Auch auf kommunaler Ebene macht sich der grüne Umschwung in der Bundespolitik bemerkbar: Für Ascan Egerer, Beigeordneter des Mobilitätsdezernats Köln, steht 2022 im Zeichen der Mobilitätswende.
CO2
Jeder Topf hat seinen Deckel? In der Küche oft nicht. Dabei spart dies bis zu 30 Prozent Strom. Dies und andere effektive Energiespartipps für die Küche im Überblick.
Für Menschen, die mit Öl und Gas heizen, wird es in den kommenden Jahren zunehmend teuer. Wer energetisch saniert, kann Zusatzkosten für...
Je höher die Konzentration an Kohlendioxid im Raum ist, desto schlechter können Sie sich konzentrieren. CO2-Messgeräte sind eine gute Hilfe und warnen vor schlechter Raumluft. Wir prüfen drei Geräte im Praxistest.
Für das Corona-Aufbauprogramm hat die EU gemeinsam enorme Schulden aufgenommen. Um diese zurückzuzahlen, schlägt die EU-Kommission neue...
Praktische Weihnachtsgeschenke für Heimwerker gibt es heute bei Obi und Conrad zu Schnäppchenpreisen. Sparen Sie bei Akku-Werkzeug von Bosch heute bares Geld. Wir prüfen die Preise und stellen die besten Deals vor.
Wer in Berlin das Sagen hat, ist Greta Thunberg egal - entscheidend ist, was am Ende für das Klima herauskommt. Trotz Unwägbarkeiten kündigt...
Die Stahlbranche hat angesichts hoher Milliarden-Investitionen in CO2-arme Produktionstechnologien einen energie- und klimapolitischen Kurswechsel gefordert. "Die Stahlunternehmen ...
Bis Ende 2022 soll Deutschland endgültig aus der Atomkraft aussteigen, schon in wenigen Tagen gehen drei weitere Atommeiler vom Netz...
Corona, Kriminalität und Klimawandel – nur weil das Jahr vorbei ist, enden nicht auch die politischen Herausforderungen. t-online hat Münchens Oberbürgermeister nach seinen Zielen für 2022 gefragt.
Der Staat muss der Wirtschaft aus Sicht der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie beim Klimaschutz unter die Arme greifen. Zwar begrüßt eine große Mehrheit der Branche den ...
Für Hauseigentümer, die bestimmte Heizungssysteme verwenden, wird es in den kommenden Jahren zunehmend teuer. Doch wer energetisch saniert, kann Zusatzkosten für CO2-Preise umgehen.
Für eine Klimaschutzstrategie des Landes Bremen hat eine von der Bürgerschaft eingesetzte Arbeitsgruppe am Freitag konkrete Vorschläge veröffentlicht. Demnach sollte sich das ...
Fünf Lebensmittel, die Verbraucher besonders dreist täuschen, standen zur Wahl des Negativpreises "Goldener Windbeutel". Jetzt steht der Gewinner fest – mit einem knappen Vorsprung.
Die Kombination aus Masken, Lüften und Testen ist bislang der wirksamste Schutz vor einer Coronainfektion an Schulen. Das berichten Experten...
Schleswig-Holsteins Landesregierung hat sich kritisch über Dänemarks Pläne für eine Lagerstätte von Kohlendioxid in der Nordsee geäußert. "Wenn jetzt vor der dänischen Küste CO2 in ...
Die Stadtwerke Kiel wollen Strom und Fernwärme spätestens im Jahr 2040 vollständig klimaneutral erzeugen. Entsprechende Pläne stellte das Unternehmen am Mittwoch vor. Um sein Ziel ...
"Promi Big Brother"-Moderator Jochen Schropp hat verraten, wann und wie er seinen Partner 2022 heiraten will. Demnach soll die Trauung an einem besonderen Ort stattfinden.
Vom Herbst 2024 an sollen rund 20.000 Haushalte in Hamburg mit Industriewärme aus der Kupferproduktion von Aurubis versorgt werden. Das teilten Europas größte Kupferhütte und der ...
Der Frankfurter Flughafen hat sich Strom aus einem Offshore-Windpark in der Nordsee gesichert. Die Betreibergesellschaft Fraport hat einen langfristigen Abnahmevertrag mit der EnBW ...
Wandelt sich die Finanzwirtschaft nicht ausreichend, hat das bittere Folgen fürs Klima. Eine Expertin erklärt, wo es bei Banken hapert – und was die neuen EU-Regeln taugen.
Die Corona-Krise ist zurück in Deutschland – und mit ihr die Angst vor einem neuen Lockdown. Der Ökonom Sebastian Dullien erklärt im Interview wie sehr das Virus die Wirtschaft weiter belastet.
Die USA sind der zweitgrößte Verursacher von CO2-Emissionen, nun hat US-Präsident Joe Biden aber ambitionierte Klimaziele für seine...
Hamburg beschleunigt das Tempo beim Ausbau der Landstromversorgung für Seeschiffe. Bislang können in der Hansestadt nur Kreuzfahrtschiffe am Terminal in Altona an Landstrom ...
Die Parteiführung der Grünen warb offenbar dafür, einen wichtigen Überprüfungsmechanismus für Klimaziele zu ändern. So sollten wohl die eigenen Minister aus der Schusslinie gehalten werden.
