• Home
  • Themen
  • Friedrich Merz


Friedrich Merz

Friedrich Merz

Merz plant kompletten Umbau der CDU-Spitze

Zum dritten Mal nimmt Friedrich Merz Anlauf auf den CDU-Vorsitz. Nach seiner Nominierung für das Parteiamt hat er einen Teil seiner Mannschaft vorgestellt. Es gab eine Überraschung.

Friedrich Merz: Er stellt sein Team für die CDU vor.

Friedrich Merz wurde vom Vorstand seines CDU-Kreisverbands für die anstehende Mitgliederbefragung zum künftigen Parteivorsitzenden nominiert. Auch Norbert Röttgen bekam das Votum seines Heimatverbandes.

Friedrich Merz (Archivbild): Der CDU-Politiker wird ein drittes Mal um den Parteivorsitz kämpfen.

Norbert Röttgen? Helge Braun? Diese Konkurrenten muss Friedrich Merz nicht fürchten. Als nächster CDU-Chef kann er die Bedeutung erlangen, die einst Fürst Metternich beim Wiener Kongress spielte.

Friedrich Merz: Im dritten Anlauf könnte es für ihn als CDU-Chef klappen.
Eine Kolumne von Christoph Schwennicke

Positionierung im Machtkampf: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer spricht sich für Friedrich Merz als nächsten CDU-Parteichef aus. Bei den Unionswählern liegt jedoch ein anderer vorne.

Michael Kretschmer und Friedrich Merz: Sachsens Ministerpräsident spricht sich für den Sauerländer als CDU-Vorsitzenden aus.

Im Rennen um den CDU-Vorsitz zeichnet sich ein Dreikampf ab. Nach Norbert Röttgen und Helge Braun will nun auch Friedrich Merz um den Spitzenposten kämpfen. Für ihn ist es nicht der erste Anlauf auf das Amt.

Friedrich Merz: Am Montag will er seine Bewerbung um den CDU-Vorsitz begründen.

Der Überraschungskandidat für den CDU-Vorsitz Helge Braun will seine Partei umfassend modernisieren. Sollte ihn die CDU zu ihrem neuen Chef machen, dürfe Friedrich Merz eine "prominente Rolle" unter ihm spielen. 

Friedrich Merz im Deutschen Bundestag: Traut er sich aus der Deckung?

Er war bereits Bundesumweltminister, stürzte dann ab. Jetzt greift Norbert Röttgen erneut nach dem höchsten Amt in der CDU. Sein Image verbesserte er vor allem mit Expertise auf einem Feld. 

Norbert Röttgen: Der 56-Jährige will an die Spitze der CDU.

Bisher wurden vor allem Friedrich Merz und Norbert Röttgen als mögliche künftige CDU-Vorsitzende genannt. Nun ist ein dritter Name im...

Helge Braun (CDU), damals Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben, nimmt an der Befragung der Bundesregierung im Plenum im Bundestag teil.

Nach dem Debakel bei der Bundestagswahl sucht die CDU einen Nachfolger für Armin Laschet. Mehrere Kandidaten werden gehandelt. Doch in Meinungsumfragen schneidet keiner von ihnen gut ab.

Friedrich Merz im Bundestag: Er hat bereits eine erneute Kandidatur um den CDU-Vorsitz angedeutet.

Nach dem Scheitern von Parteichef Armin Laschet startet die CDU den Prozess zur Neuwahl eines Nachfolgers. Bislang sind einige Namen im...

Einen Superstar werden die Christdemokraten als Laschet-Nachfolger kaum finden.

Seit Samstag können CDU-Mitglieder ihre Kandidatur für den Chefposten bekannt geben. Caroline Bosbach und Kai Whittaker diskutieren im Interview über Kandidaten und die Ausrichtung der Partei.

Norbert Röttgen und Friedrich Merz: Die beiden CDU gelten als Favoriten für die neue Parteispitze.
Von Sebastian Späth

Die Mitglieder der CDU werden über einen neuen Pateivorsitzenden bestimmen. Zwei Kandidaten gelten als Favoriten. Doch wer würde eher den Erfolg zurückbringen? Die Unionswähler haben eine klare Meinung.  

Friedrich Merz: Unter den befragten Unionsanhängern führt er die Umfrage an.
Von Nils Kögler

Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt spricht bei "Markus Lanz" die Fehler seiner Partei in den vergangenen Monaten deutlich an. Das soll sich nun ändern – einen Favoriten auf den CDU-Parteivorsitz hat er auch. I Von C. Bartels

CDU-Politiker Reiner Haseloff war bei "Markus Lanz" zu Gast.
Eine TV-Kritik von Christian Bartels

Friedrich Merz oder Norbert Röttgen? Viel deutet auf ein Duell um den CDU-Vorsitz hin. Die Chancen des Außenpolitikers, den sie intern als "Muttis Klügsten" verspotteten, sind besser als gedacht. 

CDU-Politiker Röttgen: Mann ohne Truppen.
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert

Es ist wirklich wahr: In der CDU dürfen künftig die Mitglieder über den Vorsitz der Partei mitentscheiden. Und das ist auch gut so. Denn nur mehr Mitbestimmung sichert das Überleben der Christdemokraten. 

Armin Laschet im Bundestag: Sein Nachfolger wird von der Basis gewählt.
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert

Am Samstag entscheiden die Kreisvorsitzenden der CDU: Wie viel Basisbeteiligung will die Partei wirklich? Drei potenzielle neue Vorsitzende bringen sich bereits in Stellung.

Noch-Parteichef Armin Laschet: Jede kleine Entscheidung ausdiskutieren?
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert

Der Wirtschaftsrat der CDU gilt als sehr einflussreich. Der bisherige Vorsitzende des Jungen Wirtschaftsrats, Marcus Ewald, tritt nun aber aus: Es ginge mehr um Friedrich Merz als um die Wirtschaft.

Friedrich Merz: Kurz nach der ersten gescheiterten Kandidatur für den CDU-Parteivorsitz wurde er zum Vize-Präsidenten des Wirtschafstrats der CDU gewählt und ist prominentestes Gesicht.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Armin Laschet zieht sich in NRW vom Parteivorsitz zurück. Im Bund stehen Personalentscheidungen noch an, mögliche Bewerber bringen sich in...

Das CDU Logo an der Parteizentrale, dem Konrad-Adenauer Haus in Berlin.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website