Staatschef Erdogan erhofft sich von einer Fußball-WM 2024 in der Türkei politischen Rückenwind. Doch derzeit hat bei der Bewerbung Deutschland die Nase vorn.
Recep Tayyip Erdogan
Ein Foto mit ihm hatte einen der größten Skandale im deutschen Fußball ausgelöst. Nun spricht der türkische Präsident erstmals über sein umstrittenes Treffen mit den Nationalspielern.
"Ich habe Dich angezeigt", diese Nachricht erhielt ein in Deutschland lebender Türke. Er hatte den türkischen Präsidenten auf Facebook kritisiert.
Zwischen Annäherung und kritischer Distanz: Die Türkische Gemeinde in Deutschland erhofft sich von Erdogans Berlin-Besuch eine Fortsetzung...
Der Besuch von Präsident Erdogan wirft seine Schatten voraus. Nicht nur die Polizei steht vor einem Stresstest. Hoffnungen auf eine echte...
Die türkische Polizei hat erneut einen deutschen Staatsbürger zeitweise festgenommen. Dem Mann mit kurdischen Wurzeln wird "Terrorpropaganda" vorgeworfen.
Er gilt als einer der lautesten Kritiker des türkischen Präsidenten in Deutschland: Cem Özdemir wird am Bankett für Recep Tayyip Erdogan teilnehmen. Der Grünen-Politiker will ein Zeichen setzen.
Recep Tayyip Erdogan kommt zu Besuch nach Deutschland, geehrt wird der türkische Präsident mit einem Staatsbankett. Angela Merkel wird allerdings nicht zugegen sein.
Spannungen abbauen - Der türkische Präsident Erdogan setzt vor seinem Deutschlandbesuch eine klare Priorität. Von der deutschen Seite...
Kommende Woche kommt der türkische Staatschef Erdogan nach Deutschland. Mit seinem Besuch will er die Wogen glätten und die Beziehung zwischen den beiden Ländern entspannen.
Die Türkei und Russland wollen eine Pufferzone in der syrischen Region Idlib einrichten. Das stößt beim protürkischen Rebellenbündnis auf Zustimmung. Ihre Waffen wollen die Aufständischen aber nicht abgeben.
Wenige Tage vor dem Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Deutschland sind am Samstag in mehreren deutschen...
Anlässlich des Besuchs des türkischen Präsidenten soll nächste Woche ein Bankett im Schloss Bellevue stattfinden. Doch nicht alle Abgeordnete wollen mit Erdogan essen.
Nächste Woche kommt der türkische Präsident Erdogan nach Berlin. Um seinen umstrittenen Staatsbesuch vorzubereiten, schickt er seinen...
Ditib soll Türken helfen, in Deutschland Wurzeln zu schlagen. Doch das Gegenteil ist der Fall – auch weil die Politik nichts dagegen tut. So geht es nicht weiter, meint unsere Kolumnistin Lamya Kaddor.
Ditib gerät ins Visier des Verfassungsschutzes. Der Inlandsgeheimdienst will den türkischen Moscheenverband zum Prüffall machen – doch einige Länder haben Vorbehalte.
Roter Teppich für Erdogan in Berlin: Der Staatsbesuch des türkischen Präsidenten ist hoch umstritten. Befürchtet wurde, dass ein großer...
Anders als bei früheren Besuchen wird Erdogan nicht vor Tausenden Deutschtürken sprechen. Auch das gewünschte Treffen mit Bundespräsident Steinmeier kommt wohl nicht zustande.
Die Detailplanung für die Eröffnung am 29. September sei noch in Arbeit, erklärt die Türkisch-Islamische Union Ditib. Verwirrung gibt es um die Teilnahme von Ministerpräsident Laschet.
Ende September reist Erdogan nach Deutschland. In Köln wird er eine Moschee eröffnen. NRW-Ministerpräsident Laschet will ihn dabei aber auf keinen Fall begleiten.
Zahlreiche radikal-islamische Regierungsgegner lehnen eine Pufferzone für die syrische Rebellenhochburg Idlib ab....
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wird nicht zusammen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan die neue...
Bei einer Preisverleihung hat Journalist Deniz Yücel Erdogan für seine Politik attackiert. Auch die Bundesregierung kritisierte er vor dem Deutschland-Besuch des türkischen Präsidenten.
Mitte Juli trat Mesut Özil aus der deutschen Nationalmannschaft zurück. Jetzt meldet sich sein Berater zu Wort – und kritisiert Hoeneß, Kroos und Neuer.
Der türkische Präsident freut sich über ein Luxusgeschenk vom Emir von Katar: Einen 340-Millionen-Euro Jumbo-Jet. Die Opposition kritisiert währenddessen Erdogans Hang zum Prunk.
