Probleme beim Atmen β Papst ins Krankenhaus eingeliefert
Der amtierende Papst ist ins Krankenhaus eingeliefert worden. Er hat einem Sprecher zufolge Probleme beim Atmen.
Papst Franziskus leidet an einer Atemwegsinfektion und muss einige Tage im Krankenhaus behandelt werden. Das gab der Sprecher des Heiligen Stuhls, Matteo Bruni, am Mittwochabend bekannt. Das Oberhaupt der katholischen Kirche war am Nachmittag in die UniversitΓ€tsklinik Gemelli von Rom gebracht worden. Am Donnerstag gab der Vatikan bekannt, Franziskus gehe es besser.
Laut Bruni hat der 86-JΓ€hrige in den vergangenen Tagen ΓΌber Atemprobleme geklagt. Im Krankenhaus sei dann bei Tests der Infekt festgestellt worden. Es handle sich nicht um eine Corona-Infektion, sagte Bruni weiter. Es wΓΌrden "einige geplante Untersuchungen" durchgefΓΌhrt. Welcher Art, fΓΌhrte er nicht weiter aus.
Die Zeitung "Corriere della Sera" berichtete auf ihrer Homepage am Abend unter Verweis auf Quellen in der UniversitΓ€tsklinik, dass der Papst wegen Herzproblemen mit dem Krankenwagen eingeliefert worden sei. Die Nachrichtenagentur Adnkronos schrieb von Atembeschwerden. Der Vatikan habe alle Termine des Heiligen Vaters fΓΌr Donnerstag und Freitag abgesagt. Auch die Zeitung "Il Fatto Quotidiano" meldete, dass die Audienzen fΓΌr die beiden Tagen gestrichen wurden. Der amerikanische Kardinal Timothy Dolan zeigte sich auf Twitter besorgt und bat um Gebete.
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Zuvor Interview abgesagt
Am Mittwochmorgen hatte der Pontifex auf dem Petersplatz noch seine allwΓΆchentliche Generalaudienz vor Tausenden GlΓ€ubigen abgehalten. Danach sei eigentlich ein TV-Interview geplant gewesen. Franziskus aber habe dieses absagen mΓΌssen und sei stattdessen ins Krankenhaus gebracht worden, hieΓ es in den Berichten weiter.
Diese Darstellung widerspricht der offiziellen Mitteilung aus dem Vatikan, wonach die Kontrollen "geplant" gewesen seien. DarΓΌber hinaus werten es Beobachter in Rom grundsΓ€tzlich als ungewΓΆhnlich, so kurz vor dem Palmsonntag und der Karwoche vor Ostern angeblich umfangreiche Untersuchungen eingeplant zu haben.
Im Gemelli-Krankenhaus war der Argentinier im Juli 2021 am Darm operiert worden. Damals verbrachte er elf Tage in der Klinik. JΓΌngst deutete er in einem Interview an, erneut Probleme am Darm zu haben. Seit mehr als einem Jahr hat er zudem ein schweres Knieleiden, das ihn meist in einen Rollstuhl zwingt. Eine Knie-OP lehnte Franziskus bislang ab β wie im Vatikan zu hΓΆren war, hatte er die Narkose wΓ€hrend des Eingriffs am Darm nicht gut vertragen.
- Nachrichtenagentur dpa