In seiner zweiten Amtszeit steht fĂĽr Macron viel auf dem Spiel – am Ende könnte der französische Präsident doch noch als Verlierer in die Geschichte eingehen, sagt der Politologe Joseph de Weck im t-online-Interview.Â
China
Die Ă–lpreise haben ihren Aufwärtstrend zum Wochenende fortgesetzt. Der Preis fĂĽr ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg im Vergleich zum Vortag um 3,64 Dollar auf 111,09 Dollar.Â
Die USA sehen in China einen zunehmend mächtigen Konkurrenten. Washington will deshalb die Zusammenarbeit mit Staaten in Südostasien...
Erstmals sollte der Kanzler im Verteidigungsausschuss Fragen zu Waffenlieferungen an die Ukraine beantworten. FDP-Politiker verließen den Raum – für einen von ihnen gab es offenbar heftige Kritik aus den eigenen Reihen.
Nordkoreas Regierung spricht von einer explosionsartigen Verbreitung einer Fiebererkrankung. Gleichzeitig seien in dem Land erstmals Corona-Todesfälle registriert worden. Die WHO wurde noch nicht informiert.
Drei Krisen fĂĽr Volkswagen: Der Autobauer leidet noch immer unter Halbleitermangel, nun kommen mit der hohen Inflation und der Corona-Lage in China weitere Krisenherde dazu.
Nach den jüngst stärkeren Kursschwankungen am deutschen Aktienmarkt dürfte der übergeordnete Abwärtstrend auch in der neuen Woche bestehen...
Der Autokonzern Volkswagen hat im vergangenen Monat einen weiteren Verkaufseinbruch erlebt. Weltweit lieferten die Wolfsburger mit sämtlichen ihrer Marken nur 516.500 Fahrzeuge aus ...
FĂĽr den ThĂĽringer Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec geht es trotz angespannter Lieferketten wirtschaftlich weiter bergauf. Der Spezialist fĂĽr OP-Mikroskope, Laser und Linsen ...
Die Hoffnung auf einen schnellen Aufschwung mit Ende der Corona-Beschränkungen ist in der Thüringer Wirtschaft verpufft. Während eine Mehrheit der Unternehmen ihre aktuelle Lage ...
Autos könnten noch teurer werden, die Versorgung mit knappen Teilen dürfte sich aber selbst bei einem längeren Krieg in der Ukraine etwas entspannen. Diese Erwartungen der ...
Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag stark nachgegeben und damit ihre Erholungsversuche der Vortage erst einmal eingestellt...
Donald Trump soll in seinem ersten Amtsjahr die Idee gehabt haben, Hurrikans mit Atomraketen anzugreifen. Aber damit nicht genug: Er befĂĽrchtete offenbar auch, dass China die USA mit WirbelstĂĽrmen beschieĂźt.
Steigende Rohstoff- und Energiekosten sowie Lieferengpässe haben den Lkw- und Zugzulieferer Knorr-Bremse zum Jahresstart belastet. Neben den Folgen des Krieges Russlands gegen die ...
Schon beim Start des Flugzeugs bemerken die Piloten, dass etwas nicht stimmt: Im chinesischen Chongqing ist ein Flugzeug über die Startbahn hinausgeschossen – und begann zu brennen.
Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck kann sich trotz der nachlassenden Konjunktur weiter auf seine Wachstumstreiber verlassen. Umsatz und Gewinn legten im ersten Quartal ...
Vorstand und Aufsichtsrat des VW-Konzerns wollen die Aktionäre heute genauer über die Lage beim größten deutschen Unternehmen ins Bild setzen. Themen der online veranstalteten ...
In der chinesischen Metropole Shanghai sind die Corona-Zahlen stark rückläufig. Die Hälfte der Stadt hat laut den Behörden den "Null-Covid"-Status erreicht. Lockerungen gibt es vorerst jedoch nicht – trotz internationaler Kritik.
Die US-Inflationsdaten haben am Mittwoch die Erholung des Dax <DE0008469008> merklich gebremst. Die Teuerung in den USA fiel mit 8,3 Prozent...
Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler feiert beim Start der Diamond League sein Comeback. Die Premium-Serie soll nach der Corona-Krise...
Die Corona-Lage in China wirkt sich stark auf die weltweiten Ölpreise aus. Zuletzt melden die Metropolen Peking und Shanghai weniger Infektionen – der Ölpreis legt zu.
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Koalition scheint zu bröckeln. Lauterbach beklagt: Verhandlungen wĂĽrden sofort durchgestochen. Der Gesundheitsminister meint zudem, China stecke derzeit in der Klemme.Â
Vor den mit Spannung erwarteten US-Inflationsdaten stabilisiert sich der Dax <DE0008469008> am Mittwoch weiter. An einem Tag mit einer Flut...
