t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

2. Bundesliga: Magdeburg-Trainer Christian Titz liebäugelt mit Abgang


Transferticker
Zweitliga-Trainer vor Abgang?

Von t-online, sid, dpa
Aktualisiert am 21.05.2025 - 21:17 UhrLesedauer: 5 Min.
imago images 1062269590Vergrößern des Bildes
Trainer Christian Titz: Er übernahm Magdeburg im Februar 2021. (Quelle: IMAGO/Christian Schroedter/imago)
News folgen

Die Bundesligasaison ist gerade erst vorbei. Doch bei den Klubs laufen schon die Planungen für die kommende Spielzeit. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM öffnet das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine bereits am 1. Juni und schließt dann wieder am 10. Juni. Das reguläre Transferfenster geht dann vom 1. Juli bis zum 1. September.

Wen verpflichten der FC Bayern und Borussia Dortmund? Wie rüsten der HSV und der 1. FC Köln für die Bundesliga auf? Wie groß fällt der Umbruch bei Bayer Leverkusen aus? Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.

21. Mai 2025

Zweitliga-Trainer vor Abgang?

Angedeutet hat es sich schon unmittelbar nach Saisonende, nun kommt Bewegung in der Personalie um Trainer Christian Titz vom 1. FC Magdeburg. Die von ihm wesentliche mitgeprägte Spielweise mit direktem Passspiel und Tempo hat Begehrlichkeiten bei anderen Klubs geweckt. So könnte der 54-Jährige den Zweitligisten trotz eines Vertrags bis kommenden Sommer vorzeitig verlassen.

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
1
Loading...
Köln
34187953:38+1561
2
Loading...
HSV
341611778:44+3459
3
Loading...
Elversberg
341610864:37+2758
4
Loading...
Paderborn
341510956:46+1055
5
Loading...
Magdeburg
341411964:52+1253

"Christian hat ja Vertrag, aber wenn Situationen eintreten, muss man sich auch unterhalten", erklärte Sportdirektor Otmar Schork zuletzt. Nun kommt die nächste Stufe: "Er kann sich vorstellen, eine Veränderung vorzunehmen. Er möchte sich in den nächsten Tagen überprüfen. Diese Bedenkzeit werden wir ihm geben", erklärte Schork nach einer Medienrunde der "Bild" und fügte an: "Wir werden jetzt ein paar Tage abschalten. Klar ist, dass eine endgültige Entscheidung kommen muss. Aber einen Termin dafür gibt es nicht."

Bewegung im Poker? Wirtz trifft sich offenbar mit Bayern

Die Gespräche zwischen Florian Wirtz und dem FC Bayern erhalten offenbar neuen Schwung. Nach Informationen der britischen Zeitung "The Times" will der deutsche Nationalspieler noch in dieser Woche nach München reisen, um sich mit den Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters auszutauschen.

In diesem Treffen sollen konkrete Vorstellungen zu einem möglichen Wechsel sowie die weitere sportliche Perspektive des 22-Jährigen besprochen werden. Im Umfeld des FC Bayern herrscht Optimismus: Der Klub geht davon aus, dass sich Wirtz entweder im kommenden Transferfenster oder spätestens zur Saison 2026 dem Verein anschließen wird. Diese Zusicherung sei dem Klub bereits signalisiert worden.

Neben den Münchnern sind Medienberichten zufolge auch Manchester City und der FC Liverpool an Wirtz interessiert. Nach "Kicker"-Informationen erwarten die Bayern innerhalb der nächsten zehn Tage eine Entscheidung, ob sich Wirtz für sie oder für Liverpool entscheidet.

20. Mai 2025

Zweitligist verpflichtet finnischen Nationalstürmer

Die Offensive von Hannover 96 erhält Verstärkung: Benjamin Källman wechselt zur kommenden Saison zu den Niedersachsen. Der 26 Jahre alte Angreifer kommt ablösefrei vom polnischen Erstligisten KS Cracovia und erhält einen Vertrag bis 2028.

Källman bestach in der vergangenen Spielzeit mit einer starken Bilanz. In 33 Pflichtspielen erzielte der finnische Nationalspieler 18 Tore und legte 8 weitere Treffer auf. Geschäftsführer Marcus Mann von Hannover 96 lobte den Neuzugang als "kaltschnäuzig vor dem Tor". Auch seine Distanzschüsse seien gefährlich. "Dazu bringt er eine extrem gute Athletik mit und ist klar und reif im Kopf", so Mann.

Internationaler Star: Nächster Neuzugang für die Bayern-Frauen

Nicht nur auf der Trainerbank verändert sich einiges beim FC Bayern. Auch im Kader gibt es die ein oder andere Neuerung. Jetzt haben die Münchnerinnen einen internationalen Top-Star verpflichtet. Um wen es sich handelt, lesen Sie hier.

Doan-Ersatz? Freiburg verpflichtet Offensivspieler

Der SC Freiburg hat einen weiteren Schritt für die kommende Saison getan – und sich dabei in Skandinavien bedient. Vom dänischen Erstligisten Bröndby IF wechselt der japanische Nationalspieler Yuito Suzuki in den Breisgau.

Wie mehrere Medien berichten, soll die Ablösesumme für den 23-Jährigen zwischen sieben und acht Millionen Euro liegen. Beim Bundesligisten könnte Suzuki die Rolle seines Landsmanns Ritsu Dōan übernehmen, der mit anderen Klubs wie Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht wird.

Freiburgs Sportvorstand Jochen Saier erklärte: "Wir haben uns wirklich lange um Yuito bemüht und sind froh, dass es jetzt geklappt hat." Der Klub gab wie üblich keine Angaben zur Vertragslaufzeit bekannt.

19. Mai 2025


Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom