Spitzentreffen in letzter Minute: Großbritanniens Premierministerin May reist noch schnell nach Berlin und Paris. Hilft ihr das beim...
Angela Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die deutsche Handball-Nationalmannschaft beim Empfang im Kanzleramt für ihren Auftritt bei der WM im...
Die Bundesregierung soll die umstrittenen Uploadfilter verhindern. Diese Forderung stellt die FDP in einem Brief an Kanzlerin Merkel. Alternativen seien möglich.
Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz konkurrierten einst um den CDU-Parteivorsitz. Nun zeigen sie sich nach dem Sieg von AKK in Eslohe zum ersten Mal gemeinsam.
Seine Partei hat er zwei Mal in die Regierung geführt – und immer wieder heftig provoziert. Nun feiert Gerhard Schröder Geburtstag. Was steckt hinter den flapsigen Sprüchen? Ein alter Weggefährte packt aus.
Smart und locker antwortet der Ex-US-Präsident auf die Fragen der jungen, angehenden Führungskräften aus Europa. Obama erntet viel Beifall...
Kanzlerin Merkel empfängt Ex-Präsident Obama in Berlin wie einen Freund. Und sendet viele Zeichen an seinen Nachfolger Donald Trump in Washington: Deutschland und die USA können auch anders.
Erstmals kommen die eher liberalen Unterstützer der neuen CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer von der "Union der Mitte" zusammen...
Deutschland hat wie kein anderes Land von der europäischen Integration profitiert. Doch das Projekt Europa wankt. Den Kritikern wird es oft zu leicht gemacht, so der Chef des Mittelstandsverbandes.
Seit Donnerstag tourt Barack Obama durch Deutschland. Am Abend trat er vor mehr als 14.000 Zuhörern in der Kölner Lanxess-Arena auf, am...
Während Regierung und Opposition in London Gespräche über einen Ausweg aus der Brexit-Sackgasse führen, versuchen Parlamentarier, den Sturz...
Zum 70-jährigen Bestehen der Nato hagelt es vor allem Kritik aus den USA. Trump nutzt das Treffen für eine Abrechnung mit Deutschland und der Türkei. So kommentiert die Presse das Jubiläum.
Die Fernsehköchin und Gastronomin hat manchmal den Eindruck, dass die Welt "von zwei Prozent Spinnern überzogen" sei. Und alle schrieben...
In der Migrationspolitik haben sich die Koalitionäre verhakt. Bei einem nächtlichen Treffen nähern sich Union und SPD nun wohl bei einigen...
In einem offenen Brief wenden sich 250 Hilfsorganisationen an die Kanzlerin. Sie fordern eine Abkehr von der Politik der "Abschottung und Abschreckung" – und ein Ende des Sterbens auf dem Mittelmeer.
Mit seinem "Schmähgedicht" auf den türkischen Präsidenten löste Jan Böhmermann einen außenpolitischen Eklat aus, die Kanzlerin kritisierte seine Aktion. Dafür verklagt er Merkel jetzt.
Die ostdeutschen Bundesländer stellen sich auf weniger Geld von der Europäischen Union ein und fordern ein Sicherheitsnetz. Kanzlerin Merkel sucht nach der "richtigen Balance".
Der US-Präsident trifft sich in Washington mit Nato-Generalsekretär Stoltenberg. Bei der Gelegenheit lobt er Angela Merkel – und bemängelt zugleich ihre Politik.
Die ostdeutschen Bundesländer stellen sich auf weniger Geld von der Europäischen Union ein und fordern ein Sicherheitsnetz...
Die Handball-Nationalmannschaft ist am Montag zu einem Besuch bei Bundeskanzlerin Angela Merkel....
Kurz vor dem 70. Jahrestag der Nato-Gründung könnte die Stimmung im Bündnis deutlich besser sein. Daran ist nicht nur der Krawallkurs von US-Präsident Donald Trump schuld. Auch in der Kritik: die Bundesregierung.
Der DFB-Präsident, die Bundesregierung, Zeitungsverlage: Die Scheinheiligkeit ist dieser Tage kaum auszuhalten.
Die Jubiläumsfeierlichkeiten der Nato stehen an und Donald Trump holt zu einem neuen Rundumschlag gegen Deutschland aus. Wieder einmal geht...
Es löste 2016 einen diplomatischen Eklat aus, das Schmähgedicht des Satirikers Böhmermann gegen den türkischen Präsidenten...
Vier Monate lang wurde der Regierungsflieger "Konrad Adenauer" nach einer Panne generalüberholt. Auf ihrem ersten Flug von Heiko Maas zum UN-Sicherheitsrat nach New York gab es nun wieder Probleme.
Und sie fliegt doch, die "Konrad Adenauer". Auch bis nach Amerika. Aber dann gibt es doch wieder eine Panne. Der berühmt-berüchtigte...
