Ob Friedrich Merz erneut als CDU-Parteivorsitzender kandidieren möchte, ist noch nicht klar. Klare Vorstellungen für die Neuaufstellung...
Friedrich Merz
Bei jungen Wählern hat die Union mies abgeschnitten. Ist daran auch die "Junge Union" schuld? Und wie können Konservative eigentlich noch modern sein? Antworten von JU-Chef Tilman Kuban.
Nach ihrem Wahldebakel erinnert die CDU mit einem Festakt an ihren Gründungsparteitag. Der Vorsitzende Armin Laschet betont: Nur mit...
FDP-Chef Christian Lindner macht sich Sorgen um die CDU: Er hoffe, dass die Partei nun nicht scharf nach rechts geführt werde. Den Wählern der Unionsparteien macht Lindner ein Versprechen.
Drei Wochen nach der historischen Wahlniederlage der Union haben Spitzenpolitiker von CDU und CSU ihre Partei auf einen Neuanfang in der Opposition eingeschworen. ...
Die Junge Union arbeitet an diesem Wochenende das Wahlergebnis auf. Am Sonntag sprach Ralph Brinkhaus – im Gegensatz zu CDU-Chef Armin Laschet fand er aber keine lobenden Worte für die Ampel-Sondierer.
Beim Deutschlandtag der Jungen Union wird klar: Es träumt niemand mehr von Jamaika. Die Union stellt sich auf Opposition ein...
Die Union will nach dem Wahldebakel einen neuen Kurs einschlagen. Spahn und Söder rufen zu mehr Zusammenhalt auf. "Es geht hier doch nicht um Armin, Friedrich, Jens, Ralph oder wen auch immer", heißt es.
So wie es aussieht, dürfte Deutschland bald von einem Ampel-Bündnis regiert werden. Beim politischen Gegner gibt es erwartungsgemäß viel...
Armin Laschet hat seine Partei auf die künftige Rolle vorbereitet: die Opposition. Beim Deutschlandtag hatten die JU-Politiker nicht nur Lob für den Parteichef übrig – sondern gingen mit ihm auch hart ins Gericht.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat nach der Wahldesaster für die Union bei der Bundestagswahl zu mehr Teamgeist aufgerufen. "Es geht hier doch nicht um Armin, ...
Drei Wochen nach dem Wahldesaster für die Union bei der Bundestagswahl setzt die Junge Union am Sonntag ihren Deutschlandtag für einen Neuanfang fort. Bei dem Treffen (09.30 Uhr) ...
CDU-Chef Armin Laschet hat die Kritik seines Parteifreundes Friedrich Merz zurückgewiesen, die Union sei ein "insolvenzgefährdeter schwerer Sanierungsfall". "Ich teile übrigens ...
Der CDU-Politiker mahnt seine Partei zur personellen Umstrukturierung und spricht in deutlichen Worten über die Zukunft der Union. Von anderen Stellen gibt es weiter harsche Kritik am Auftritt bei der Bundestagswahl.
Friedrich Merz (CDU) hat SPD, Grünen und FDP Anerkennung für ihr Sondierungspapier ausgesprochen: "Sie haben, wie ich finde, ein...
CDU-Chef Armin Laschet stellt sich knapp drei Wochen nach dem desaströsen Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl an diesem Samstag dem Parteinachwuchs. Beim Deutschlandtag ...
Am Wochenende lädt die Junge Union zu ihrem Deutschlandtag nach Münster. Neben CDU-Chef Laschet kommen auch Jens Spahn und Friedrich Merz. CSU-Chef Söder dagegen hat jetzt abgesagt.
Die CDU war wohl noch nie in einem so schlimmen Zustand wie im Moment. Nun fordern alle Erneuerung. Doch eine Reise durch die tief verunsicherte Partei zeigt, wie schwer das wird.
Rund drei Wochen nach dem historisch schlechten Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl kommt die Junge Union am Freitagabend in Münster zu ihrem Deutschlandtag zusammen. Die ...
Wie sieht die Zukunft der Union nach der historischen Niederlage bei der Bundestagswahl aus? Bei der Antwort auf die Frage will der...
Drei Wochen nach dem historisch schlechtesten Abschneiden der Union bei einer Bundestagswahl kommt die Junge Union am Freitag (18.30 Uhr) in Münster zu ihrem Deutschlandtag ...
Wer folgt auf Armin Laschet? Und wie wird die CDU zukunftsfähig? Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke prophezeit einen schwierigen Prozess – und sieht einen Favoriten für den Chefposten.
Wie erfindet sich eine Volkspartei neu? Ein Gespräch mit der CDU-Vizechefin Silvia Breher über Versäumnisse der Vergangenheit und die Frage, warum die Deutschen ihrer Regierung nur begrenzt trauen.
CSU-Chef Markus Söder wird entgegen der ursprünglichen Ankündigung nicht beim Deutschlandtag der Jungen Union (JU) in Münster zu Gast sein. Das bestätigte ein Parteisprecher am ...
Inhaltlich ist noch nicht viel aus den Sondierungsgesprächen nach außen gedrungen. Doch es scheint gut zu laufen, glaubt man dem Verhandlungsführer der SPD. Alle Informationen im Newsblog.
