Dreimaster "Cuauhtémoc" Mexikos Stolz rammt New Yorker Wahrzeichen – alle Masten brechen
Der Dreimaster "Cuauhtémoc" ist der Stolz der mexikanischen Marine. Bei einem Manöver in New York prallte das Schiff nun gegen eine Brücke – mit schwerwiegenden Folgen.
Ein Segelschiff der mexikanischen Marine mit 277 Menschen an Bord ist in New York mit der berühmten Brooklyn Bridge kollidiert. Dabei kamen am Samstagabend (Ortszeit) mindestens zwei Personen ums Leben, wie der New Yorker Bürgermeister Eric Adams laut dem Sender CNN berichtet. Demnach wurden 19 weitere Personen verletzt, zwei davon seien in kritischem Zustand.
Verletzt wurden insbesondere Matrosen, die sich zum Zeitpunkt der Kollision in der Takelage der "Cuauhtémoc" aufgehalten hatten. Ob diese Matrosen unter den Todesopfern sind, blieb zunächst unklar.
Bei dem Unfall wurde nach Angaben der mexikanischen Marine niemand ins Wasser geschleudert. "Deswegen mussten keine Rettungsoperationen eingeleitet werden", erklärte die Marine. Die New Yorker Polizei bestätigte, dass niemand ins Wasser fiel. Die "Cuauhtémoc" hatte abgelegt, um sich auf den Weg nach Island zu machen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Cuauhtémoc" treibt rückwärts auf die Brooklyn Bridge zu
Videoaufnahmen zeigen, wie die festlich beleuchtete "Cuauhtémoc" bei dem Unfall rückwärts auf die Brooklyn Bridge zutreibt und dann mit dem Überbau der Brücke kollidiert, die Masten knicken ab. An der Brücke selbst seien keine größeren Schäden festgestellt worden, teilte die New Yorker Polizei mit. Sie hatte die Menschen zunächst aufgerufen, die Gegend um die Brücke zu meiden.
Die Stadtverwaltung hatte zuvor erklärt, dass "mechanische Probleme" die Ursache für den Zusammenstoß des Schiffes mit der Brücke gewesen sein könnten, wies aber darauf hin, dass alle Informationen bisher nur vorläufig seien. Nach Angaben der New Yorker Polizei war vor der Kollision offenbar der Antrieb des Schiffes ausgefallen. Die Ermittlungen laufen noch.
Dreimaster aus Mexiko vergleichbar mit der "Gorch Fock"
Bei der "Cuauhtémoc" handelt es sich um das Segelschulschiff der mexikanischen Streitkräfte. Der Dreimaster ist 90,5 Meter lang und 12 Meter breit und ähnelt damit in seiner Größe dem deutschen Segelschulschiff "Gorch Fock". Die Masten des 1982 gebauten Segelschiffs erreichen eine Höhe von 48 Metern.
Das Schiff befand sich nach Angaben des mexikanischen Botschafters in den USA, Esteban Moctezuma Barragán, auf dem Weg nach Island. Die Botschaft kümmere sich um die Besatzungsmitglieder, sagte er bei einer Pressekonferenz am Abend weiter. Man werde die Familien der Betroffenen kontaktieren.
Der New Yorker Bürgermeister Adams war nach dem Unfall ebenfalls vor Ort. Er dankte den Rettungskräften der Küstenwache für ihren Einsatz.
Die Hängebrücke über den East River – ein Wahrzeichen der Millionenmetropole – verbindet Manhattan und Brooklyn. Der Bau begann 1869 und wurde 1883 fertiggestellt.
- Nachrichtenagenturen dpa und AFP
- nbcnewyorck.com: "One dead, more than a dozen injured after Mexican naval ship hits the Brooklyn Bridge" (Englisch)
- edition.cnn.com: "Mexican Navy training ship carrying more than 200 people strikes underside of Brooklyn Bridge" (Englisch)