In einer iranischen Atomanlage ist es nach Problemen mit der Stromversorgung in der Nacht zum Sonntag zu einem "Zwischenfall" gekommen. Angeblich soll es eine "Sabotage" aus Israel gegeben haben. In der iranischen Atomanlage Natans ist es in der Nacht zum Sonntag ... mehr
Nach dem Tod von Prinz Philip trauert nicht nur die britische Königsfamilie. Politiker und Prominente aus der ganzen Welt nehmen Anteil – und teilen emotionale Erinnerungen an den Queen-Gemahlen. Prinz Philip ist tot. Diese Nachricht schockiert und bewegt Menschen ... mehr
Berlin (dpa) - Wegen besonders hoher Corona-Infektionszahlen stuft die Bundesregierung die Türkei und Kroatien ab Sonntag als Hochinzidenzgebiete mit leicht verschärften Einreiseregeln ein. Das gilt auch für die Ukraine und Armenien, wie das Robert Koch-Institut ... mehr
Die Bundesregierung hat vier neue Hochinzidenzgebiete ernannt – darunter die Türkei und Kroatien. Andere Länder hingegen sind nicht mehr auf der Liste, Israel gilt inzwischen als risikofrei. Wegen besonders hoher Corona-Infektionszahlen stuft die Bundesregierung ... mehr
Zum Holocaust-Gedenktag macht die Claims Conference auf die Wurzeln des Massenmords an Juden aufmerksam. Die Kampagne "Es begann mit Worten" soll für Folgen von Hassrede sensibilisieren. Mit einer Kampagne gegen Hassrede erinnert die Claims Conference ... mehr
Antisemitische Übergriffe nehmen in Deutschland weiter zu. Mit einer neuen Initiative wollen das Land NRW und die jüdische Gemeinde Betroffene von Antisemitismus beraten und ihnen den Rücken stärken. Immer wieder stand Dortmund durch antisemitische ... mehr
Im Roten Meer ist am Dienstagabend ein iranischer Frachter beschädigt worden. Zunächst hieß es, das Schiff sei auf eine Mine gelaufen. US-Medien vermuten, dass es sich um einen israelischen Angriff handelt. Der iranische Frachter "Iran-Saviz" ist nach Angaben ... mehr
Seit zwei Wochen gibt es ein neues Parlament in Israel. Jetzt hat Staatspräsident Rivlin erneut Netanjahu mit der Regierungsbildung beauftragt – doch tat sich mit der Entscheidung nicht leicht. Zwei Wochen nach der Parlamentswahl in Israel hat Staatspräsident Reuven ... mehr
Jerusalem (dpa) - Im Korruptionsprozess gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu hat die Anklägerin dem 71-Jährigen massiven Machtmissbrauch vorgeworfen. Vor Beginn der Zeugenbefragung sprach Liat Ben Ari im Bezirksgericht in Jerusalem von einem ... mehr
In Iran ist offenbar ein Agent des israelischen Geheimdienstes Mossad aufgeflogen. Iranischen Angaben zufolge hat es noch weitere Festnahmen gegeben. Ein mutmaßlicher iranischer Mossad-Spion ist im Iran verhaftet worden. Das gab der Leiter ... mehr
Schmuck, Zigarren und rosa Champagner für politische Gefälligkeiten? Vor Gericht muss sich der israelische Premier Korruptionsvorwürfen stellen. Netanjahu selbst spricht von einer Hexenjagd. Im Korruptionsprozess gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin ... mehr
London (dpa) - Die britische Regierung will Impfnachweise einführen, damit Stadien, Kinos oder Nachtclubs mit möglichst niedrigem Corona-Risiko wieder für Besucher öffnen können. "Angesichts des Schlags, den das Nachtleben und die Unterhaltungsbranche im vergangenen ... mehr
Tel Aviv (dpa) - Nach der vierten Parlamentswahl innerhalb von nur zwei Jahren ist ein Ausweg aus der politischen Krise in Israel vorerst nicht abzusehen. Wie aus dem am Donnerstagabend veröffentlichten vorläufigen Ergebnis hervorgeht, erreichten weder ... mehr
