• Home
  • Themen
  • Bulgarien


Bulgarien

Bulgarien

Ausländischen Pflegekräften steht Mindestlohn zu

Pflegekräfte aus Osteuropa sind für viele Familien unabdingbar bei der Pflege von Angehörigen. Oft arbeiten diese viel und verdienen wenig...

Das Bundesarbeitsgericht hat geurteilt: Den ausländischen Arbeitnehmern, die Senioren in ihren Wohnungen betreuen, steht der gesetzliche Mindestlohn zu.

Honig gilt als reines, gesundes Naturprodukt. Aber wo genau kommt der Honig eigentlich her? Bei vielen Gläsern sind die Angaben mangelhaft, kritisieren Verbraucherschützer und Imker.

Verbraucherschützer bemängeln die aktuellen Kennzeichnungsvorschriften für Honig.

Die Deklaration auf Honiggläsern verrät oft nicht, woher er genau kommt. Der Verbraucher kann so der Geprellte sein, weil er nicht weiß, was...

Verbraucherschützer bemängeln die aktuellen Kennzeichnungsvorschriften für Honig.

Mit Weltmeister Frankreich wartet auf Deutschland zum Auftakt der wohl schwierigste EM-Gegner überhaupt. t-online zeigt, wie die deutsche Mannschaft gegen die "Équipe Tricolore" beginnen könnte.

Joachim Löw: Der DFB-Trainer tüftelt noch an der Aufstellung für das deutsche Auftaktspiel gegen Frankreich.
Symbolbild für ein Video
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Schlimmer hätte es das DFB-Team wohl nicht treffen können. Weltmeister Frankreich gibt sich in der Allianz Arena die Ehre. Eine unlösbare Aufgabe? Fest steht: Schwächen sind nur schwer auszumachen. 

Frankreich jubelt: Wird die Mannschaft um Rückkehrer Karim Benzema (mit der Nummer 19) gegen Deutschland Punkte lassen? Frankreich jubelt: Wird die Mannschaft um Rückkehrer Karim Benzema (mit der Nummer 19) gegen Deutschland Punkte lassen?
Symbolbild für ein Video
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Unstimmigkeiten beim Weltmeister: Olivier Giroud kritisierte nach dem letzten Testspiel seinen Sturmpartner Kylian Mbappé. Dieser suchte die offene Konfrontation. Trainer Didier Deschamps musste dazwischen gehen.

Olivier Giroud und Kylian Mbappé (v.l.): Die beiden Stürmer werden wohl nicht mehr beste Freunde.

Es knirscht beim deutschen Auftaktgegner. Hat das Folgen für das Turnier? Zerfleischt sich Frankreich mal wieder selbst? 

Karim Benzema: Steht bei der EM 2021 wieder im Kader der französischen Nationalmannschaft.
  • Florian Wichert
  • Robert Hiersemann
Von Robert Hiersemann und Florian Wichert

Genau eine Woche vor dem ersten EM-Spiel gegen Deutschland hat Frankreich zur Generalprobe geladen. In Paris fuhr der Weltmeister einen souveränen Sieg ein – musste aber auch eine schlechte Nachricht hinnehmen.

Karim Benzema: Der Stürmer hatte Schmerzen am Knie.
Von Benjamin Zurmühl

Bereits im Sommer sollen EU-Bürger mit einem digitalen Dokument ihren Impfstatus europaweit ausweisen können. Die EU hat die technischen Vorbereitungen dafür nun abgeschlossen.

Digitales Impfzertifikat: Die EU hat nun die Vorbereitungen für den europaweiten Einsatz abgeschlossen

Am Samstagabend geht es endlich los: Dann findet in Rotterdam der 65. Eurovision Song Contest statt. Für Deutschland wird Jendrik Sigwart antreten. Alle Informationen rund um den ESC finden Sie hier. 

Eurovision Song Contest 2021: Jendrik Sigwart im Finale
  • Steven Sowa
Von J. Doemkes, S. Sowa, S. Berning

Eine internationale Bande von Internet-Betrügern ist im Rahmen einer konzertierten Polizeiaktion dingfest gemacht worden. Die Betrüger hatten gutgläubige Anleger um viele Millionen Euro betrogen.

Ein Blaulicht

Ist er nun möglich, der Urlaub trotz Corona-Pandemie zumindest in europäischen Staaten? Zahlreiche Länder wie etwa Österreich und Griechenland sind auf die deutschen Besucher angewiesen – und umwerben sie bereits jetzt.

Spanien: Die Sieben-Tage-Inzidenz ist deutlich niedriger als in Deutschland.

Derzeit findet in Europa eine riesige Militärübung statt: Mehr als 28.000 Soldaten nehmen teil. In Deutschland werden die ersten Soldaten Ende Mai erwartet.

Truppenübungsplatz Baumholder in Rheinland-Pfalz: Hier soll Anfang Juni eine Militärübung zum Abtransport von Verletzten stattfinden.

Die Ukraine, die Vorwürfe aus Tschechien und Bulgarien, der Fall Nawalny: Die russisch-europäischen Beziehungen sind so belastet wie lange nicht mehr. Chefdiplomat Borrell glaubt nicht, dass sich daran bald etwas ändert.

Josep Borrell (rechts) und der russische Außenminister Sergei Lavrov im Februar: Der europäische Außenbeauftragte sieht die Beziehungen an einem Tiefpunkt angekommen (Archivbild).

Nach der Wahl in Bulgarien gibt es mehr Fragen als Antworten: Kann Wahlsieger und Ministerpräsident Borissow wieder eine Regierung bilden? Oder schmieden die vielen anderen Parteien eine Koalition?

Ministerpräsident Boiko Borissow in einem Wahllokal in Bankja.

Wenn der April naht, ist die Vorfreude auf frischen Spargel aus regionalem Anbau groß. Doch wie schon im letzten Jahr wirkt sich die Pandemie auf die Einreise der für die Ernte benötigten Saisonarbeiter aus. 

Spargel in Kisten an einem Marktstand: Erst im April startet die Spargelsaison.
Von Klaas Tigchelaar

Einige EU-Staaten haben weniger Corona-Impfstoff zur Verfügung und hinken beim Impfen hinterher. Nun helfen Deutschland und andere mit einer...

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz.

Der österreichische Ort heißt nicht mehr Fucking und auch Stalingrad gibt es nicht mehr. Mancher Reisende entdeckt erstaunt, welcher Ort sich hinter welchem Namen verbirgt. Warum wurde Berlin umbenannt?

Berlin ändert seinen Namen: Ntabozuko bedeutet in der Xhosa-Sprache "Berg des Ruhms".
SRT/Hans-Werner Rodrian

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website