Bundesliga am Samstag Köln in der Krise – VfB-Stürmer in Gala-Form

Rasenballsport Leipzig hat seine Pflichtaufgabe gegen Augsburg souverän erfüllt. Den Kölnern steht derweil eine schwierige Saison bevor.
Marco Rose und Rasenballsport Leipzig sind neuer Bayern-Jäger Nummer eins. Die Bullen hatten in ihrem Heimspiel gegen Augsburg keinerlei Probleme und gewannen locker mit 3:0 und belegen nun den dritten Platz hinter dem FC Bayern und Tabellenführer Bayer Leverkusen. Ähnlich souverän gestaltete die TSG Hoffenheim ihr Auswärtsspiel in Köln, das der Effzeh mit 1:3 verlor. Florian Grillitsch erzielte dabei ein unfassbares Tor.
In Wolfsburg feierte der VfL einen knappen 2:1-Sieg gegen Union Berlin, der VfB erkämpfte sich einen 3:1-Sieg in Mainz. Stürmer Serhou Guirassy erzielte dabei einen Dreierpack.
Und dann war noch der BVB war beim SC Freiburg zu Gast war, sich lange schwer tat – am Ende aber doch jubeln konnte.
So liefen die Spiele
Für Leipzig war der niederländische Neuzugang Xavi Simons (7.) früh per Kopf erfolgreich. Vorlagengeber Loïs Openda traf wenig später in der zwölften Minute selbst. David Raum (27.) sorgte für die sehr beruhigende RB-Führung nach nicht einmal einer halben Stunde.
Torjäger Jonas Wind (12.) erzielte derweil für Wolfsburg seinen fünften Saisontreffer. Robin Gosens (28.) glich zwar zwischenzeitlich für Union aus, doch Joakim Maehle (30.) brachte die Gastgeber wieder in Führung.
32. Spieltag
Hoffenheims Andrej Kramarić war in Köln der frühe Spielverderber bei der 100-Jahr-Feier des Stadions im Stadtteil Müngersdorf. Der Kroate traf nach 50 Sekunden. Florian Grillitsch (28.) nutzte einen Fehler des Kölner Torwarts Marvin Schwäbe spektakulär aus und traf mit einem Schuss von der Mittellinie – dem Pay-TV-Sender Sky zufolge aus 55,6 Metern. Maximilian Beier (52.) legte in der zweiten Halbzeit nach. Davie Selke (61.) traf zwar noch für Köln, doch es reichte nicht für mehr. FC-Profi Rasmus Carstensen sah zudem die Gelb-Rote Karte (90.+1).
In Mainz taten sich beide Mannschaften lange schwer, Serhou Guirassy (56.) war dann für die Gäste erfolgreich. Mainz bejubelte zwar den Ausgleich durch Leandro Barreiro (70.), ehe wieder Guirassy (84. und 90.+7) erfolgreich war. Der FSV bleibt Vorletzter, während der VfB den vierten Spieltag auf einem Champions-League-Platz beenden wird.
- Eigene Beobachtungen bei Sky
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa