Kreml muss Grenzen der annektierten Gebiete noch ermitteln

Russland hat vier ukrainische Gebiete illegal annektiert. Bei zwei von ihnen ist aber noch gar nicht klar, wo ihre Grenzen verlaufen β das rΓ€umte der Kreml nun ein.
Nach der raschen, illegalen Annexion vier ukrainischer Gebiete durch Russland ist sich der der Kreml noch gar nicht ΓΌber alle GrenzverlΓ€ufe im Klaren. Der Sprecher des russischen PrΓ€sidenten, Dmitri Peskow, erklΓ€rte am Montag im GesprΓ€ch mit Journalisten, dass Russland noch darΓΌber berate und dafΓΌr die Einwohner der beiden betroffenen Regionen Saporischschja und Cherson konsultieren werde. Ihm zufolge hingen die administrativen Grenzen "einzig von ihrem Willen" ab.
Wie genau das ablaufe, sagte er nicht. FΓΌr die beiden anderen Regionen Luhansk und Donezk hingegen stehen die Grenzen dem Kreml zufolge fest, es sollen die von 2014 gelten. Damals begannen prorussische Truppen in den ostukrainischen Gebieten Donezk und Luhansk den innerukrainischen Krieg β und damals hatte Russland die Halbinsel Krim annektiert.
Ein Staat, der nicht weiΓ, wo seine Grenzen verlaufen sollen
Im Februar 2022, kurz vor dem Γberfall auf die gesamte Ukraine, hatte Putin die "UnabhΓ€ngigkeit" der sogenannten Donezker und Luhansker Volksrepubliken anerkannt β in Grenzen, die so wie jetzt auch im Fall von Cherson und Saporischschja nicht vollstΓ€ndig von pro-russischen Rebellen kontrolliert wurden. In beiden Gebieten hatte die Ukraine zuletzt RΓΌckeroberungen erzielt. Mehr dazu lesen Sie hier. Nun rΓ€tseln Russlandkenner wie der Regensburger Experte Fabian Burkhardt, welches Territorium der Kreml bei den neuen Annexion nun genau beansprucht.
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der Berliner Forscher Janis Kluge spottet per Tweet: "Es passiert nicht oft, dass ein Staat nicht weiΓ, wo seine Grenzen verlaufen sollen." Andrew Roth, Russlandkorrespondent des britischen "Guardian", twittert: "Der Kreml weiΓ nicht, was er 'annektiert' hat, wo Russlands Grenzen verlaufen oder was Putin mit Atomwaffen verteidigen wΓΌrde. NatΓΌrlich hat die Duma dies gerade einstimmig ratifiziert."
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Am Montag hatte die Annexion das russische Unterhaus, die Duma, passiert. Ohne Gegenstimme hatten die Parlamentarier der Annexion zugestimmt. Russland hatte zuvor angekΓΌndigt, die russisch neu eingegliederten Gebiete mit allen verfΓΌgbaren Waffen, also auch mΓΆglicherweise Nuklearwaffen, verteidigen zu wollen.
Der russische Machthaber Wladimir Putin hatte am Freitag ein Gesetz zur Eingliederung der Regionen in Russland unterzeichnet. Jedoch hatte der Kreml nicht spezifiziert, ob Russland das Gebiet, das seine StreitkrΓ€fte nicht kontrollieren, formell mit-annektieren wΓΌrde.
- themoscowtimes.com: "Russia to 'Consult' Locals on Annexed Ukraine Regions' Borders β Kremlin (englisch)
- kommersant.ru: "ΠΠ΅ΡΠΊΠΎΠ² Π·Π°ΡΠ²ΠΈΠ», ΡΡΠΎ Π ΠΎΡΡΠΈΡ ΠΏΡΠΎΠ΄ΠΎΠ»ΠΆΠΈΡ "ΡΠΎΠ²Π΅ΡΠΎΠ²Π°ΡΡΡΡ Ρ Π½Π°ΡΠ΅Π»Π΅Π½ΠΈΠ΅ΠΌ" ΠΏΠΎ ΠΏΠΎΠ²ΠΎΠ΄Ρ Π³ΡΠ°Π½ΠΈΡ ΠΠ°ΠΏΠΎΡΠΎΠΆΡΠΊΠΎΠΉ ΠΈ Π₯Π΅ΡΡΠΎΠ½ΡΠΊΠΎΠΉ ΠΎΠ±Π»Π°ΡΡΠ΅ΠΉ" (russisch)
- theguardian.com: "Kremlin unclear on which parts of Ukraine it has βannexedβ" (englisch)
- Twitter: Fabian Burkhardt, Janis Kluge, Andrew Roth (alle englisch)