t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Nach Pöbeleien und Drohungen: Viertligist VfR Aalen feuert Coach Uwe Wolf


Pöbeleien und Drohungen
Viertligist feuert Chaos-Coach

Von dpa
Aktualisiert am 17.02.2022Lesedauer: 1 Min.
Uwe Wolf: Er war seit März 2021 Trainer beim VfR Aalen.Vergrößern des BildesUwe Wolf: Er war seit März 2021 Trainer beim VfR Aalen. (Quelle: Eibner/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Uwe Wolf ist nicht länger Trainer des VfR Aalen. Der Klub hat sich nach vermeintlichem Fehlverhalten von ihm getrennt. Unter anderem soll es um Lügen und Bedrohungen gehen.

Nach angeblichen "Pöbeleien", "Falschaussagen" und anderem grobem Fehlverhalten hat sich Regionalligist VfR Aalen mit sofortiger Wirkung von Trainer Uwe Wolf getrennt.

"Die Verantwortlichen fühlten sich aufgrund zahlreicher sowohl interner als auch externer Vorfälle zu diesem Schritt gezwungen", teilte der Tabellenzehnte der Südwest-Staffel am Donnerstag mit. Der 54 Jahre alte frühere Bundesligaspieler des 1. FC Nürnberg und des TSV 1860 München sei daher freigestellt worden.

Pöbeleien und Lügen

Zu den Vorfällen zählen nach Klubangaben unter anderem die "Bedrohung von Vereinsmitarbeitern", die "mehrfache Missachtung klarer Anweisungen von Geschäftsleitung und Gremien", "Pöbeleien (und Lügen) gegenüber Sponsoren" sowie "vereinsschädigende Falschaussagen".

Das Sportgericht der Regionalliga Südwest in Karlsruhe hatte Wolf kurz zuvor für zwei Spiele gesperrt und eine Geldstrafe gegen ihn verhängt. Bis zum Saisonende soll der bisherige Co-Trainer Christian Demirtas die Aalener Mannschaft als Interimscoach betreuen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website