So sehr der US-Präsident auch bei G7, der Nato und der EU versuchte, die Verbündeten gegen China zu vereinen: Joe Biden scheint damit ausgerechnet an Bundeskanzlerin Angela Merkel gescheitert zu sein.
China
Eine Herde wilder Elefanten wandert in China über Hunderte Kilometer durch besiedelte Gebiete. Wie gebannt verfolgt das Milliardenvolk den...
Die asiatischen Aktienmärkte haben am Dienstag nach dem teilweise verlängerten Wochenende keinen gemeinsamen Nenner gefunden...
UN-Experten werfen den chinesischen Behörden vor, Häftlingen Organe zu entnehmen – ohne deren Zustimmung. Dafür gebe es "glaubwürdige Informationen". China widerspricht.
Am Mittwoch treffen US-Präsident Biden und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin zusammen. Der Amerikaner hat vorab klar gemacht, dass er sich nicht alles von Russland gefallen lassen will.
Die Nato ist zurück: Beim ersten Gipfeltreffen mit US-Präsident Joe Biden sendet die Militärallianz klare Botschaften in Richtung Russland...
Mit dem neuen US-Präsidenten Biden läuft es endlich auch im Nordatlantikbündnis wieder besser. Doch sieht sich die Allianz auch vor neuen...
Das Wort vom "Superzyklus" dominiert 2021 die Gespräche an den Finanzmärkten. Doch was steckt dahinter? t-online erklärt, wie sich der Trend auf Ihre Anlage auswirkt und wie Sie vom möglichen Rohstoffboom profitieren.
Beim ersten Nato-Gipfeltreffen mit US-Präsident Joe Biden zeigen sich die Bündnispartner glücklich darüber, dass die Ära Trumps zu Ende ist. Doch die Harmonie trügt: Auch der neue Präsident weiß, wie er sich durchsetzen kann.
Der Truppenabzug aus Afghanistan ist beschlossen. Zum 11. September endet der Nato-Einsatz. Doch das Ergebnis ist teilweise ernüchternd. Merkel will deshalb eine Analyse des Einsatzes.
Gibt es bei einem chinesischen Atomkraftwerk ein Leck? Davor warnt ein französischer Atomkonzern. Die Atomenergiebehörde hat bisher keine Hinweise, die Betreiber bestreiten, dass es zu Schäden gekommen ist.
Donald Trump hatte die Nato infrage gestellt. Nun soll das Bündnis reformiert werden. Das sei auch notwendig, meinen Experten. Die Bedrohung für Deutschland und Europa sei hoch.
Die Nato will sich offenbar nun intensiver mit China auseinandersetzen. Das Verteidigungsbündnis möchte Sicherheitsinteressen künftig stärker in den Fokus bei Konflikten mit China rücken.
Die USA haben es schon länger gefordert, nun will sich die Nato offenbar deutlich intensiver mit China auseinandersetzen. Eine entsprechende Schlusserklärung sollen alle Mitglieder akzeptiert haben.
Wie wird das Treffen von Biden mit Putin am Mittwoch laufen? Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat keine hohen Erwartungen. Im Fokus stehe inzwischen ein anderes Land.
Menschenrechte, Hongkong, Taiwan: Die Liste der Themen, zu denen China lieber keine Kommentare aus dem Ausland hören möchte, ist lang...
Die asiatischen Aktienmärkte sind am Montag mit einem gemischten Bild in die Woche gestartet. Mit dem indischen Sensex-Index gab es in...
Beim ersten Gipfel mit US-Präsident Biden will die Nato Strategien für alte und neue Rivalen festlegen. Dabei sollen neuen Bedrohungsanalysen Rechnung getragen werden. Vor allem ein Land hat darauf gedrängt. Ein Überblick.
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt dürften in der neuen Woche wahrscheinlich weiterhin vorsichtig optimistisch bleiben...
Beim G7-Gipfel tritt US-Präsident Joe Biden den Beweis an, dass die Verbündeten nach den Trump-Jahren wieder auf die USA bauen können. Doch einige Differenzen werden bleiben.
Viel Harmonie, kaum Streit: Die G7 präsentiert sich bei ihrem Gipfel in Cornwall wie neugeboren. Was die konkreten Gipfelbeschlüsse wert...
Der G7-Gipfel im englischen Carbis Bay könnte den Anfang eines neuen Umgangs vor allem mit China markieren. In ihrer Abschlusserklärung benennen die Teilnehmer klare Konfliktlinien. Auch Russland wird kritisiert.
Knapper kann eine Abstimmung kaum ausgehen. Nun ist es Beschlusslage: Die Grünen schlagen die Tür für Kampfdrohnen nicht gänzlich zu...
Das Unglück ereignete sich in den frühen Morgenstunden. Bei einer Gasexplosion in einer gut besuchten Markthalle in China gab es viele...