Mit einer effizienteren Anlage will Hamburg die Abwärme der Müllverwertungsanlage in der Borsigstraße besser zur Fernwärmeversorgung nutzen. So sollen jährlich mehr als 100.000 ...
Die Städte der Bundesrepublik unterscheiden sich nicht nur dadurch, wie sauber die Straßen oder wie teuer die Döner sind. Auch die grüne Lebensqualität ist verschieden. Ganz vorn: ein unerwarteter Sieger.
Kann Olaf Scholz Kanzler? "Mit Sicherheit", sagt Gerhard Schröder, erzählt darüber hinaus vom unangenehmsten Moment nach seiner Wahl – und kritisiert die absehbare Außenpolitik der Grünen scharf.
Sorgen Sie für Sicherheit in Haus und Garten: Heute ist eine flexible Überwachungskamera mit langer Akkulaufzeit für unter 100 Euro bei Amazon im Angebot. Wir sehen uns die Kamera von Arlo genauer an. Zum Deal des Tages.
Praktische Weihnachtsgeschenke für Heimwerker gibt es heute zu Schnäppchenpreisen. Sparen Sie bei Akku-Werkzeug von Bosch bares Geld. Wir prüfen die Preise und stellen die besten Deals vor.
Früher war mehr Wal: Das gilt für die Ozeane wie für den Speiseplan der Norweger. In Europas letztem kommerziellen Walfangland landen die getöteten Tiere deshalb inzwischen im Hundenapf.
CO2-Messgeräte geben Aufschluss über die Luftqualität in Innenräumen und erinnern ans Lüften. In der Corona-Zeit ist das besonders hilfreich. Heute ist der Testsieger der Stiftung Warentest bei Amazon radikal reduziert.
Schmutzige Kleidung gründlich waschen und empfindliche Stoffe schonen: Bei Amazon ist heute eine Waschmaschine von AEG besonders günstig: Sie sparen über 100 Euro zum durchschnittlichen Bestpreis!
270.000 Bürger sollen die neue Linie U5 in Hamburg künftig täglich nutzen. So plant es zumindest die Hamburger Hochbahn. Gegen das "Jahrhundertprojekt" häufen sich nun allerdings die Klagen.
Für die Ölheizung gibt es ab 2026 strenge Vorgaben zum Einbau. Für viele deutsche Haushalte bedeutet das schon jetzt: umdenken. Diese Alternativen gibt es.
Rendite einfahren und dabei noch etwas für die Umwelt oder eine bessere Gesellschaft tun? Wem das wichtig ist, der kann sein Geld nachhaltig investieren.
Die Weltschifffahrtorganisation IMO gefährdet aus Sicht der deutschen Werftindustrie den bis 2050 nötigen klimaneutralen Umbau der Schifffahrtsindustrie. Trotz ehrgeiziger ...
Die Weltschifffahrtorganisation IMO gefährdet aus Sicht der deutschen Werftindustrie den bis 2050 nötigen klimaneutralen Umbau der Schifffahrtsindustrie. Trotz ehrgeiziger ...
Im Koalitionsvertrag hat jede Partei einige ihrer Kernthemen durchbekommen. Doch haben die Koalitionäre mit ihren zentralen Vorhaben auch die Bevölkerungsmehrheit hinter sich?
Den ersten Rekord haben die Ampelparteien schon geknackt: Sie haben den längsten Koalitionsvertrag aller Zeiten. Dafür sorgt ein riesiges Kapitel, das es so noch nie gab.
Viele Formulierungen im Koalitionsvertrag hören sich hochtrabend an - doch hinter ihnen stecken ganz konkrete Veränderungen für den Alltag...
Auf dem Weg zur Klimaneutralität kommt dem Handel mit CO2-Zertifikaten eine große Bedeutung bei. Die Erlaubnis, die Luft zu verschmutzen, ist jetzt so teuer wie noch nie geworden.
Der Titel des Koalitionsvertrags klingt ambitioniert: "Mehr Fortschritt wagen." Aber wie viel Zukunft steckt drin? Und wer hat sich durchgesetzt? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Welche Partei konnte ihre Inhalte am besten im Koalitionsvertrag durchsetzen? Ein Blick in das Papier lässt erahnen, wo die Konfliktlinien zwischen den Parteien in den Verhandlungen lagen.
Wer in seinem vor 2009 gebauten Haus in Schleswig-Holstein die Heizung erneuert, muss bei der Wärmeversorgung ab Juli auch auf erneuerbare Energien setzen. Konkret müssen ...
Der Mainzer Spezialglashersteller Schott erhält vom Bund 4,5 Millionen Euro für die Entwicklung klimafreundlicher Glasschmelzprozesse. Mit den neuen Technologien will Schott ...
Die Verheißungen von Kernfusion sind groß: nahezu unerschöpfliche Energie - sicherer als Kernspaltung und sauber. In Greifswald soll bald...
Deutschlands größter Stromversorger Eon will von der Energiewende profitieren und dafür in den kommenden fünf Jahren 27 Milliarden Euro investieren. Das Geld soll vor allem in den ...
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace verlangt von den möglichen Ampel-Koalitionären eine neue Steuerpolitik, um die Klimabilanz des Autoverkehrs zu verbessern. Dazu könnten laut ...
Von wegen Klimaschutz: Foodwatch kritisiert fünf Lebensmittel, die Verbraucher besonders dreist täuschen. Darunter Produkte von Volvic, Katjes und Rewe.