und zwei Lehrer getötet worden. In den USA sorgen immer wieder Schulmassaker mit vielen Toten für Entsetzen. Eine Chronologie tödlicher Attacken an Schulen und Universitäten in den USA:


Schulmassaker in Texas: Entsetzen und Trauer

Grundschule in Uvalde: Die Trauer ist in den Gesichtern der Menschen deutlich zu sehen, nachdem ein 18-Jähriger 21 Menschen erschossen hat – darunter 19 Kinder.
Menschen verlassen das Uvalde Civic Center, nachdem an der Grundschule Robb Elementary School Schüsse gefallen sind.
+10

24. Mai 2022

In der texanischen Kleinstadt Uvalde eröffnet ein 18-Jähriger in einer Grundschule das Feuer. Er tötet an der Robb Elementary School mindestens 19 Kinder und zwei Lehrer, bevor er selbst von Polizisten erschossen wird. Lesen Sie hier mehr dazu.

30. November 2021

In Oxford im Bundesstaat Michigan erschießt ein 15-Jähriger vier Mitschüler und verletzt sieben weitere Menschen. Nach der Tat lässt er sich widerstandslos festnehmen. Hier lesen Sie mehr zu der Tat.

Trauernde bei einer Gedenkfeier an der Oxford High School: Mindestens vier Schüler starben dort 2021 durch Schüsse.
Trauernde bei einer Gedenkfeier an der Oxford High School: Mindestens vier Schüler starben dort 2021 durch Schüsse. (Quelle: Paul Sancya/AP/dpa-bilder)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Das Putin-Beben


18. Mai 2018

An der Santa Fe High School in der texanischen Stadt Santa Fe schießt ein 17-jähriger Schüler mit einem Sturmgewehr und einem Revolver seines Vaters auf Mitschüler. Zwei Erwachsene und acht Jugendliche werden getötet und 13 weitere verletzt. Ein Überblick über die Geschehnisse.

Eine Mutter tröstet ihre Tochter, die auf die Schule in Santa Fe geht: Nach den ersten Berichten über Schüsse an der Schule riegelte die Polizei die High School ab.
Eine Mutter tröstet ihre Tochter, die auf die Schule in Santa Fe geht: Nach den ersten Berichten über Schüsse an der Schule riegelte die Polizei die Highschool ab. (Quelle: Michael Ciaglo/Houston Chronicle/ap-bilder)

14. Februar 2018

Ein 19-jähriger Ex-Schüler dringt am Valentinstag in die Marjory Stoneman Douglas High School in Parkland im Bundesstaat Florida ein und eröffnet das Feuer. Er tötet 17 Menschen und verletzt 17 weitere. t-online berichtete.

1. Oktober 2015

Ein 26-jähriger Student tötet bei einem Amoklauf am Umpqua Community College in Roseburg im Bundesstaat Oregon neun Menschen. Er erschießt sich danach selbst.

Trauer in Roseburg (Archivbild): Neun Menschen wurden bei dem Amoklauf getötet.
Trauer in Roseburg (Archivbild): Neun Menschen wurden bei dem Amoklauf getötet. (Quelle: Zuma Wire/imago-images-bilder)

14. Dezember 2012

Ein 20-Jähriger erschießt in der Sandy Hook Grundschule in Newtown im Bundesstaat Connecticut 20 Kinder im Alter von sechs und sieben Jahren sowie sechs Erwachsene. Zuvor hatte er bereits seine Mutter getötet. Nach den Bluttaten nimmt er sich das Leben.

2. April 2012

Ein 43-Jähriger tötet in der religiösen Universität Oikos in Oakland im US-Bundesstaat Kalifornien sieben Menschen und verletzt drei weitere. Anschließend stellt sich der frühere Student der Polizei.

Polizei in Oakland nach der Tat (Archivbild): Auch hier tötete ein Angreifer mehrere Menschen.
Polizei in Oakland nach der Tat (Archivbild): Auch hier tötete ein Angreifer mehrere Menschen. (Quelle: Zuma Wire/imago-images-bilder)

16. April 2007

Bei einem Amoklauf an der US-Hochschule Virginia Tech in Blacksburg im Bundesstaat Virginia erschießt ein 23-jähriger Student 27 Studenten und fünf Lehrer, dann tötet er sich selbst.

20. April 1999

An der Columbine High School in Littleton im Bundesstaat Colorado erschießen zwei schwarz gekleidete und vermummte Jugendliche zwölf Mitschüler und einen Lehrer. Danach nehmen sie sich das Leben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
AmoklaufMichiganPolizeiUSA
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website