Russland und die Türkei wollen rund um die syrische Rebellenenklave Idlib eine demilitarisierte Zone einrichten. Alle Kämpfer sollen bis zum 15. Oktober ihre Waffen abgeben.
Gérard Depardieu zählt zu den bekanntesten Schauspielern Frankreichs. Jetzt will der französische Mime Türke werden. Der 69-Jährige hat sich überlegt, die türkische Staatsbürgerschaft anzunehmen.
In Idlib droht die schlimmste Schlacht des Syrien-Kriegs. Doch nun hat der türkische Präsident Erdogan seinem russischen Kollegen Putin...
Die Gegner mobilisieren bereits gegen den Staatsbesuch Erdogans in Deutschland. Eine Rede des türkischen Präsidenten vor tausenden...
Die türkische Lira hat extrem an Wert verloren. Nun wenden sich die Währungshüter offen gegen den Präsidenten. Der poltert zurück – und schadet damit wohl der Währung.
Der Ton zwischen dem deutschen Verbandspräsident und dem Schweizer soll rauer geworden sein. Der Grund: Eine Äußerung Infantinos im Rennen um die EM 2024.
Zinserhöhungen gegen die ausufernde Inflation oder eine Zinssenkung wie Erdogan es fordert? Die türkische Notenbank trifft nun eine klare Entscheidung – zum Ärger des Präsidenten.
Bei der Berliner Polizei mehren sich offenbar die Stimmen, die eine Verlegung der Bundesliga-Partie zwischen Hertha BSC und Bayern München am 28. September fordern – aus besonderen Gründen.
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat sich selbst zum Vorsitzenden des staatlichen Vermögensfonds der Türkei ernannt...
Ditib-Prediger sollen in der Vergangenheit Erdogan-Kritiker ausgespäht haben. Für seinen Deutschland-Besuch plant der türkische Regierungschef nun, der Moschee einen Besuch abzustatten.
In der Türkei muss nach dem Putschversuch offenbar erstmals ein Deutscher für lange Zeit ins Gefängnis. Der Fall gibt Rätsel auf. Der 55-Jährige wurde laut einem Medienbericht schon im Juli 2017 verurteilt.
Die Fotos der beiden deutschen Nationalspieler sorgen noch immer für Diskussionen. Nun hat sich der türkische NBA-Spieler Enes Kanter geäußert – aus eigener Erfahrung.
Die Welt hatte große Hoffnungen in den Dreiergipfel gesetzt. Würden die Präsidenten Erdogan, Putin und Ruhani die geplante syrische...
Beim Syrien-Gipfel haben die Teilnehmer keine konkrete Lösung für die Idlib-Offensive gefunden. Die große Sorge gilt den Zivilisten, die bei dem Angriff zu Schaden kommen könnten.
Regierungstruppen stehen zum Angriff bereit, heute entscheidet sich das Schicksal der letzten syrischen Rebellenbastion Idlib bei einer Konferenz von Türkei, Iran und Russland.
Außenminister Maas will die Freilassung von aus politischen Gründen inhaftierten Deutschen in der Türkei erreichen. Das trifft in Ankara nicht auf viel Resonanz.
Arbeitslos, abgehängt? Solche Ängste machen den Bundesbürgern zur Zeit wohl wenig zu schaffen. Anders als früher fürchten sie vor allem die...
Syrienkrieg, Wirtschaftsbeziehungen und Häftlinge - das sind die wichtigsten Themen beim Antrittsbesuch von Außenminister Heiko Maas in der...
Die Türkei bemüht sich um eine Normalisierung der Beziehungen zu Deutschland. Die letzten Monate haben Fortschritte gebracht. Es gibt aber immer noch massive Probleme.
Die syrische Regierung zieht Truppen zusammen, Moskau sagt, das Problem Idlib werde bald gelöst: Die Drohkulisse vor der erwarteten Offensive auf die Rebellenhochburg wächst.
Sandra Maischberger ist eine feste Größe im deutschen Talk-Fernsehen. Seit 15 Jahren ist sie auf Sendung. Am Mittwoch dreht sich bei...
Die kalkulierte Provokation der Wiesbadener Künstler geht auf. Als sich die Stimmung rund um die goldene Erdogan-Statue aber immer mehr...
Der türkische Präsident Erdogan ist eine Reizfigur. Künstler haben sich das in der hessischen Landeshauptstadt für eine provokante Aktion zunutze gemacht – bis die Behörden einschritten.
Die umstrittenen Fotos von Mesut Özil mit dem türkischen Staatspräsidenten Erdogan sorgen weiter für Diskussionen. Jetzt äußert sich auch Gerhard Schröder – mit klaren Worten.
Der türkische Präsident Erdogan ist eine Reizfigur. Künstler machen sich dies für eine provokante Aktion zunutze. Sie stellen in Hessens...