Großrazzia in Hessen und Rheinland-Pfalz: Nach einer Attacke auf einen Türsteher haben Hunderte Polizisten Wohnungen und eine Gartenparzelle durchsucht. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Etwa 200 Polizisten haben am Dienstagmorgen in Rheinland-Pfalz und Hessen ... mehr
In Stuttgart sind am Rande einer Corona-Demo vor einem Jahr drei Männer attackiert worden. Mehrere Verdächtige müssen sich deshalb vor Gericht verantworten. Doch die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Auch ein Jahr nach dem Angriff auf drei Männer am Rande ... mehr
Nach einem Großeinsatz gegen international agierende Drogenhändler in Berlin sitzen nun acht Verdächtige in U-Haft. Die Polizei hatte bei dem Einsatz auch eine halbe Million Euro beschlagnahmt. Die Berliner Polizei hat eine große internationale ... mehr
Im Berliner Bezirk Neukölln haben die Polizei und das SEK zwei Wohnungen durchsucht. Dabei ging es um eine Brandserie aus dem Dezember 2020. Dort wurden mehrere Pkw angezündet. Polizei und SEK haben am Donnerstagmorgen in Berlin-Neukölln eine Razzia im Clan-Milieu wegen ... mehr
In NRW waren hunderte Polizeibeamte samt SEK bei Razzien im Einsatz. Sie standen im Zusammenhang mit einem "Bandidos"-Verbot, dass das Land ausgesprochen hat. Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat am Donnerstag zwei Rockergruppierungen verboten ... mehr
In Berlin ist die Polizei erneut gegen Drogen-Kriminalität vorgegangen. Hunderte Einsatzkräfte durchsuchten Wohnungen und nahmen mehrere Verdächtige fest. Mit einem Großaufgebot von rund 400 Polizisten haben der bayerische Zoll und die Kriminalpolizei am Dienstag ... mehr
Razzia in Köln und Spanien: Die Polizei hat eine internationale Bande von Drogenhändlern auffliegen lassen – darunter drei Verdächtige in NRW. Sie sollen mehr als 1,5 Tonnen Drogen nach Deutschland geschmuggelt haben. Bei einer Razzia wegen des Verdachts ... mehr
Mit Maschinenpistolen und Handgranaten soll die "Gruppe S." einen Anschlag auf Politiker geplant haben. Ein konkretes Ziel hatten sie offenbar auch schon. Die mutmaßliche rechtsextreme Terrorvereinigung "Gruppe S." hat laut eines Berichts offenbar den Bundestag ... mehr
Die Unruhe um die Wuppertaler Tafel geht weiter. Nun durchsuchten Polizei und Staatsanwaltschaft die Räumlichkeiten des Vereins. Es geht um möglichen Betrug mit Lebensmitteln. Bei der Tafel in Wuppertal hat es am Donnerstag eine Razzia gegeben. Das berichtet ... mehr
Im Saarland und in Bremen wurden Wohnungen und Geschäftsräume eines NPD-Vorsitzenden durchsucht. Er soll mehr als 100.000 Euro durch Scheinrechnungen erbeutet haben. Wegen des Verdachts der Untreue, des Bankrotts und der Geldwäsche haben Ermittler im Saarland ... mehr
Cheats in Videospielen sollen Nutzern Vorteile verschaffen. In Online-Games sind die Betrügereien aber verboten. In China wurde nun eine Firma ausgehoben, die solche Cheats verkauft hat – mit Millionengewinn. Bei einer Razzia in China hat die Polizei eine Firma ... mehr
Zwei Schaustellern wird in Düsseldorf Stromdiebstahl im großen Stil vergeworfen. Gegen einen von ihnen wurde nun ein Haftbefehl erlassen – er war dem Prozess unerlaubt ferngeblieben. Wegen eines mutmaßlichen Corona-Ausbruchs auf einem Schausteller ... mehr
Die Polizei hat in Erfurt mehrere Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht. Vier Verdächtige sollen sich Aufenthaltstitel erschlichen haben. In der Erfurter Innenstadt sind drei Wohn- und zwei Geschäftsräume von der Polizei durchsucht worden. Hintergrund ... mehr
Laut Kriminalpolizei ist der Großmarkt für Asiaprodukte Dong Xuan Center in Lichtenberg ein Schleuserzentrum deutsch-vietnamesischer Banden. Es geht vor allem um illegale Arbeitsverhältnisse. Der riesige Asiamarkt Dong Xuan Center in Berlin-Lichtenberg ... mehr
Wegen des Verdachts auf Drogenhandel, Bestechlichkeit und Geldwäsche ist die Polizei mit einer Razzia in Bremen gegen zwölf Menschen vorgegangen. Zwei der Beschuldigten sind Polizisten. Die Polizei hat bei einem Großeinsatz wegen Drogenhandels, Bestechlichkeit ... mehr
Die Union kommt nicht zur Ruhe: Nun ermittelt die Polizei offenbar gegen den nächsten einflussreichen CSU-Politiker. Der ehemalige Justizminister Alfred Sauter soll ebenfalls in die Korruptionsaffäre verwickelt sein. In den Korruptionsermittlungen gegen ... mehr
Wegen des Verdachts auf Kinderpornografie hat die Polizei in Bayern eine Razzia durchgeführt. Unter den Beschuldigten sind mehrere Männer sowie drei Frauen. Die Polizei ist in Bayern mit einer Razzia wegen des Verdachts des Besitzes und der Verbreitung ... mehr
Sie sollen Vietnamesinnen illegal nach Deutschland geschleust und dann zur Prostitution gezwungen haben: Mit einer größeren Razzia ist die Bundespolizei gegen mutmaßliche Schleuser vorgegangen. Mit einer Razzia ist die Bundespolizei gegen ... mehr
Neue Erkenntnisse im Fall der Schüsse im Frankfurter Allerheiligenviertel Ende Januar: Bei einer Groß-Razzia sind zwei dringend Tatverdächtige festgenommen worden. Im Frankfurter Allerheiligenviertel waren Ende Januar Schüsse gefallen. Nun hat die Polizei bei einer ... mehr
In einigen Großstädten von Nordrhein-Westfalen besitzen kriminelle Familien ganze Straßenzüge. Im Gespräch erklärt der Innenminister, mit welchen neuen Strategien die Polizei dagegen vorgeht. Razzien, Fahndungen, spektakuläre Einbrüche und Konflikte: In Berlin vergeht ... mehr
In NRW geht die Clankriminalität leicht zurück, wie Zahlen aus dem Innenministerium zeigen. Das könnte auch mit der Corona-Pandemie zusammenhängen. Türkisch-libanesische Clans in NRW sind im vergangenen Jahr mit etwas weniger Straftaten und sonstigen ... mehr
Moskau (dpa) - Bei einer Razzia gegen ein Treffen hochrangiger russischer Oppositioneller haben Sicherheitskräfte in Moskau fast alle Teilnehmer festgenommen. Das Innenministerium sprach nach der Veranstaltung von rund 200 Festnahmen ... mehr
In Russland stehen im Herbst Parlamentswahlen an, doch die Verhältnisse sind alles andere als demokratisch. In Moskau hat die Polizei jetzt prominente Politiker in Gefangenentransporter gesteckt. Bei einer Versammlung der russischen Opposition in Moskau ... mehr
In Wetzlar haben Ermittler ein illegales Waffenlager sichergestellt. Ein 67-jähriger Mann hatte über einhundert Waffen und 500 Schuss Munition in seiner Wohnung deponiert. In der jüngeren Vergangenheit war er wegen rassistischer Flyer aufgefallen. Ermittler in Hessen ... mehr
Das LKA hat im Raum Karlsruhe eine Razzia bei Mitgliedern der Rockergruppe "Gremium MC Southgate" durchgeführt. Den Rockern werden unter anderem Gewaltdelikte vorgeworfen. Wegen des Verdachts krimineller Aktivitäten sind im Regierungsbezirk Karlsruhe 13 Objekte ... mehr
Weil er iranische Bürger über den Luftraum nach Deutschland geschleust haben soll, muss sich ein 49-jähriger Iraner nun in Berlin verantworten. Für seinen Dienst hatten die Iraner mehrere Tausend Euro gezahlt. Am Dienstagvormittag sind Ermittler der Bundesp olizei ... mehr
Hannover/Celle (dpa) - Massiver Schlag gegen Drogenschmuggler: Bei einer grenzüberschreitenden Razzia haben Fahnder unter anderem des Landeskriminalamts Niedersachsen 20 Verdächtige festgenommen. Zu den Festnahmen kam es im Großraum Hannover, im Raum Celle ... mehr
