Wegen Trumps Nahost-Plan rief die PalĂ€stinenserfĂŒhrung zum "Tag des Zorns" auf, Israels Armee verstĂ€rkte ihre Truppen im Westjordanland...
Israel
Verletzt oder krank sein â und dann noch lange auf den Arzt warten. Da steigen bei manchen Menschen Aggressionen hoch. In einigen FĂ€llen gibt es Hilfe dagegen.
Ăber sieben Jahre hĂ€tte die Israelin wegen der Einfuhr von Rauschgift in Russland ins GefĂ€ngnis gemusst. Jetzt wurde sie freigelassen â Putin hatte sich persönlich dafĂŒr eingesetzt.
Trumps Nahost-Plan hat bei den PalĂ€stinensern Zorn ausgelöst. Israels Rechte frohlockt dagegen - lehnt allerdings die vorgesehene GrĂŒndung...
AnlÀsslich des 75. Jahrestags der Auschwitz-Befreiung gedenkt der Bundestag der Opfer des Nationalsozialismus. BundesprÀsident Steinmeier mahnte in seiner Rede, das Erinnern wachzuhalten.
US-PrĂ€sident Donald Trump hat seine Vision eines Friedensplans fĂŒr Nahost vorgestellt. Der ultrarechte israelische Verteidigungsminister will Teile des Plans umgehend in die Tat umsetzten.
Feierlich stellt US-PrĂ€sident Trump im WeiĂen Haus seinen Nahost-Plan vor. Neben ihm, sichtlich begeistert: Israels MinisterprĂ€sident Netanjahu. Woanders kocht dagegen die Wut hoch. Ein Ăberblick auf die Reaktionen.
Monatelang wurde auf die Vorstellung von Trumps Nahost-Plan gewartet. Nun hat der US-PrĂ€sident den Plan vorgestellt: vorgesehen sind eine Zwei-Staaten-Lösung â und bittere Pillen fĂŒr die PalĂ€stinenser.
Um einem Korruptionsprozess zu entgehen, wollte Israels Regierungschef Netanjahu sich beim Parlament ImmunitÀt sichern. Doch wegen denkbar...
Noch hat die US-Regierung ihren Nahost-Plan nicht vorgestellt, doch schon jetzt gibt es Ărger. Israel stellt sich darauf ein, das Westjordanland einzunehmen â und schickt mehr Truppen in das Gebiet.
Israels MinisterprÀsident wird Korruption und Betrug vorgeworfen. Nun ist die Anklage gegen Benjamin Netanjahu eingereicht worden.
Israels MinisterprĂ€sident Benjamin Netanjahu wird Betrug und Bestechung vorgeworfen. ZunĂ€chst wollte er ImmunitĂ€t beantragen. Nun nimmt er davon Abstand.Â
Seit Monaten wird auf den Nahost-Plan von US-PrÀsident Trump gewartet. Nun will Trump den Plan vorstellen - bei einem Auftritt mit Israels...
Mit dem Einzug von Donald Trump ins WeiĂe Haus hat sich die Nahostpolitik der USA massiv verĂ€ndert. Mit der Vorstellung von Trumps Friedensplan droht nun eine neue Eiszeit. Â
Schon bevor er US-PrĂ€sident wurde, kĂŒndigte Trump an, Frieden in den Nahen Osten zu bringen. NĂ€chste Woche kommt der israelische PrĂ€sident nach Washington, Trump muss liefern. Doch sein Erfolg bleibt mehr als fraglich.
Das Gift des Antisemitismus verbreitet sich wieder in Deutschland. Jetzt ist der Widerstand aller BĂŒrger gefordert â das ist die Lehre der Geschichte.
Schon seit Jahren lĂ€sst Trumps Plan zur Ăberwindung des Konflikts zwischen Israel und den PalĂ€stinensern auf sich warten...
Der US-Friedensplan fĂŒr den Nahen Osten hat lange auf sich warten lassen. Doch jetzt soll alles ganz schnell gehen. FĂŒr Dienstag hat...
Chinas Diktatoren grĂŒnden ihre Macht auf absoluter Kontrolle. Jetzt droht der dramatische Virenausbruch ihre AutoritĂ€t infrage zu stellen.
Seit langem wird auf Trumps Friedensplan gewartet. Nun soll es ganz schnell gehen. Der PrĂ€sident hat fĂŒr Dienstag eine brisante Einladung ausgesprochen: an Israels Regierungschef â und dessen Herausforderer.
Die Weltgemeinschaft gedenkt der Befreiung des KZ Auschwitz vor 75 Jahren. Rund 50 Staats- und Regierungschefs sind dazu nach Yad Vashem...
FĂŒr Frank-Walter Steinmeier war es eine schwierige Reise: In Israel traf der BundesprĂ€sident Holocaust-Ăberlebende. Dazu auf Wladimir Putin, der das Gedenken an Auschwitz instrumentalisiert.
Zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz hat Frank-Walter Steinmeier in Yad Vashem an die Verantwortung Deutschlands erinnert. Nicht alle hÀtten aus der Geschichte gelernt, so der BundesprÀsident.
StaatsgĂ€ste aus fast 50 LĂ€ndern erinnern in Yad Vashem an die Befreiung von Auschwitz vor 75 Jahren - es soll das gröĂte Staatsereignis in...
