Wäre Markus Söder als Kanzlerkandidat für die Union ins Rennen gegangen, stünde die Partei im Wahlkampf offenbar deutlich besser da. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor.
Armin Laschet
Zwei Wochen vor der Wahl wollen CSU und CDU gemeinsam die Trendwende aus dem Umfragetief schaffen. Kann der schwer unter Druck stehende...
Die Hochwasserkatastrophe hat immense Schäden angerichtet. Für den Wiederaufbau ist viel Geld nötig. Das soll nun fließen - mehr als die...
Klares Ergebnis: Mit fast 90 Prozent haben die CSU-Mitglieder Parteichef Markus Söder wiedergewählt. Zuvor hatte dieser eine eindringliche Rede gehalten – und die Verbundenheit zur CDU betont.
Mit scharfen Angriffen vor allem auf die SPD und einem demonstrativen Bekenntnis zu Unionskanzlerkandidat Armin Laschet will die CSU im Schlussspurt vor der Bundestagswahl das ...
Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl trifft sich die CSU in Nürnberg zu ihrem Parteitag. Zum Auftakt sprach Parteichef Markus Söder. Er betonte: "Ich habe keinen Bock auf Opposition."
Ein Auftritt von Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet im ZDF hat bei einigen Zuschauern Argwohn geweckt. Wurde ihm über einen Knopf im Ohr,...
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist auf dem CSU-Parteitag am Freitag in Nürnberg mit großer Mehrheit in seinem Amt als Parteichef bestätigt worden. Söder erhielt als ...
Spargel, Klopse, Brokkoli: Spätestens seit Helmut Kohls Liebe zu Saumagen interessiert die Deutschen, was auf den Teller ihrer...
Seltener Vorgang: Die Grünen werben in Thüringen dafür, einen SPD-Mann statt ihrer eigenen Kandidatin zu wählen. Der Grund dafür ist Hans-Georg Maaßen, der im selben Wahlkreis antritt.
CSU-Chef Markus Söder hat zum Auftakt seiner Parteitagsrede am Freitag in Nürnberg vehement vor einem Linksrutsch in Deutschland nach der Bundestagswahl gewarnt. "Die Umfragen sind ...
Mehr als drei Millionen Menschen sahen dabei zu, wie sich Armin Laschet den Fragen der Bürger stellte. Doch viel mehr als für seine Antworten interessierten sich die Zuschauer für einen Knopf in seinem Ohr. Auf den hat das ZDF nun reagiert.
CDU-Politiker Friedrich Merz verscherzt es sich mit den Naturschützern: Bei einem Wahlkampf-Aufritt stellt er eine pikante Behauptung in den Raum. Die Verbände reagieren verwundert und empört.
Die Generalsekretäre von CDU und CSU, Paul Ziemiak und Markus Blume, haben nach Irritationen über CSU-Äußerungen in Richtung Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet vor Beginn des ...
Milliarden für den Wiederaufbau: Der Hilfsfonds für die Opfer der Hochwasserkatastrophe Mitte Juli vor allem im Westen Deutschlands ist unter Dach und Fach. Nach dem Bundestag ...
Sind Sie Vegetarier? Haben Sie Freunde in der Politik? Gehört Markus Söder dazu? Schüler hatten einige Fragen an Kanzlerkandidat Armin Laschet – und auch eine persönliche löste Laschet auf.
Die Bundestagswahl rückt näher. Öffentlich-rechtliche wie private Sender geben den Politikern und der Politikerin mit Kanzleramtsambitionen...
Wenn Armin Laschet Kanzler wird, könnte der Sicherheitsexperte Peter Neumann einen Ministerposten übernehmen. Er sei bereit, Verantwortung zu übernehmen und fordert zudem eine Gefährderdatei auf europäischer Ebene.
Die Folgen der Terroranschläge vom 11. September 2001 prägen unsere Welt bis heute. Daraus lässt sich eine wichtige Lehre ziehen.
So ratlos sieht man Kanzlerkandidaten selten. Scholz, Laschet und Baerbock haben sich auf Sat.1 den Fragen von Schülerinnen und Schülern gestellt. Die sind niedlich – aber auch erbarmungslos.
Armin Laschet und die Union gingen als Favorit in das Rennen ums Kanzleramt – nun liegen sie hinter der SPD. Konnte der CDU-Mann in der Diskussion mit den Bürgern punkten? Die wichtigsten Aussagen im Überblick.
Sind Sie Vegetarier? Haben Sie Freunde in der Politik? Gehört Markus Söder dazu? Die Schüler haben so einige Fragen an Kanzlerkandidat Armin Laschet und er gibt darauf eine Antwort.
Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat Unionskanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) aufgefordert, sich klar gegen den CDU-Bundestagskandidaten im Freistaat, Hans-Georg Maaßen, ...
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat die Union angesichts anhaltend desaströser Umfragewerte zur inhaltlichen Offensive und zu "mehr Mut zur klaren Kante" aufgerufen. "Wir ...