Mühsam kämpft sich Deutschland durch die Corona-Krise. Historiker Philipp Osten erklärt, welche Fehler gemacht wurden. Und warum die Politik mehr auf die Wissenschaft hören sollte. t-online: Professor Osten, seit mehr als einem Jahr leidet Deutschland mittlerweile unter ... mehr
Die EU will Exporte von Vakzinen stärker kontrollieren und gegebenenfalls stoppen. Haupt-Exportland ist Großbritannien. Boris Johnson spricht von "Willkür" – und von wirtschaftlichen Konsequenzen. Der Export der knappen Corona-Impfstoffe aus der Europäischen Union ... mehr
Tel Aviv (dpa) - Musiker haben es schwer in Pandemie-Zeiten: Lockdown-Phasen können die Kreativität trüben, Corona-Regeln verhindern Konzerte. Doch Giora Feidman blockt schwere Gedanken ab, zumindest in künstlerischer Hinsicht. "Ich habe Zeit. Ich nehme Musik ... mehr
Nach der bereits vierten Wahl in zwei Jahren zeichnet sich in Israel wieder eine schwierige Regierungsbildung ab. Beobachter halten eine erneute Neuwahl für möglich. Nach der Parlamentswahl in Israel zeichnet sich kein klarer Weg zu einer Regierungsbildung ... mehr
Jerusalem (dpa) - Benjamin Netanjahu war Berichten zufolge schon auf dem Weg zu einer Rede vor Anhängern - als er abrupt stoppte. Grund war demnach eine neue Prognose, nach der eine Wiederwahl des Regierungschefs in weitere Ferne rückte. Der 71-Jährige verschob seinen ... mehr
In Israel deutet sich ein Wahlsieg von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu an. Regieren wird er aber wohl nicht können. Denn der Oppositionsführer geht weiter auf Konfrontation. Nach Israels vierter Parlamentswahl in zwei Jahren ist Regierungschef Benjamin Netanjahu ... mehr
Jerusalem (dpa) - Am Wahltag gibt Benjamin Netanjahu noch einmal alles. Via Twitter kündigt der Ministerpräsident erneut Direktflüge zwischen Israel und Mekka in Saudi-Arabien an. Sein Kalkül dahinter ist klar: Der 71-Jährige will Regierungschef bleiben ... mehr
Ein Leben fast so, wie vor Corona: In manchen Ländern möglich – aber ist es auch richtig? Aufnahmen zeigen, wo auch Deutsche die Möglichkeiten im Ausland wahrnehmen. Geöffnete Gastronomie, Kultur oder Reisen: In einigen Ländern sind die strengen Maßnahmen deutlich ... mehr
Trotz massiven Protests hat Russland Tausende Grundstücks-Eigentümer in der beliebten Küstenregion der Krim enteignet. Die Besitzer stammen aus 55 Ländern, auch Deutsche sind darunter. Russland hat gegen den Widerstand der Ukraine die Zwangsenteignung von Tausenden ... mehr
Leben nahe der Normalität: Die Aufnahmen aus einigen Ländern wecken den Neid in uns – doch ist der lockere Umgang mit der Pandemie dort auch richtig? (Quelle: t-online - Reuters) mehr
Deutschlandweit steigen die Inzidenzwerte und Ostern steht vor der Tür. Laut des Essener Virologen Ulf Dittmer sei aktuell nicht die Zeit, größere Reisen zu planen. Der Essener Virologe Ulf Dittmer rät dazu, auf Urlaubsreisen rund um Ostern zu verzichten. "Über Ostern ... mehr
Tel Aviv (dpa) - Der Klezmer-Musiker Giora Feidman hat der Corona-Pandemie auch etwas Gutes abgewinnen können. "Ich habe Zeit. Ich nehme Musik auf", sagte der Klarinettist der Deutschen Presse-Agentur. "Für mich persönlich war das Virus eine willkommene Gelegenheit ... mehr
Zehn Jahre tobt der Bürgerkrieg in Syrien, ein Ende des Elends ist nicht in Sicht. Baschar al-Assad lässt sein Volk hungern, das Land bleibt ein Schlachtfeld. In Syrien ist der Ausnahmezustand Alltag. Seit zehn Jahren tobt der blutige ... mehr
Tel Aviv (dpa) - Europäische Investitionen in israelische Start-ups waren im vergangenen Jahr trotz der Corona-Krise so hoch wie nie zuvor. Im Jahr 2020 investierten 195 europäische Förderer umgerechnet mehr als eine Milliarde Euro in junge Unternehmen in Israel ... mehr