Ermittler haben in Berlin die Wohnung und den Arbeitsplatz eines Zollbeamten durchsucht. Er soll unter anderem Medikamentenrezepte gefälscht haben. In Berlin wird gegen einen 57-jährigen Zollbeamten wegen des Verdachts der Rezeptfälschung und des Abrechnungsbetruges ... mehr
Sie sollen einen Kokain-Lieferdienst betrieben haben: Fünf mutmaßliche Drogendealer sind der Polizei in Berlin ins Netz gegangen. Die Verdächtigen waren schon seit Monaten im Visier der Ermittler. Fünf mutmaßliche Dealer sind bei einer Razzia in Berlin verhaftet ... mehr
Die Regierung in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong geht massiv gegen die Demokratiebewegung vor. Knapp 50 Aktivisten werden nun vor Gericht gestellt. Nach einer Verhaftungswelle auf Grundlage des neuen Sicherheitsgesetzes in Hongkong werden ... mehr
In Thüringen, Sachsen-Anhalt und Hessen haben Polizisten Dutzende Wohnungen und Geschäftsräume von Neonazis durchsucht. Der Verdacht auf Geldwäsche und Drogenhandel ist jedoch erst der Anfang. Wegen des Verdachts des großangelegten Drogenhandels ... mehr
Großer Schlag gegen den Drogenhandel in Baden-Württemberg: Die Polizei hat mehrere Männer festgenommen und unter anderem Betäubungsmittel beschlagnahmt. Bei einer großangelegten Razzia in Stuttgart und der Umgebung hat die Polizei ... mehr
In Leipzig haben Dresdner Ermittler eine Polizeidienststelle und mehrere Wohnungen durchsucht. Die Razzia fand im Zuge von Ermittlungen zu illegalem Handel mit gestohlenen Fahrrädern statt. In Leipzig hat die Polizeidienststelle an der Weißenfelser Straße am Dienstag ... mehr
In Berlin ist eine radikale Salafisten-Gruppierung verboten worden. Sie hatte zur Tötung von Juden aufgerufen. Hunderte Polizisten durchsuchten deren Räumlichkeiten in Berlin. Der Berliner Senat hat eine radikal-islamistische Vereinigung verboten. Die Polizei in Berlin ... mehr
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat Anklage gegen zwei ehemalige Polizisten erhoben, die rechtsextreme Inhalte in Chatgruppen geteilt haben sollen. Unter anderem sollen sie Bilder von Adolf Hitler verschickt haben. Mehr als zwei Jahre nach Bekanntwerden rechtsextremer ... mehr
Der Ermittlungsdruck gegen Mitglieder der Familie Remmo bleibt hoch: Ein weiterer Spross wird bei einer Großrazzia verhaftet. Hintergrund ist auch ein Streit mit einer anderen Bande. Immer wieder Berlin, immer wieder Neukölln, immer wieder die Sonnenallee ... mehr
In der Hauptstadt sind die Behörden mit einem Großeinsatz gegen die organisierte Clankriminalität vorgegangen. Hunderte Einsatzkräfte waren im Einsatz. Im Fokus stand wohl der Remmo-Clan. In Berlin und Brandenburg hat die Polizei am Donnerstag über 20 Wohnanschriften ... mehr
Eine verhinderte Abschiebung und ein Großeinsatz der Polizei – Anfang Mai 2018 geriet Ellwangen in die Schlagzeilen. Ein Flüchtling klagt nun gegen das Land Baden-Württemberg. Was geschah damals wirklich? In Stuttgart wird ab dem heutigen Donnerstag ein Polizeieinsatz ... mehr
Im Schwarzwald ist Drogenfahndern ein Schlag gegen den bandenmäßigen Handel mit Betäubungsmitteln gelungen. Sie fanden Dutzende Kilogramm Waffen und Drogen. Zollfahndern ist eine Bande mutmaßlicher Drogenhändler ins Netz gegangen. Wie die Staatsanwaltschaft Konstanz ... mehr
Ordnungskräfte ahndeten während einer Razzia bei einer Kölner Ärztin Verstöße gegen die Corona-Maßnahmen. Die Medizinerin ist den Behörden und in der "Querdenker"-Szene keine Unbekannte. Nach mehreren Hinweisen und Beschwerden von Bürgern hatten Ordnungsamt und Polizei ... mehr
Auf einer Anti-Corona-Demo zeigten gleich mehrere Teilnehmer ein Attest vor, das sie vom Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes befreien sollte. Ausgestellt von ein und demselben Arzt. Nun hat die Polizei seine Praxis durchsucht. Polizei und Staatsanwaltschaft in Hessen ... mehr
