SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty sieht nach der historischen Niederlage seiner Partei bei der Landtagswahl auf Nordrhein-Westfalen den Vortritt für Koalitionsgespräche bei der ...
CDU
Der sächsische Ministerpräsident und stellvertretende CDU-Bundeschef Michael Kretschmer hat sich grundsätzlich skeptisch über die Grünen geäußert. "Wir sehen wunderbar gestylte ...
Bei den Landtagswahlen in NRW hat sich die CDU von Ministerpräsident Joachim Wüst klar durchgesetzt. Ganz anders sieht das Ergebnis in Köln aus. Die Stadt ist zu einer Hochburg der Grünen geworden.
Niedersachsens CDU-Chef Bernd Althusmann sieht im Wahlerfolg von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) Unterstützung für die Landtagswahl in Niedersachsen am 9. Oktober. "Ich ...
Trotz positiver Steuerschätzung hat Finanzminister Danyal Bayaz zum Maßhalten aufgerufen. "Der finanzielle Spielraum ist trotz der guten und zugleich unsicheren Prognosen erkennbar ...
Bei der Schaffung neuer Importmöglichkeiten als Ersatz für russische Energieträger soll Ostdeutschland nach den Worten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nicht zu kurz ...
Vizekanzler Robert Habeck will die Ergebnisse der nordrhein-westfälischen Landtagswahl und die anstehende Regierungsbildung nicht öffentlich bewerten. Die Aufarbeitung der ...
Es war die wichtigste Wahl des Jahres und der erste wirkliche Stimmungstest für Kanzler und Oppositionsführer nach der Bundestagswahl...
Die wahre Wahlsiegerin in Nordrhein-Westfalen heißt Mona Neubaur: Die Grüne kann entscheiden, welche Koalition das wichtigste Bundesland künftig regiert.
Obwohl nach der NRW-Landtagswahl eine Ampel-Koalition rechnerisch möglich ist, geht der FDP-Spitzenkandidat Joachim Stamp fest von einer Koalition aus CDU und Grünen aus. Auf die ...
CDU-Generalsekretär Mario Czaja erwartet nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen eine schwarz-grüne Koalition. Die CDU und die Grünen seien aus der Wahl als klare Gewinner ...
Die SPD-Ministerpräsidentin des Saarlands, Anke Rehlinger, erwartet nach dem historisch schlechten Wahlergebnis ihrer Partei in Nordrhein-Westfalen keine größeren Änderungen des ...
Das Ende von Union und SPD ist nah. Diese These war lange Zeit beliebt. Doch die Wahlen in diesem Jahr zeigen: Sie ist schlichtweg falsch. Für die Wiederauferstehung der Volksparteien gibt es vor allem zwei Gründe.
Der SPD-Spitzenkandidat bei der NRW-Landtagswahl, Thomas Kutschaty, will weiterhin Regierungsverantwortung übernehmen. "Wir jedenfalls stehen auch bereit für Gespräche", sagte ...
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat Versäumnisse seiner Partei im Wahlkampf mitverantwortlich gemacht für das schlechte Abschneiden bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. ...
Der amtierende Innenminister Herbert Reul (CDU) hat als oberstes Ziel die Bildung einer "arbeitsfähigen, verlässlichen" Regierung in Nordrhein-Westfalen betont. "Ich hätte die ...
Wurde in NRW die Bundesregierung abgestraft? Bei "Anne Will" nimmt SPD-Chef Klingbeil Kanzler Scholz in Schutz. Für CDU-Mann Jens Spahn sind die Risse im Bündnis dennoch leicht zu erkennen.
Die "kleine Bundestagswahl" ging unerfreulich für die SPD aus: Das Ziel, stärkste Partei zu werden, verfehlte sie deutlich. Die Kommentare der Presse zielen daher auf Kanzler Scholz.
Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen geht die CDU als klarer Sieger hervor. Im Ruhrgebiet holte jedoch eine andere Partei die meisten Stimmen. Die Wahlkreisergebnisse im Überblick.
Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) fordert vom Bund mehr Unterstützung beim Waldumbau. Der Bund müsse die Finanzierung des klimagerechten Waldumbaus dauerhaft ...
Der Chef der Düsseldorfer Staatskanzlei, Nathanael Liminski (CDU), ist bei der Landtagswahl als Direktkandidat im Wahlkreis Köln III gescheitert. Stattdessen wird der ...
Brandenburgs Städte und Gemeinden legen ihre Städtepartnerschaften mit russischen Kommunen auf Eis - ohne aber den Gesprächsfaden ganz abreißen zu lassen. Das ergab eine Umfrage ...
Die Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur hat der CDU ein moderneres Auftreten im zurückliegenden NRW-Landtagswahlkampf bescheinigt. Auf die Frage, was nach der Wahl vom Sonntag ...
Landesverkehrsministerin Ina Brandes konnte sich im Wahlkreis Dortmund III nicht durchsetzen. Die CDU-Politikerin unterlag bei der Landtagswahl in der SPD-Hochburg der ...