Rund 900 Delegierte sind beim ersten Präsenzparteitag der CSU seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie geladen. Die Augen richten sich aber auf...
Die Zeit bis zu den Wahlen ist knapp und die Umfragewerte sind schlecht. Darum fordert CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt, diesen...
Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl stemmt sich die CSU auf ihrem Parteitag gegen den seit Wochen anhaltenden Abwärtstrend der Union im Kampf ums Kanzleramt. Zum Auftakt des ...
Unionskanzlerkandidat Armin Laschet zeigt sich nach seinem unpassenden Lacher im Flutgebiet in der ZDF-Sendung "Klartext" reumütig: "Das war...
Zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl steuern CDU und CSU auf ein historisches Debakel zu. Aus der CSU kommen Spitzen gegen den...
CSU-Chef Söder wäre noch immer ein besserer Kanzlerkandidat für die Union als Armin Laschet: Davon ist Markus Blume überzeugt. Laschet reagiert auf den Seitenhieb jedoch gelassen.
Die SPD hat ein neues Wahlplakat mit Olaf Scholz vor dem Regierungssitz von NRW-Ministerpräsident Laschet enthüllt. Den Ort der Vorstellung hatte die Partei bewusst gewählt.
Der im historischen Umfragetief steckenden Union läuft nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder die Zeit für einen Stimmungsumschwung vor der Bundestagswahl davon. "Wenn es noch eine ...
Droht mit einer Linksregierung der Niedergang Deutschlands? Wenn man der Union glaubt, dann schon. Mit den Horrorszenarien schaden sich CDU und CSU aber vor allem selbst.
Olaf Scholz könnte der nächste Bundeskanzler werden. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak warnt deshalb im Interview: Mit den Plänen der SPD drohe es "Europa zu zerreißen".
"Wir müssen uns alle unterhaken" ist die Devise von CSU-Chef Söder, um der Union wieder bessere Umfragewerte zu verschaffen. Das könnte allerdings vor dem nächsten Triell der Kanzlerkandidaten knapp werden.
In der CDU braut sich einer neuer Konflikt zusammen. Hans-Georg Maaßen hat die Abberufung von Karin Prien aus Armin Laschets "Zukunftsteam" gefordert. Prien hatte den Ex-Verfassungsschutzchef zuvor öffentlich kritisiert.
Rund zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl liegt die SPD nach einer Umfrage in der Wählergunst in Rheinland-Pfalz klar vorn. Wenn bereits am kommenden Sonntag Bundestagswahl ...
Rund zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl hat der thüringische CDU-Bundestagskandidat Hans-Georg Maaßen die Abberufung der schleswig-holsteinischen Bildungsministerin Karin ...
Der im historischen Umfragetief steckenden Union läuft nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder die Zeit für einen Stimmungsumschwung vor der Bundestagswahl davon. "Wenn es noch eine ...
Unions-Kanzlerkandidat Laschet zeigt in Paris sein Mitgefühl für die Anschlagsopfer im "Bataclan" von 2015. Im Élysée-Palast wird er von...
Zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl kommen CDU und CSU nicht aus dem Umfrage-Tief. Die Furcht vor einem Linksbündnis soll die Wende...
Zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl liegt die CDU auch im Bundesland ihres Kanzlerkandidaten Armin Laschet in einer Umfrage hinter der SPD. In einer Erhebung des ...
Von der CDU zur Linken oder nach vielen Jahren die Rückkehr zur SPD? Die Zahl der Wechselwähler nimmt zu. Auch unter den Leserinnen und Lesern von t-online wollen einige anders wählen als gewöhnlich.
Deutschlands Probleme sind groß, aber der Wahlkampf ist flach. Warum sind Spitzenpolitiker so ambitionslos? Weil sie respektlos behandelt werden, sagt die Historikerin Hedwig Richter.
Wegen schlechter Umfragewerte bekommt Unionskandidat Laschet Gegenwind aus den eigenen Reihen. Ein enger Vertrauter kritisiert den Wahlkampf, auch Sachsens Ministerpräsident Kretschmer schlägt Alarm.
SPD und Grüne wollen gemeinsam einen Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe in NRW beantragen. Die Grünen hatten das bereits länger angekündigt. Die SPD-Fraktion habe ...
In der Debatte über den Landeshaushalt 2022 hat die Opposition im Landtag harsche Kritik an der Finanzpolitik der Landesregierung und der Abwesenheit des Ministerpräsidenten geübt. ...
Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat bei einer Gedenkstunde im Landtag erneut Konsequenzen aus der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen angekündigt. "Wenn in Sekunden Wasser ...
Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die Schäden durch die Flut mit dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg verglichen. Es gehe um Tausende private Wohnungen und Häuser. ...
Die vom Land initiierte Aktion "NRW hilft" hat bislang 13,7 Millionen Euro an Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe gesammelt. Das sagte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) ...