So plant der BVB Hummels-Abgang? Trainer Tuchel macht Druck

Mats Hummels
"Aber ganz ehrlich: Das sehe ich noch nicht", sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke in einem Interview auf der Vereinswebseite. Sollte sich die Borussia wider Erwarten mit den Bayern nicht auf einen Deal einigen, könnte Dortmund wie 2013 schon Topstürmer Robert Lewandowski den vorzeitigen Wechsel zum Rekordmeister verweigern.
Tuchel will Klarheit
Eine Situation, die für Thomas Tuchel nicht leicht zu ertragen ist. Der BVB-Trainer wünscht sich rasch und endgültig Klarheit über die Zukunft von Mats Hummels. "Wir wollen aus diesem artikulierten Willen schnell eine Entscheidung haben, damit wir wissen, wie es weitergeht, um uns dann für die nächste Saison aufzustellen", sagte er. "Der Ball liegt jetzt bei den Vereinen."
Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, ist die Borussia für den Fall eines Hummels-Abgangs gerüstet und hat gleich mehrere Neuzugänge auf dem Zettel.
Kommt Süle aus Hoffenheim?
Auf der gleichen Position wie Hummels im Abwehrzentrum ist Niklas Süle beheimatet. Der 20-Jährige, der in dieser Saison noch keine Bundesliga-Minute verpasst hat, ist noch bis 2019 an die TSG 1899 Hoffenheim gebunden und gilt als Riesentalent. Sein Marktwert beläuft sich laut transfermarkt.de auf rund zehn Millionen Euro. Auch Innenverteidiger Aleksandar Dragovic von Dynamo Kiew soll ein Thema sein.
Ebenfalls ein Mann für die Defensive wäre Ricardo Rodriguez vom VfL Wolfsburg. Der Linksverteidiger wird die Wölfe wohl im Sommer verlassen, steht aber Berichten zufolge auch bei zahlreichen internationalen Topklubs auf der Einkaufsliste. Der 23-Jährige dürfte um die 30 Millionen Euro kosten.
Götze-Rückkehr steht weiter im Raum
Im Mittelfeld soll Dortmund weiter intensiv an einer Rückkehr von Mario Götze vom FC Bayern arbeiten. Eine Verrechnung mit Hummels sei indes kein Thema. Für den wahrscheinlichen Abgang von Ilkay Gündogan plant der BVB dem Bericht zufolge, Gladbachs Mahmoud Dahoud zu verpflichten. Für den 20-Jährigen würde eine Ablöse zwischen zehn und 15 Millionen Euro fällig. Allerdings will Mönchengladbach den U21-Nationalspieler nicht abgeben.
Auch der Angriff soll verstärkt werden. Bei Supertalent Ousmane Dembele von Stade Rennes sollen die Schwarz-Gelben gute Karten haben, zudem berichtet die "Bild" von einem Interesse an Hoffenheims Kevin Volland. Bereits fix ist die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Mikel Merino aus Osasuna.