Bei Gesprächen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sieht SPD-Chef Lars Klingbeil den bisherigen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst zuerst am Zug, dessen CDU stärkste Kraft ...
NRW-Wahlgewinner Hendrik Wüst (CDU) hat seinen Anspruch auf eine Regierungsbildung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen unterstrichen. "Das Wählervotum ist ...
Die Agrarminister von Bund und Ländern beraten an diesem Montag über die Lage und weitere Entwicklung der Wälder in Deutschland. Bei der digitalen Sonderkonferenz soll es um den ...
Niedersachsen erwartet deutlich höhere Steuereinnahmen in den kommenden Jahren als bisher prognostiziert. Bis 2026 sind es insgesamt rund 4,4 Milliarden Euro Steuereinnahmen mehr, ...
Trotz des historisch schlechten Ergebnisses der SPD bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hält sich Spitzenkandidat Thomas Kutschaty für Koalitionsgespräche bereit. "Ich bin ...
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat nach seinem Sieg bei der NRW-Landtagswahl seinem Vorgänger Armin Laschet (CDU) gedankt. Wüst traf Laschet bei der CDU-Fraktion im ...
Die ehemalige NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) ist in ihrem Kölner Wahlkreis nach Auszählung von mehr als zwei Dritteln der Stimmen weit abgeschlagen auf Platz 3 ...
FDP-Spitzenkandidat Joachim Stamp geht nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen von einer künftig schwarz-grünen Landesregierung aus. "Wir haben zwei klare Wahlgewinner und ich ...
Ministerpräsident Hendrik Wüst hat mit der CDU die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen überraschend klar gewonnen - trotzdem hat auch SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty noch ...
Grenzenloser Jubel bei Wüsts CDU in NRW - sie hat die Wahl deutlich gewonnen. Die SPD kann sich noch nicht mit der Niederlage anfreunden:...
Sie ist nach den Hochrechnungen der große Verlierer der NRW-Landtagswahl: die SPD. Die Partei zeigt sich dennoch optimistisch und kämpferisch. Generalsekretär Kühnert wirbt gar für eine rot-grüne Regierung.
Ein guter Abend für Hendrik Wüst: Seine Partei feiert bei der NRW-Landtagswahl einen Sieg, und in seinem Wahlkreis kann er nicht mehr eingeholt werden. Seine Werte dort sind sogar besser als noch 2017.
Großer Erfolg für die Grünen: Nachdem die Partei um Spitzenkandidatin Mona Neubaur ihr Ergebnis von 2017 fast verdreifacht hat, ist an ihnen kaum ein Vorbeikommen, wenn es um die Regierungsbildung geht.
CDU-Generalsekretär Mario Czaja sieht in den Wahlerfolgen von Daniel Günther in Schleswig-Holstein und Hendrik Wüst in Nordrhein-Westfalen keine Konkurrenz für Parteichef Friedrich ...
Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) hat sich vom Ergebnis der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen enttäuscht gezeigt. "Keine Frage: Ich hatte mir für die SPD ein ...
Die Bundes-Grünen können sich nach Angaben ihrer Politischen Geschäftsführerin Emily Büning in Nordrhein-Westfalen eine Koalition sowohl mit der CDU als auch mit SPD und FDP ...
Der Politologe Stefan Marschall erwartet in Nordrhein-Westfalen Gespräche über die Bildung einer schwarz-grünen Regierung. "Es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass der ...
NRW-Wahlgewinner Hendrik Wüst (CDU) hat seinen Anspruch auf eine Regierungsbildung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen unterstrichen. "Das Wählervotum ist ...
Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist für den Kieler Ministerpräsident Daniel Günther klar, dass seine Parteifreunde von der CDU dort nun den Auftrag zur Bildung einer ...
Die CDU verdankt ihren Erfolg bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen nach Ansicht von Wahlforschern ihrem Spitzenkandidaten Hendrik Wüst, ihrem guten Ansehen sowie einer ...
Mecklenburg-Vorpommerns CDU-Chef Franz-Robert Liskow hat seinem Parteikollegen Hendrik Wüst gratuliert. Die CDU sei der klare Wahlsieger des Abends, teilte Liskow am Sonntagabend ...
Die CDU hat ersten Hochrechnungen zufolge die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen überraschend deutlich gewonnen.
Die Kieler SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli sieht Schwarz-Gelb in Nordrhein-Westfalen abgewählt. Die Koalitionsfrage sei offen. "Jetzt müssen die Grünen entscheiden, ob es ...
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) will nach der NRW-Landtagswahl mit allen demokratischen Parteien über eine mögliche Regierungsbildung reden. "Ich werde mit allen ...
Die nordrhein-westfälische SPD-Generalsekretärin Nadja Lüders sieht nach der Landtagswahl in dem Bundesland den Regierungsauftrag zunächst bei CDU und Grünen. "Natürlich liegt der ...
NRW-Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat Hendrik Wüst hat der SPD einen Regierungsauftrag abgesprochen. Auf die Frage im ZDF, ob er sich auf einen eventuellen Vorstoß der SPD ...