Für Laschets Bildungsexpertin hat das Gendersternchen an Schulen nichts verloren: "Wir müssen eine einheitliche Sprache lernen!" Würde sie es als Bundesministerin also verbieten? I Von Nina Jerzy
Armin Laschet
Volkssport Schimpfen: Doof sind alle, die eine andere Meinung, einen anderen Lebensstil oder mehr Privilegien haben. Wer aber nur Probleme beschwört und Schuldige sucht, wird selbst abgehängt.
Unionskanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) hat einen Ausbau des gemeinsamen europäischen Sicherheitssystems gefordert, um grenzüberschreitenden Extremismus und Terrorismus zu ...
Die Hochwasserkatastrophe von Mitte Juli mit vielen Toten und Milliardenschäden wird in Nordrhein-Westfalen von einem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss aufgearbeitet. Die ...
CDU/CSU-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat vor einem Besuch bei Frankreichs Präsident Emmanuel Macron eine Stärkung des europäischen Sicherheitssystems gefordert, um ...
Ist die Wahl schon gelaufen? Was macht die SPD derzeit so attraktiv? Und was bringen Schmähkampagnen in Deutschland? Ein Meinungsforscher hat deutliche Antworten parat.
Wer Kanzlerin oder Kanzler wird, ist längst nicht sicher. Die Umfragewerte schwanken. Expertinnen und Experten diskutieren im Video: Welche Faktoren werden schließlich ausschlaggebend sein?
Die oppositionellen Grünen im Landtag haben Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wegen seiner Paris-Reise an einem wichtigen Plenartag mit Haushaltsdebatte kritisiert. Die ...
Christian Lindner hat sich verspekuliert – und voll auf Armin Laschet gesetzt. Nun dreht der FDP-Chef bei und lehnt eine Koalition mit SPD und Grünen nicht mehr ab. Aber würde die auch funktionieren?
Triell der Kanzlerkandidaten im Bundestag: Olaf Scholz, Armin Laschet und Annalena Baerbock haben die letzte Sitzung vor der Wahl für eine kontroverse Debatte genutzt. Auch Kanzlerin Merkel mischte mit.
Keine Trendwende in Sicht. Einer neuen Umfrage zufolge kommen CDU und CSU nur auf 19 Prozent. Die SPD legt nochmals zu. Unterdessen wirbt...
Der Abstand zwischen Union und SPD wird kurz vor der Bundestagswahl immer deutlicher. In einer neuen Umfrage erreichen CDU und CSU jetzt sogar ein historisches Tief.
In ungewohnter Deutlichkeit hat sich Kanzlerin Angela Merkel im Bundestag für Armin Laschet als ihren Nachfolger eingesetzt. Gleichzeitig attackierte sie ihren Stellvertreter Olaf Scholz wegen seiner Wortwahl scharf.
In der Corona-Krise hat die Politik oft radikales Umdenken versprochen. Nun könnten die Parteien es beweisen. Doch die Botschaft, die zurzeit vermittelt wird, ist eine andere. I Von Annika Leister
Die Groko kann kurz vor der Bundestagswahl noch einen Haken hinter ein Großprojekt setzen: Der Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule. Buchstäblich in letzter Minute wurde ein Kompromiss gefunden.
Die SPD-Landtagsfraktion hat den für Mittwoch geplanten Besuch von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) in Paris kritisiert. Anstatt den letzten Haushalt seiner Regierungszeit ...
Wer und was kommt nach Merkel? Dafür interessiert sich auch Frankreichs Präsident Macron. Deswegen empfängt er diese Woche kurz nacheinander...
Experten warnen vor Fake News zur Bundestagswahl. Eine Untersuchung zeigt nun das Ausmaß von Desinformation auf sozialen Medien – und welche Partei besonders betroffen ist.
Unmittelbar nach der Gedenkstunde für die Opfer der Flutkatastrophe unterrichtet Innenminister Herbert Reul (CDU) den Landtag am Mittwoch über die Folgen des Hochwassers. Die ...
Der Personalausweis soll sich nach dem Willen von CDU-Kanzlerkandidat Laschet auch ohne Behördengang künftig verlägern lassen...
Das Image von Armin Laschet scheint ruiniert. Vielen gilt er fast als Tollpatsch. Doch wer ihn näher beobachtet, erlebt einen Mann, der Menschen mitreißen kann und eine politische Mission hat.
Bei seiner Wahlkampftour durch den Südwesten hat der von schlechten Umfragewerten gebeutelte Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet vor den Folgen einer linken Regierung in ...
Am Freitag hat Unionskanzlerkandidat Armin Laschet sein Zukunftsteam vorgestellt. Friedrich Merz ist einer der acht Köpfe, doch die Frage nach den anderen Teammitgliedern bringt den CDU-Politiker ins Straucheln.
Unionskanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) will bis zur Bundestagswahl nicht mehr über Umfragen sprechen, die derzeit die SPD vor der Union sehen. "Dieses tägliche Klicken von ...