Vor den mit Spannung erwarteten US-Inflationsdaten arbeitet der Dax <DE0008469008> am Mittwoch weiter an seiner Stabilisierung...
Vor den mit Spannung erwarteten US-Inflationsdaten arbeitet der Dax <DE0008469008> am Mittwoch weiter an seiner Stabilisierung...
Ein schwieriger Jahresstart mit Ukraine-Krieg, teurer Energie, neuen Lieferproblemen und Corona-Lockdowns in China hat den Gewinn von Continental um fast die Hälfte abrutschen ...
Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben sich am Mittwoch gut behauptet entwickelt. Dabei ragten die chinesischen Börsen mit Gewinnen...
Vor den mit Spannung erwarteten US-Inflationsdaten arbeitet der Dax <DE0008469008> am Mittwoch weiter an seiner Stabilisierung...
Der Preis der Null-Covid-Strategie ist hoch: Chaos und Unruhe durch wochenlange Lockdowns. Unterbrochene Lieferketten. Stillstehende...
Der Preis der Null-Covid-Strategie in China ist hoch: Chaos durch wochenlange Lockdowns. Lieferketten sind unterbrochen. Betriebe stehen...
Er punktet vor allem mit Form und Farbe seiner Blätter: der Japanische Ahorn. Das macht ihn als Solitär im Vorgarten zum Hingucker. Einige Zwergformen sind zudem für den Steingarten geeignet. Das sollten Sie beachten.
Bereits zu Wochenbeginn waren die Ölpreise stark unter Druck geraten. Diese Entwicklung setzte sich am Dienstag fort. Vor allem ein starker US-Dollar belastete die Nachfrage nach Erdöl.
China schien mit seiner harten Eindämmungsstrategie in der Pandemie lange Erfolg zu haben. Doch aktuell häufen sich schlechte Nachrichten...
Ein Ausverkauf bei Technologieaktien hat die Stimmung an den US-Börsen noch weiter verdüstert. Auch Standardwerte mussten am Montag deutlich...
Ein Ausverkauf bei Technologieaktien hat die Stimmung an den US-Börsen noch weiter verdüstert. Auch Standardwerte mussten am Montag deutlich...
Die US-Aktienmärkte haben am Montag ihre jüngste Schwäche fortgesetzt und sind mit deutlichen Kursabschlägen in die neue Woche gestartet...
Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag ihre jüngsten Verluste deutlich ausgeweitet und sind auf Talfahrt gegangen...
Das internationale Börsenumfeld hat sich am Montag nochmals erheblich eingetrübt und auch den Dax <DE0008469008> nicht verschont...
Die Wiener Börse ist am Montag mit schweren Verlusten aus dem Handel gegangen. Im Späthandel brachte vor allem eine schwache Stimmung an der...
Das internationale Börsenumfeld hat sich am Montag nochmals erheblich eingetrübt und auch den Dax <DE0008469008> nicht verschont...
Der Ölmarkt steht unter Druck, Rohöl verbilligte sich am Montag deutlich. Vor allem das Ringen um ein Ölembargo drückte die Preise.
Die US-Aktienmärkte haben am Montag ihre jüngste Schwäche fortgesetzt und sind mit deutlichen Kursabschlägen in die neue Woche gestartet...
Die US-Aktienmärkte haben am Montag ihre jüngste Schwäche fortgesetzt und sind mit deutlichen Kursabschlägen in die neue Woche gestartet...
Am deutschen Aktienmarkt bleibt die Lage zu Wochenbeginn angespannt. Dem international trüben Börsenumfeld konnte sich auch der Dax...
Die US-Aktienmärkte dürften mit deutlichen Kursabschlägen in die neue Woche starten. Spekulationen, dass der Kampf gegen die Inflation und...
Die chinesische Seite bezeichnet das Gespräch als "tief gehend und freimütig" Gespräch - was meist auf Differenzen hindeutet...
Schon wenn einer der Nachbarn positiv getestet wird, müssen alle Anwohner in Quarantäne: Regeln wie diese sorgen in Shanghai zunehmend für Empörung und Chaos. Selbst die Beamten scheinen entnervt.
Am deutschen Aktienmarkt bleibt die Lage zu Wochenbeginn sehr angespannt. In einem international nervösen Börsen-Umfeld...
Am deutschen Aktienmarkt bleibt die Lage zu Wochenbeginn angespannt. In einem international nervösen Börsen-Umfeld startete der Dax...
Anleger und Investoren bleiben nervös: An der Frankfurter Börse startet der Dax am Montag seitwärts in die neue Woche.