In der Ukraine hat der Amtsinhaber Poroschenko nach einem hitzigen Wahlkampf bei der Präsidentenwahl nur noch einen Gegner: den Komiker...
Eine Koalition ohne SPD – das ist offenbar der Wunsch der US-Regierung. Demnach würden die Chancen auf höhere Verteidigungsausgaben gesteigert.
Vier Monate lang dauerte die Reparatur des Pannenfliegers "Konrad Adenauer" von Bundeskanzlerin Merkel. Nun darf der Airbus wieder Mitglieder der Bundesregierung von A nach B bringen.
Ob bei den Kommunalwahlen in der Türkei oder der Präsidentschaftswahl in der Ukraine: Die Unzufriedenheit mit der Regierung in der jeweiligen Krise wächst – und entlädt sich nun.
Vorbei scheint die Zeit, als eine große Koalition politische Stabilität versprach. Einer neuen Umfrage zufolge hätten Union und SPD derzeit keine Mehrheit im Bundestag.
Fast drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall haben die ostdeutschen Länder noch eine eigene Interessenvertretung. Mitte dieser Woche treffen sich...
Die Ära Angela Merkel wird bald zu Ende gehen. Was wird von ihr bleiben? Die Bundeskanzlerin arbeitet seit Monaten intensiv an ihrem Erbe. Es geht um nicht weniger als die Ordnung der Welt.
Der Grünen-Vorsitzende ist einer Umfrage zufolge erstmals der beliebteste Politiker in Deutschland. Damit hängt er die Kanzlerin ab – Politiker der AfD können zulegen.
Die Große Koalition legt ihren Streit vorerst bei. Der Lieferstopp für deutsche Waffen an Saudi-Arabien wird um ein halbes Jahr verlängert. Doch die Union stellt für diesen Beschluss Bedingungen.
Was wird Angela Merkel nach dem Ende ihrer Kanzlerschaft machen? Volker Schlöndorff hofft, dass sie sich weiter politisch engagiert...
Die Zeit drängt. Trotzdem bleiben Union und SPD im geheim tagenden Bundessicherheitsrat beim Streit über Rüstungsexporte nach Riad auf...
Robert Redford kennt die Kanzlerin näher. Und der US-Schauspieler ist von Angela Merkel beeindruckt....
Die strittige Entscheidung über den Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien soll endlich fallen: Nun wird der Bundessicherheitsrat tätig. Eine Einigung der Koalitionspartner soll am Sonntag folgen.
Wann werden wieder deutsche Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien geliefert? Der Exportstopp verärgert europäische Bündnispartner und die...
Bundeskanzlerin Merkel ist in Paris für ein Treffen von EU-Vertretern und Chinas Präsident Xi. Die erratische Politik des US-Präsidenten lässt die Wirtschaftsmächte zusammenrücken.
Europas Spitzenvertreter und Chinas Präsident im Élyséepalast. Geht das gut? Beide Seiten zeigen sich kooperationsbereit - und setzen sich...
Am 26. Mai sind die Deutschen zur Wahl eines neuen EU-Parlaments aufgerufen. CDU und CSU wollen sich deutlich nach rechts abgrenzen – aber auch gegen SPD und Grüne.
Der Bundestag und die französische Nationalversammlung rücken zusammen: Hundert deutsche und französische Abgeordnete tagen in Paris erstmals in einer gemeinsamen parlamentarischen Versammlung.
Der DFB-Präsident schien die größte Krise ausgesessen zu haben, doch die neueste Kritik ist heftiger als je zuvor. Der jahrelange DFB-Pressesprecher verglich Grindel nun mit Trump. Absurd oder berechtigt?
Die eine kann nicht, der andere will nicht: Jetzt nimmt die Kanzlerin zwei Ministern den Klimaschutz aus der Hand. Zum Schutz des Planeten, der Wirtschaft – und der Koalition.
Bei "Gleichschaltung" denkt man für gewöhnlich an die Nazis. Nun benutzt der neue Chef der Jungen Union das Wort mit Blick auf die CDU - und...
Als die Nazis 1933 die Macht übernahmen, brachten sie Medien und Zivilgesellschaft durch "Gleichschaltung" auf Linie. Nun wendet der neue JU-Chef den Begriff auf seine Partei an.
Die britische Regierung und die EU haben im Brexit-Drama Zeit gewonnen – aber wofür? Der nächste Akt spielt in London. Ob es der letzte ist, ist völlig offen. Derweil formieren sich die Brexit-Gegner.
Die britische Regierung und ihre 27 EU-Partner haben beim Brüsseler Gipfel im Brexit-Drama Zeit gewonnen - aber wofür? Der nächste Akt...