Tel Aviv (dpa) - Nach monatelanger Stille wird es in den Stadien der beiden obersten Fußball-Ligen in Israel am Wochenende wieder lauter. Fans der dort vertretenen Clubs können dann auf die Tribünen zurückkehren, wie ein Sprecher ... mehr
Keine Testpflicht und tagelange Quarantäne mehr für Menschen, die geimpft sind oder eine Corona-Infektion überstanden haben: Dieses Prinzip verfolgen mittlerweile mehrere Länder. Freies Reisen für Geimpfte und Genesene: Nach diesem Prinzip verfahren bereits einige ... mehr
Tel Aviv (dpa) - Ein erwarteter Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in den Vereinigten Arabischen Emirate ist nach offiziellen Angaben kurzfristig abgesagt worden. Dem Büro des Regierungschefs zufolge gab es Schwierigkeiten ... mehr
Sorge in Israel: Die Frau des Ministerpräsidenten muss sich in einem Krankenhaus behandeln lassen. Grund ist offenbar eine Blinddarmentzündung. Sara Netanjahu, Ehefrau des israelischen Ministerpräsidenten, ist mit einer Blinddarmentzündung ins Krankenhaus eingeliefert ... mehr
Tel Aviv (dpa) - Ein halbes Jahr nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen reist Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu Medienberichten zufolge am Donnerstag in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Dort werde er Kronprinz Mohammed bin Sajid al-Nahjan ... mehr
Diese Kurve macht Hoffnung: In Deutschland sterben gerade weniger Menschen an und mit dem Coronavirus. Doch woran liegt das? Experten sehen mehrere Gründe. Zugegeben, im internationalen Vergleich gehört Deutschland nicht zu den Musterschülern, was das Impfen ... mehr
Deutschland ist beim Impfen international nur Mittelmaß. Andere Nationen sind uns deutlich voraus. Aktuelle Daten zeigen, welche Auswirkungen das auf die Corona-Zahlen in diesen Ländern hat. Die Impfkampagne soll ein zentrales Werkzeug im Kampf gegen die Corona-Pandemie ... mehr
Jerusalem (dpa) - Israel sowie die beiden EU-Länder Österreich und Dänemark wollen sich mit einer Impfstoff-Allianz gegen mögliche künftige Produktions- und Lieferschwierigkeiten wappnen. Die Regierungschefs der drei Staaten, Benjamin Netanjahu, Sebastian Kurz und Mette ... mehr
Dänemark und Österreich wollen im Kampf gegen die Pandemie bei den Impfstoffen enger mit Israel zusammenarbeiten. Fünf weitere Länder nehmen sich daran ein Beispiel und wollen kooperieren. Großbritannien und vier weitere Staaten haben eine Impfstoff-Allianz ... mehr
Im Sommer 2014 kämpfte Israels Armee im Gazastreifen gegen die Hamas und andere islamistische Gruppen. Alle Konfliktparteien sollen Kriegsverbrechen begangen haben. Dazu ermittelt nun der Internationale Strafgerichtshof. Die Anklage des Internationalen ... mehr
New York (dpa) - Die "Wonder Woman"-Darstellerin Gal Gadot (35) erwartet ihr drittes Kind. "Und los geht es wieder", schrieb die israelische Schauspielerin zu einem auf Instagram veröffentlichten Bild, auf dem ihr Ehemann und die zwei gemeinsamen Töchter jeweils ... mehr
Israels Armee hat in der Nacht offenbar Stellungen der iranischen Revolutionsgarden und der Hisbollah-Miliz in Syrien angegriffen. Zuvor soll der Iran ein Handelsschiff beschossen haben. Die syrische Luftwaffe hat Staatsmedien zufolge mehrere israelische Raketen ... mehr
Der EU-Gipfel hat die Weichen für einen digitalen europäischen Corona-Impfpass gestellt. Aber kommt er schnell genug? Und was kann man damit anfangen? Die wichtigsten Antworten. Einfach ein Ticket in die Sonne buchen und ab in den Urlaub: Nach dem deprimierenden ... mehr