Die Entscheidung überrascht nicht wirklich: Der inhaftierte Alexej Nawalny kommt vorerst nicht frei. Die Proteststimmung im Land könnte das weiter anheizen, erwarten seine Anhänger. Der Kremlkritiker Alexej Nawalny kommt vorerst nicht aus der Haft frei. Nawalnys ... mehr
In Leipzig und Dresden hat das Landeskriminalamt mit hunderten Polizisten mehrere Gebäude durchsucht. Der Fokus liegt dabei auf dem bandenmäßigen Drogenhandel. Etwa 1.300 Polizeibeamte haben bei einer Großrazzia in Sachsen und anderen Bundesländern am Mittwoch ... mehr
Razzia gegen mutmaßliche Geldwäscher: In Köln-Mülheim sind hunderte Beamte bei einer Durchsuchung im Einsatz. Es gab mehrere Festnahmen, auch in anderen Städten. Zoll und Polizei sind am Mittwochmorgen zu einer bundesweiten Großrazzia gegen ... mehr
Ermittler in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Niedersachsen stürmten am Dienstag die Wohnungen von 65 Verdächtigen. Sie stehen im Verdacht, Kinderpornos verbreitet zu haben. Die Hinweise kamen aus Bergisch-Gladbach. Der Kindesmissbrauchskomplex Bergisch Gladbach zieht ... mehr
Razzia in Rheinland-Pfalz: Polizisten haben mehrere Wohnungen von mutmaßlichen IS-Terror-Unterstützern durchsucht. Die Verdächtigen sollen diesen mitfinanziert haben. Polizisten haben am frühen Dienstagmorgen sieben Wohnungen von mutmaßlichen IS-Terror-Finanzierern ... mehr
Ein KSK-Soldat aus Sachsen soll jahrelang Munition und Waffen der Bundeswehr gesammelt und bei der Ausbildung genutzt haben. Nun räumte er seine Taten vor Gericht ein. Nach dem Fund eines Waffenverstecks bei einem Bundeswehrsoldaten des Kommandos ... mehr
Im Februar 2019 sorgte eine Doping-Razzia bei der Ski-WM für Wirbel. Denn gleich mehrere Sportler wurden positiv getestet, einer sogar von der Polizei bei der Bluttransfusion erwischt. Nun gab es ein Urteil gegen den verantwortlichen Arzt. Der Hauptangeklagte ... mehr
Drogenhandel, Geldwäsche, Sozialleistungsmissbrauch: Das sind die Vorwürfe gegen 19 Clan-Mitglieder aus verschiedenen Bundesländern. Am Morgen fand eine großangelegte Razzia statt. Die Polizei hat am Donnerstagmorgen in Niedersachsen, Bremen ... mehr
Die Polizei fahndet weiterhin nach einem Remmo-Bruder, der 2019 Juwelen aus dem Grünen Gewölbe in Dresden gestohlen haben soll. Bei einer Razzia wurden nur Beweismittel sichergestellt. Im Fall des spektakulären Dresdner Juwelendiebstahles hat die Polizei ... mehr
Nach Kokain-Rekordfunden im vergangenen Jahr entdeckten Zöllner 2020 noch größere Lieferungen in Hamburg. Doch der Erfolg der Beamten scheint den Drogenhandel in Deutschland nicht zu bremsen. In Deutschland wird offenbar immer mehr Kokain konsumiert, was zu einer ... mehr
Fast 200 Polizisten haben im Berliner Osten die Wohnung eines mutmaßlichen Islamisten durchsucht. Die Person stand im Verdacht, einen Sprengstoffanschlag vorzubereiten. Die Berliner Polizei hat die Wohnung eines 15-jährigen mutmaßlich islamistischen Jugendlichen ... mehr
Berlin (dpa) - Die Berliner Polizei hat am Dienstagmorgen die Wohnung einer mutmaßlich islamistischen Person in Berlin-Marzahn durchsucht. Der Verdacht der Vorbereitung einer schweren Straftat habe sich aber bislang nicht bestätigen oder konkretisieren lassen, sagte ... mehr
Petter Northug war einer der erfolgreichsten Langläufer bei nordischen Weltmeisterschaften. Der Norweger gewann zwei Mal den Gesamtweltcup und krönte sich 2010 zum Doppelolympiasieger. Nun muss er ins Gefängnis. Der ehemalige norwegische Skilangläufer Petter Northug ... mehr