Die CDU ist dabei, die SPD nachzuahmen: Zwei Vorsitzende in drei Jahren hat sie abserviert und jetzt wollen die Mitglieder über den Laschet-Nachfolger entscheiden. Aber wer bitte soll es sein?
Armin Laschet ist für die meisten schon abgeschrieben, noch bevor er offiziell seinen Rücktritt erklärt hat. Wenn es nach den t-online-Lesern geht, soll ein alter Bekannter seinen Posten übernehmen.
In der Debatte um eine Neuaufstellung der CDU-Spitze nach der verlorenen Bundestagswahl fordert der Wirtschaftsflügel der Partei in Schleswig-Holstein einen Mitgliederentscheid. ...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sieht sich bei der personellen Neuaufstellung der CDU nicht an vorderster Front. "Ich bin gerne bereit, bei der Neuaufstellung ...
In der Union rumort es seit der Wahlschlappe gewaltig, Friedrich Merz spricht von einem Tiefpunkt zwischen CDU und CSU. Viel Anerkennung...
Der CDU-Politiker Friedrich Merz hat das Verhalten der Schwesterpartei CSU im Wahlkampf scharf kritisiert. "Das Jahr 2021 markiert einen Tiefpunkt unserer Zusammenarbeit und ...
Armin Laschet will die CDU neu aufstellen. Eine konkrete Aussage dazu, was das für ihn selbst bedeutet, lieferte er noch nicht. Einige Kandidaten stehen schon bereit. Wer sollte die Christdemokraten künftig anführen?
Eine Mitgliederbefragung über den neuen CDU-Vorsitz wird zunehmend greifbarer. Jetzt haben sich zwei der potenziellen Kandidaten dafür ausgesprochen.
Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet ist bald Geschichte. Wann genau er geht, ist zwar offen. Doch Nachfolger bringen sich längst in Stellung. Ein Überblick.
CDU-Chef Armin Laschet will den Übergang nach dem Wahldesaster moderieren und beim Parteitag eine erneute Kampfkandidatur vermeiden...
Armin Laschet ebnet den Weg für eine personelle Neuaufstellung seiner Partei. Das begrüßen viele seiner Kollegen. Friedrich Merz liebäugelt mit dem Posten des CDU-Vorsitzenden, stellt aber eines sofort klar.
Nach einem verwirrenden Statement rätselt nicht nur die Öffentlichkeit, wie es mit Armin Laschet weitergeht. Auch die CDU hat den Eindruck, dass er nicht einmal richtig zurücktreten kann.
Der ehemalige Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat beereits zweimal auf CDU-Bundesparteitagen für den Parteivorsitz kandidiert - und...
Offen spricht es niemand aus. Doch selbst einstige Weggefährten rücken von Armin Laschet ab. Das Problem: Wer soll die CDU führen, wenn er...
Die Rufe nach einem Rücktritt des CDU-Vorsitzenden Armin Laschet werden lauter. Jetzt fordert Norbert Röttgen einen personellen Neuanfang – und meint damit nicht nur den Kanzlerkandidaten.
In der CDU fordern immer mehr namhafte Politiker eine Erneuerung der Partei – auch an der Spitze. Sollte es nicht zu einer Jamaika-Koalition kommen, scheinen Armin Laschets Tage als Parteichef gezählt.
Zwei Treffen von Grünen mit der FDP hat es bereits gegeben. Vor Gesprächen mit SPD und Union berät nun ein Parteitag über den weiteren Kurs...
Vor den Gesprächen der Union mit FDP und Grünen wirkt die CDU auf viele konfus. Immer weniger glauben, dass sich Armin Laschet am Ende doch...
Wirft Friedrich Merz erneut seinen Hut in den Ring, falls die CDU bald wieder einen neuen Vorsitzenden sucht? Zumindest ausschließen will er...
Vor allem in Ostdeutschland hat die CDU massiv an Wählergunst verloren. Zwei Namen fallen immer wieder als Hauptschuldige. Doch es liegt nicht nur an Personen. Die Gründe liegen tiefer.
Zwischen dem CDU-Wirtschaftsexperten Merz und dem Fraktionsvorsitzenden Brinkhaus hat es vor versammelter Mannschaft gekracht. Zudem übt Merz scharfe Kritik an der eigenen Partei.
Die Bundestagswahl war für die Thüringer CDU ein Desaster, erste Rücktrittsforderungen sind laut geworden, und es gibt Rufe nach einer Erneuerung der Partei: Der Kanzlerkandidat, ...
Ein Scherbengericht? Nein, ein klassischer Laschet-Kompromiss befriedet die Fraktion. Zumindest vorerst. Denn noch wagt in der CDU niemand die offene Revolte.
Wer sagt Armin Laschet, es ist vorbei? Wohl Christian Lindner, der seine Lieblingskoalition bald aufgeben dürfte. Und Olaf Scholz? Befriedet die Parteilinke, anstatt kraftvoll Regierungsziele zu setzen.
CDU-Chef Armin Laschet sollte aus Sicht des früheren hessischen Justizministers Christean Wagner die Verantwortung für das beispiellose Debakel bei der Bundestagswahl übernehmen. ...