Der französische PrĂ€sident Macron hat sich bei einem Staatsbesuch in Israel empört ĂŒber das Verhalten örtlicher SicherheitskrĂ€fte gezeigt. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung.Â
Es klingt wie ein Krimi â der Amazon-Chef wird monatelang von Hackern aus dem Nahen Osten ausspioniert. Im Mittelpunkt stehen eine berĂŒchtigte Softwarefirma, ein Kronprinz und WhatsApp.
Das Handy von "Washington Post"-Besitzer Jeff Bezos soll von Saudi-Arabien gehackt worden sein. Möglicherweise mit einem Programm einer israelischen Firma. UN-Experten zeigen sich empört ĂŒber den Vorgang.Â
In den vergangenen Jahren wurden die deutschen ESC-Kandidaten in einer TV-Show gewĂ€hlt. Doch das könnte sich 2020 Ă€ndern. Die Zeit fĂŒr eine Entscheidung ist knapp.
Zur Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz vor 75 Jahren ist BundesprÀsident Steinmeier nach Israel gereist. Als erstes deutsches Staatsoberhaupt wird er eine Rede in der Holocaust-GedenkstÀtte Yad Vashem halten.
Gesichter können Geschichten erzĂ€hlen. 75 Ăberlebende des Holocausts richten eindrĂŒckliche Botschaften an uns alle. Wir sollten ihnen zuhören.
Zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz erinnert "Survivors" an die GrĂ€ueltaten der Nazis. Im Mittelpunkt der Fotoausstellung des KĂŒnstlers Martin Schoeller stehen die Ăberlebenden.
Im Januar ist am Jordan Taufsaison. Tausende GlÀubige drÀngen sich dann an den Ufern des mythischen Flusses. Eine Reporterin und ein Fotograf haben das Spektakel aufgezeichnet.
In einem dĂŒsteren Anwesen mitten in Jerusalem soll ein Mann mit rund 50 Frauen gelebt haben. Der AnfĂŒhrer der Sekte soll seine AnhĂ€ngerinnen massiv manipuliert und ausgebeutet haben.Â
Schon zwei Mal scheiterte Israel im letzten Jahr daran, eine neue Regierung zu bilden. Vor der nÀchsten Wahl bilden zwei Parteien nun eine gemeinsame Liste. Dahinter steckt auch ein strategischer Gedanke.
Als CIA-Agent unterwanderte er islamistische Terrororganisationen. Jetzt hat Robert Baer die Trump-Regierung scharf fĂŒr ihr Vorgehen im Iran kritisiert und sieht den Iran im Vorteil.Â
Erstmals seit dem spektakulĂ€ren Juwelendiebstahl im GrĂŒnen Gewölbe soll es einen Hinweis auf gestohlene SchmuckstĂŒcke geben...
Erstmals seit dem spektakulĂ€ren Juwelendiebstahl im GrĂŒnen Gewölbe soll es einen Hinweis auf gestohlene SchmuckstĂŒcke geben...
Seit ĂŒber 50 Jahren ist das Westjordanland von Israel besetzt. Die israelischen Siedlungen in diesem Gebiet sorgen seitdem immer wieder fĂŒr Konflikte â in Zukunft soll die Zahl der Siedler drastisch erhöht werden.Â
Zwar stehen die Zeichen auf Deeskalation, sollte es trotzdem zum Krieg zwischen Iran und den USA kommen, ist auch Israel bedroht. So ist die Stimmung im Land, das den Iran zum Erzfeind hat.
Der polnische PrÀsident hat seine Teilnahme an einer Gedenkfeier zur Befreiung Auschwitzs in der Holocaust-GedenkstÀtte Yad Vashem in Jerusalem abgesagt. Zuvor wurde ihm verweigert, eine Rede zu halten.
In Israel zweifelt man nicht an der RechtmĂ€Ăigkeit der Tötung von General Soleimani durch die USA. Doch der US-Schlag versetzt das Land in Alarmbereitschaft â denn die Feinde warten "vor der HaustĂŒr".
Eine Pipeline soll die Erdgasfelder im östlichen Mittelmeer mit Westeuropa verbinden. Ist das ein StabilitĂ€ts- und Wachstumsfaktor fĂŒr die...
Israels Regierungschef versucht, einer Korruptionsanklage gegen ihn zu entgegen - oder eine Strafverfolgung zumindest hinauszuzögern...
Als erster amtierender MinisterprÀsident Israels steht Benjamin Netanjahu vor einer Korruptionsanklage. Nun will er sich beim Parlament ImmunitÀt sichern.
Als erster amtierender MinisterprÀsident Israels steht Benjamin Netanjahu vor einer Korruptionsanklage. Nun will er sich beim Parlament...
Wie sicher sind Juden in Deutschland? Nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle hat diese Diskussion an Fahrt aufgenommen...
Netanjahu hat es wieder mal geschafft: Seine Likud-Partei hat den 70-JÀhrigen erneut zum Vorsitzenden gewÀhlt. Dass er nach der...
Seit Jahrzehnten dominiert Benjamin Netanjahu Israels Regierungspartei Likud. Lange galt er als unangefochtene Nummer eins, doch nun...
Eine Wahlkampfveranstaltung von Benjamin Netanjahu wird plötzlich von einem Raketenangriff aus Gaza unterbrochen. Der israelische MinisterprÀsident muss in einen Schutzraum fliehen.
Der Iran weitet seinen Einfluss im Nahen Osten weiter aus. Israels MilitĂ€r hat deshalb einen begrenzten Konflikt mit dem Land fĂŒr wahrscheinlich. Staatschef Netanjahu hĂ€lt den Iran fĂŒr die gröĂte Bedrohung Israels.