In Europa und Nordamerika steigen die Corona-Impfquoten rasant. Besiegt werden kann die Pandemie aber nur, wenn auch die Menschen in ärmeren...
Die G7-Staaten sehen sich in einem "strategischen Wettbewerb" mit China. Deshalb haben sie beim Gipfel in Cornwall beschlossen, Entwicklungsländern mehr Unterstützung anzubieten. Die Pläne sind ambitioniert.
Auf seiner Europareise will der US-Präsident die Verbündeten auf einen Verteidigungsfeldzug der Demokratien einschwören. Auch, weil er zuhause unter großem Druck steht.
Traditionell kommen beim G7-Gipfel die Staats- und Regierungschefs zum Gruppenfoto zusammen. Beim Treffen in England auch Königin Elisabeth II. Platz – und lockerte die Stimmung mit einem Scherz auf.
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt dürften in der neuen Woche wahrscheinlich weiterhin "vorsichtig optimistisch" bleiben...
US-Präsident Joe Biden besucht Europa. Es ist Zeit, die Allianz zwischen der EU und den USA zu erneuern. Nur so wird der Westen die Herausforderungen China und Russland meistern.
Eine Aktie wie neugeboren: Mit Windeln.de rückt ausgerechnet die Aktie eines Versandhändlers für Babywaren in den Fokus der Börsen-Zocker. Erklären kann das eigentlich keiner. Ein Versuch.
Für Boris Johnson steht beim G7-Gipfel viel auf dem Spiel. Er muss die Beziehungen zu den USA aufwärmen – und seinen Flirt mit Donald Trump vergessen machen.
Die positive Stimmung, von der sich die Grünen ins Wahljahr tragen ließen, hat sich gedreht: Nun bläst ihnen der Wind scharf ins Gesicht. Zuzuschreiben haben sie sich das selbst.
Berlin (dpa) - Die EM-Teilnehmer der Gruppe E im Kurzporträt:...
Berlin (dpa) - Die EM-Teilnehmer der Gruppe Cim Kurzporträt:...
Die G7-Staaten wollen ihre Kräfte im Kampf gegen die Pandemie bündeln. Mehr Impfdosen für ärmere Staaten - und der Aufbau robuster...
Neue Vorwürfe wegen Spahns Krisenmanagement: Nun wirft der Rechnungshof dem Gesundheitsministerium Freigiebigkeit gegenüber Apothekern und...
Der Benchmark-Tool-Anbieter Antutu hat eine neue Liste der schnellsten Android-Handys vorgelegt. Und die wird aktuell von einer aufstrebenden Marke aus China dominiert.
In China werden täglich bis zu 20 Millionen Menschen geimpft. Das sah vor wenigen Wochen noch ganz anders aus. Doch der Anstieg ist nicht nur mit der zunehmenden Impfbereitschaft zu erklären.
Die USA wollen zu alter Stärke finden, deshalb ist Joe Biden nach Europa gereist: Der US-Präsident braucht die Verbündeten. Die sollten sich aber hüten, sagt der Experte Stefan Baron.
Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag leichte Gewinne verzeichnet. Entspannungssignale zwischen China und den USA...
Ex-Präsident Donald Trump wollte während seiner Amtszeit gegen chinesische Apps wie TikTok oder WeChat vorgehen. Nun hat Biden Trumps Sanktionen gestoppt – aber dafür einen anderen Erlass beschlossen.
Der Koalitionskrach um die Verteilung vermeintlich fehlerhafter Corona-Schutzmasken wird lauter. Im Bundestag liefern sich Union und SPD nun einen heftigen Schlagabtausch.
Vor dem USA-Russland-Gipfel holt Gerhard Schröder gegen US-Präsident Biden aus. Der Altkanzler kritisiert dessen Vorhaben, sich von China zu lösen – und spricht über mögliche Folgen für Deutschland.
FRANKFURT (dpa-AFX)...
Vor dem Start des G7-Gipfels in Cornwall wachsen die Erwartungen an die Staats- und Regierungschefs der führenden westlichen...
Im schwarz-roten Streit um Corona-Schutzmasken von angeblich zweifelhafter Qualität erhöht CSU-Chef Markus Söder den Druck auf SPD-Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. "Sollten die ...
Waren die Corona-Masken aus China, die das Gesundheitsministerium von Jens Spahn auch an Behinderteneinrichtungen verteilen lassen wollte,...
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) setzt darauf, dass Gesundheitsminister Jens Spahn trotz Kritik an seiner Amtsführung in der Corona-Krise auch der nächsten ...
Die USA sehen sich in extremer Konkurrenz zu China - auch und gerade mit Blick auf Technologie und Innovationen. Nun gibt es Pläne, große...