Es gibt gute Gründe für die Briefwahl, nein: Es gab gute Gründe. In einer Echtzeitdemokratie hat sie ausgedient – zumindest in ihrer heutigen Form.
Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat kein Verständnis für die Bahnstreiks der Lokführergewerkschaft GDL. "Um Verständnis aufzubringen, müsste ich mich jetzt sehr anstrengen", ...
Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat sich für eine Auskunftspflicht über den Impfstatus in allen Betrieben in Deutschland ausgesprochen. ...
An der Virusfront braut sich etwas zusammen. Das Unheil wird vor allem eine bestimmte Gruppe von Menschen treffen.
Eine Wahlniederlage könnte für die CDU im parteipolitischen Desaster enden - das glaubt Politikwissenschaftler Oskar Niedermayer...
In dieser Woche reisen sowohl Olaf Scholz als auch Armin Laschet nach Frankreich, um Präsident Emmanuel Macron zu Gesprächen zu treffen...
Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl will Kanzlerkandidat Armin Laschet der Führung der Südwest-CDU erklären, wie er sich aus dem Umfragetief zu befreien gedenkt. Laschet ...
Erfurt (dpa/th) - Unionskanzlerkandidat Armin Laschet hat seinen Umgang mit einem Corona-Maßnahmengegner verteidigt. Laschet hatte sich am Freitagabend bei einem Auftritt in Erfurt ...
Knapp zwei Monate liegt die Flutkatastrophe zurück. Kanzlerin Merkel und Ministerpräsident Laschet haben nun erneut stark betroffene Gebiete in Nordrhein-Westfalen besucht.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Unionskanzlerkandidat Armin Laschet haben sich für die Aufnahme von Verhandlungen mit den Taliban in Afghanistan ausgesprochen. "Was die ...
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei einem öffentlichen Auftritt mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (beide CDU) ihre Unterstützung für den Unionskanzlerkandidaten bekräftigt. ...
Angela Merkel besucht die von der Hochwasserkatastrophe Mitte Juli besonders stark betroffenen Gebiete. Die Kanzlerin wird dabei von...
Für den Wiederaufbau der vom Hochwasser verwüsteten Gebiete in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist nach Einschätzung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ein langer Atem ...
Zwei Männer der Freiwilligen Feuerwehr Schalksmühle starben im Flut-Einsatz in Nordrhein-Westfalen. Nun hat Kanzlerin Merkel Kollegen der Verstorbenen getroffen. Ein "besonderes Geschenk", sagt der Leiter.
CDU und CSU kommen gemeinsam auf 20 Prozent in der jüngsten Insa-Umfrage drei Wochen vor der Wahl zum Deutschen Bundestag - ein historischer...
In einer neuen Umfrage des INSA-Instituts bestätigt sich der Aufwärtstrend der SPD. Die CDU hingegen verliert weiter an Rückhalt bei den Befragten. Bei den kleinen Parteien gibt es leichte Zuwächse.
In seinem zweiten Video in der Reihe "Zerstörung Teil 2" rechnet Youtuber Rezo erneut mit den Parteien ab – diesmal geht es um die Klimakatastrophe. Und um ältere Bürger.
Genau drei Wochen vor der Bundestagswahl kommt der in Umfragen gebeutelte Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet zum Wahlkampf auch in den Südwesten. Am heutigen Abend (18.30) tritt ...
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besucht am heutigen Tag (13.00 Uhr) erneut Gebiete in Nordrhein-Westfalen, die von der Hochwasserkatastrophe Mitte Juli besonders stark ...
Noch drei Wochen, dann entscheiden die Wählerinnen und Wähler über den neuen Bundestag. Die Parteien legen beim Werben um Stimmen nach...
"Wir waren ja alle die Versuchskaninchen für diejenigen, die bisher abgewartet haben... Bitte macht mit". Für diese Wortwahl wird...
Die Umfragewerte der Union sind im Keller, die von Kanzlerkandidat Armin Laschet noch darunter. Die Mehrheit der Deutschen würde die Union...
Eine Woche vor den Kommunalwahlen in Niedersachsen gehen die Parteien in den Wahlkampf-Endspurt: CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet rief seine Partei angesichts sinkender ...
Monatelang waren Impfungen gegen das Coronavirus knapp und begehrt. Inzwischen ist der Andrang aber deutlich schwächer geworden...
Armin Laschet hat bei einer Wahlkampfveranstaltung mit einem Querdenker diskutiert – und zog damit auch Kritik auf sich, unter anderem von Karl Lauterbach. Laschet selbst verteidigt sein Handeln.
Sollte Armin Laschet die Bundestagswahl gewinnen, kann er zahlreiche Posten neu besetzen. Sein "Zukunftsteam" sollte sich dabei keine große Hoffnung machen. Selbst Friedrich Merz könnte leer ausgehen.