Zum dritten Mal nimmt Friedrich Merz Anlauf auf den CDU-Vorsitz. Nach seiner Nominierung für das Parteiamt hat er einen Teil seiner Mannschaft vorgestellt. Es gab eine Überraschung.
Friedrich Merz
Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz will mit einer ungewöhnlichen Teamlösung im Amt des Generalsekretärs bei der Mitgliederbefragung zum Parteivorsitz punkten. Nach Informationen ...
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Mario Voigt, hat die Kandidatur von Friedrich Merz für das Amt des Vorsitzenden der Bundes-CDU begrüßt. "Ein gemeinsamer ...
Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz kann bei seiner Kandidatur für den CDU-Vorsitz auf Unterstützung aus Thüringen und Sachsen-Anhalt zählen. Christian Hirte, Chef der Thüringer ...
Friedrich Merz wurde vom Vorstand seines CDU-Kreisverbands für die anstehende Mitgliederbefragung zum künftigen Parteivorsitzenden nominiert. Auch Norbert Röttgen bekam das Votum seines Heimatverbandes.
CDU sucht Erneuerer: Mit Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz, Norbert Röttgen und Helge Braun stehen drei Kandidaten in den Startlöchern...
Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz will an diesem Dienstag (15.00 Uhr) einen Teil des Teams vorstellen, mit dem er nach einer Wahl zum Parteichef die CDU neu aufstellen will. ...
Norbert Röttgen? Helge Braun? Diese Konkurrenten muss Friedrich Merz nicht fürchten. Als nächster CDU-Chef kann er die Bedeutung erlangen, die einst Fürst Metternich beim Wiener Kongress spielte.
Noch bis Mittwoch läuft die Bewerbungsfrist für den CDU-Vorsitz. Als mögliche Nachfolger von Armin Laschet haben sich bereits prominente...
Erst einer, dann zwei, nun kommt der dritte Kandidat: Bei einer digitalen Sitzung des Kreisvorstands der CDU Hochsauerland will sich...
Nach ihrem katastrophalen Ergebnis bei der Bundestagswahl will sich die CDU neu sortieren. Merz, Röttgen oder Braun: Der künftige...
Positionierung im Machtkampf: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer spricht sich für Friedrich Merz als nächsten CDU-Parteichef aus. Bei den Unionswählern liegt jedoch ein anderer vorne.
Nach Norbert Röttgen und Helge Braun will auch Friedrich Merz seine Kandidatur offiziell machen. Es wird spannend: Gut möglich, dass es bei...
Im Rennen um den CDU-Vorsitz zeichnet sich ein Dreikampf ab. Nach Norbert Röttgen und Helge Braun will nun auch Friedrich Merz um den Spitzenposten kämpfen. Für ihn ist es nicht der erste Anlauf auf das Amt.
Mit Friedrich Merz gesellt sich der Dritte in den Bund der Bewerber für den CDU-Vorsitz. Und es ist der dritte Anlauf des...
Auch Friedrich Merz wagt sich aus der Deckung: Der frühere Fraktionschef der Union will sich als Nachfolger von Armin Laschet um den Vorsitz der CDU bewerben. Es ist sein dritter Versuch.
Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz will für den CDU-Vorsitz kandidieren. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Samstag aus Parteikreisen. Der Wirtschaftsexperte nimmt damit ...
Der Überraschungskandidat für den CDU-Vorsitz Helge Braun will seine Partei umfassend modernisieren. Sollte ihn die CDU zu ihrem neuen Chef machen, dürfe Friedrich Merz eine "prominente Rolle" unter ihm spielen.
Der Außenpolitiker Norbert Röttgen will neuer CDU-Vorsitzender werden - und wünscht sich für den Fall seiner Wahl Franziska Hoppermann aus Hamburg als künftige ...
Er war bereits Bundesumweltminister, stürzte dann ab. Jetzt greift Norbert Röttgen erneut nach dem höchsten Amt in der CDU. Sein Image verbesserte er vor allem mit Expertise auf einem Feld.
Der Machtkampf um den CDU-Vorsitz nimmt Fahrt auf. An diesem Freitag will sich der Außenpolitiker Norbert Röttgen erklären...
Nach der eher unerwarteten Kandidatur des Kanzleramtschefs könnte sich der zweite Kandidat aus der Deckung wagen: CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen will sich zu der Thematik am Freitag äußern.
Bisher wurden vor allem Friedrich Merz und Norbert Röttgen als mögliche künftige CDU-Vorsitzende genannt. Nun ist ein dritter Name im...
Der geschäftsführende Kanzleramtschef Helge Braun soll nach Angaben eines Sprechers der hessischen CDU von seinem Heimatverband Gießen als Kandidat für den Bundesvorsitz der Partei ...
Im Rennen um die Nachfolge von Armin Laschet hat sich nun ein möglicher Kandidat zurückgezogen. Jens Spahn will nicht kandidieren, stattdessen könnte es zu einer Überraschung kommen.
Nach dem Debakel bei der Bundestagswahl sucht die CDU einen Nachfolger für Armin Laschet. Mehrere Kandidaten werden gehandelt. Doch in Meinungsumfragen schneidet keiner von ihnen gut ab.
Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien will als stellvertretende CDU-Chefin zur Erneuerung der Partei nach dem historischen Desaster bei der Bundestagswahl ...
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien will auf dem CDU-Parteitag als stellvertretende Parteivorsitzende kandidieren...
Im Machtkampf um die künftige CDU-Spitze deutet sich Bewegung an. In der hessischen CDU gibt es Sondierungen über eine mögliche Kandidatur des geschäftsführenden Kanzleramtschefs ...
Die CDU befindet sich im Umbruch: Die gehandelten Kandidaten für den Posten des Parteivorsitzenden überzeugen die Deutschen allerdings kaum – Tendenz steigend.
Bundestagsabgeordnete wie Friedrich Merz (CDU) haben bei der ersten Veranstaltung der neu gegründeten "Sauerländer Botschaft" in Berlin eine überparteiliche Interessenvertretung ...
Nach dem Scheitern von Parteichef Armin Laschet startet die CDU den Prozess zur Neuwahl eines Nachfolgers. Bislang sind einige Namen im...
Seit Samstag können CDU-Mitglieder ihre Kandidatur für den Chefposten bekannt geben. Caroline Bosbach und Kai Whittaker diskutieren im Interview über Kandidaten und die Ausrichtung der Partei.
Wer wird als nächstes die CDU führen? Friedrich Merz hat seinen Namen nun konkreter für eine Kandidatur um den Vorsitz ins Spiel gebracht. Dabei gibt er auch an, wann eine endgültige Entscheidung gefällt wird.
Bei der CDU können nun Bewerber für den Parteivorsitz nominiert werden. Noch wagt sich niemand aus der Deckung. Die SPD ist bei der...
Wer wird neuer CDU-Chef? Seit heute sind offizielle Bewerbungen möglich – doch noch halten sich alle bedeckt. Ein Konkurrent scheint schon deutlich weiter zu sein.
Die rheinland-pfälzische CDU-Politikerin Ellen Demuth will nicht erneut mit ihrem Parteikollegen Norbert Röttgen in den Wettbewerb um den CDU-Parteivorsitz ziehen. In einem ...
Die Mitglieder der CDU werden über einen neuen Pateivorsitzenden bestimmen. Zwei Kandidaten gelten als Favoriten. Doch wer würde eher den Erfolg zurückbringen? Die Unionswähler haben eine klare Meinung.
Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt spricht bei "Markus Lanz" die Fehler seiner Partei in den vergangenen Monaten deutlich an. Das soll sich nun ändern – einen Favoriten auf den CDU-Parteivorsitz hat er auch. I Von C. Bartels
Friedrich Merz oder Norbert Röttgen? Viel deutet auf ein Duell um den CDU-Vorsitz hin. Die Chancen des Außenpolitikers, den sie intern als "Muttis Klügsten" verspotteten, sind besser als gedacht.
Wer kommt zuerst aus der Deckung? Noch hat kein CDU-Politiker offiziell eine Bewerbung für den Posten des Parteivorsitzenden abgegeben...
Der Machtkampf in der CDU nimmt an Schärfe zu. Nach einem Zeitungsbericht soll Friedrich Merz derzeit versuchen, Jens Spahn von einer Kandidatur um den Parteivorsitz abzubringen.
Am Samstag haben sich die Kreis- und Bezirksvorsitzenden der CDU getroffen, um das Wahldebakel aufzuarbeiten und die Partei neu aufzustellen. Sie fordern grundlegende Reformen.
Thüringens CDU-Kreisverbände haben die Entscheidung, erstmals über den CDU-Vorsitz per Mitgliederbefragen zu entscheiden, unterstützt. "Dafür gab es eine deutliche Mehrheit unter ...
Es ist wirklich wahr: In der CDU dürfen künftig die Mitglieder über den Vorsitz der Partei mitentscheiden. Und das ist auch gut so. Denn nur mehr Mitbestimmung sichert das Überleben der Christdemokraten.
Wer wird der nächste CDU-Chef? Die Partei sucht derzeit den Nachfolger von Armin Laschet. Fünf Namen sind im Rennen. Die Deutschen haben jedoch einen klaren Favoriten.
Am Samstag entscheiden die Kreisvorsitzenden der CDU: Wie viel Basisbeteiligung will die Partei wirklich? Drei potenzielle neue Vorsitzende bringen sich bereits in Stellung.
Der Wirtschaftsrat der CDU gilt als sehr einflussreich. Der bisherige Vorsitzende des Jungen Wirtschaftsrats, Marcus Ewald, tritt nun aber aus: Es ginge mehr um Friedrich Merz als um die Wirtschaft.
Armin Laschet zieht sich in NRW vom Parteivorsitz zurück. Im Bund stehen Personalentscheidungen noch an, mögliche Bewerber bringen sich in...
Friedrich Merz hält es weiter offen, ob er erneut als CDU-Parteivorsitzender kandidieren möchte. Nun schildert er seine Vorstellungen für die Neuaufstellung seiner Partei und fordert ein schnelles Verfahren.