In etwa drei Monaten soll es einen digitalen Impfnachweis geben, der Bürgern das Reisen innerhalb der EU ermöglicht – das sagte Bundeskanzlerin Merkel nach dem EU-Gipfel. Vorerst bleiben Beschränkungen bestehen. Die EU will bis zum Sommer einen europaweit ... mehr
Lieferengpässe beim Impfstoff, Corona-Mutationen auf dem Vormarsch: Beim Treffen der Regierungschefs der EU geht es um eine ganze Reihe kontroverser Themen. Besonders beim Thema Impfpass könnte es knallen. Am Donnerstag tagen die EU-Staats- und Regierungschefs erneut ... mehr
Der Tourismus ist aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Um die Branche wieder zu fördern, will die EU nun einen Corona-Impfnachweis auf den Weg bringen, um geimpften Menschen das Reisen zu erleichtern. Die Europäische Union ... mehr
Tel Aviv (dpa) - Tel Aviv (dpa) - Sogar in Israel kann es im Winter kühl werden. Gut ein Dutzend Unerschrockene hält das jedoch nicht davon ab, im berühmten, direkt an der Promenade von Tel Aviv gelegenen Gordon-Schwimmbad ihre Bahnen zu ziehen. Und minütlich bekommen ... mehr
Die Ermittlungen um Thyssenkrupps U-Boot-Deal mit Israel sind eingestellt – doch Zeugen wurden nie vernommen. Das geht aus einem noch unveröffentlichten Bericht des NRW-Justizministeriums hervor. In der Korruptionsaffäre um mögliche Schmiergeldzahlungen ... mehr
In Israel sind wieder viele Einrichtungen geöffnet, denn mehr als 46 Prozent der Menschen wurden bereits geimpft. Wie das Leben mit den zurückgewonnenen Freiheiten aussieht, zeigen diese Aufnahmen. Israel liegt bei den Impfzahlen weit vorne. Im Schnelltempo wurden ... mehr
Köln (dpa) - Wenn man sich als Tourist durch das Zentrum von Köln bewegt, trifft man eher früher als später auf eine Baustelle. Sie befindet sich in allerbester Lage mitten auf dem Rathausplatz. Was ist hier los? Zu Beginn dieses Jahrtausends haben die Kölner direkt ... mehr
Experten sprechen von der schlimmsten Naturkatastrophe seit Jahren: Eine Ölverschmutzung hat Israels Küste getroffen. Viele Tiere leiden. Die Ursache ist unklar, die Sorge groß. Nach einer schweren Ölverschmutzung hat Israel am Sonntag seine ... mehr
Tel Aviv (dpa) - Israel hat am Sonntag spezielle Erleichterungen für Bürger eingeführt, die gegen das Coronavirus geimpft oder nach einer Erkrankung genesen sind. Mit einem Grünen Pass dürfen sie unter anderem wieder Fitnessstudios, Hotels, Theater oder Sportereignisse ... mehr
Der Biontech-Impfstoff ist noch wirksamer als gedacht: Durch das Vakzin werden schwere Krankheitsverläufe nahezu ausgeschlossen – Übertragung auf Nicht-Geimpfte offenbar ebenso. Extrem hohe Schutzwirkung – offenbar auch vor einer Verbreitung des Virus ... mehr
Fast 50 Prozent der Bevölkerung sind in Israel bereits geimpft. Sie dürfen ab heute wieder ohne Abstand und Maske in Fitness-Studios, Hotels und Theater. Auch Nicht-Geimpfte dürfen wieder mehr. Israel hat am Sonntag Erleichterungen für Bürger eingeführt, die gegen ... mehr
Wien (dpa) - Der ehemalige österreichische Nationalspieler Andreas Herzog hält Israel unter Corona-Bedingungen als Ersatz-Gastgeber für die Fußball-Europameisterschaft in diesem Sommer für eine gute Lösung. Für ein Turnier ohne Fans wäre Israel ideal, sagte ... mehr
Findet die Europameisterschaft wie geplant in zwölf Ländern statt – oder ändert die Uefa ihre Pläne? Zuletzt brachte sich Israel aus mögliches Land ins Gespräch. Ein Modell, dass sich ein Ex-Nationaltrainer vorstellen kann. Die Diskussion um die Austragung ... mehr