Wann kann ich in Rente gehen? Diese Frage beschäftigt viele Menschen. Tatsächlich ist sie aber gar nicht so schwer zu beantworten.
Rentenpunkte
Eine Trennung ist nie einfach. Noch schwerer wird sie, wenn Sie sich Sorgen über Ihren Rentenanspruch machen. Wir erklären, was nach einer Trennung mit Ihren Rentenpunkten passiert.
Die deutsche Teilung ist zwar seit Jahrzehnten Geschichte, bei der Rente besteht sie aber bis heute fort. Wir erklären, wie sich Ihre Rente im Osten berechnet.
Jede Woche beantwortet t-online zusammen mit ausgewählten Experten Fragen zu Rententhemen. Heute: Wann bekommen geschiedene Frauen aus der ehemaligen DDR ihre Rentenpunkte gutgeschrieben?
Träumen Sie bereits vom Ruhestand – doch bis dahin dauert es noch lange? Dann prüfen Sie doch, ob Sie früher in Rente gehen können. Was Sie dabei beachten sollten, lesen Sie hier.
Wie hoch Ihre spätere Rente ausfällt, hängt maßgeblich von der Zahl Ihrer Rentenpunkte ab. Doch wie viele Punkte sind genug? Reichen 60 oder braucht es mehr? Wir rechnen Ihnen vor, wie viel Geld das ergibt.
Wer später eine hohe Rente beziehen will, muss viele Rentenpunkte sammeln. Doch die gibt es nicht in unbegrenzter Höhe. Wir erklären, wie viel maximal pro Jahr drin sind und wie viel Sie dafür verdienen müssen.
Wer einen Pflegebedürftigen zu Hause versorgt, kann auch finanziell profitieren. Dabei sollten Sie allerdings den richtigen Zeitpunkt für den Antrag nicht verpassen.
Im Sommer steigen die Renten – und zwar deutlich. Um bis zu sechs Prozent ziehen sie im Osten Deutschlands an. Doch was bedeutet das konkret? t-online rechnet es vor.
Jede Woche beantwortet t-online zusammen mit Experten Fragen zu Rententhemen. Heute: Mein Mann war in DDR-Zeiten neben der NVA in der Kampfgruppe tätig, gibt es dafür extra Punkte oder Rente?
Jede Woche beantwortet t-online zusammen mit Experten Fragen zu Rententhemen. Heute: Ich bin geschieden, kann ich für meine beiden früheren Stiefkinder noch Rentenpunkte bekommen?
Arbeitsminister Hubertus Heil hat eine "kräftige" Rentenerhöhung angekündigt. Tatsächlich aber dürfte die Anpassung dieses Jahr sogar geringer ausfallen als ursprünglich gedacht.
Viele Senioren möchten nicht zu Hause die Seele baumeln lassen und können es bisweilen auch nicht, weil die Rente zu knapp ist. Die Flexirente soll für einen beweglichen Renteneintritt sorgen. Was Sie beachten sollten.
Die CSU-Landesgruppe im Bundestag fordert mehr Rente für Alleinerziehende. Das geht aus einem Beschlussentwurf für die Klausur der Landesgruppe kommende Woche in Berlin hervor. ...
Wer einen Rentenabschlag mit Sonderzahlungen ausgleichen will, kann sich die Entgeltpunkte im kommenden Jahr besonders billig sichern. Woran das liegt und wie Ihr Rentenanspruch dadurch steigt.
Die gesetzliche Rente ist eines der Zukunftsthemen, das Millionen Menschen in Deutschland beschäftigt. Hier will die Ampelkoalition ein bisschen was anpacken und reformieren. Doch reicht das?
Jährlich erhalten viele Deutsche Mitteilungen der Rentenversicherung – und legen den Brief ungelesen weg. Ein Fehler, sagen Experten. Im Schreiben stecken wichtige Informationen.
Bei den Koalitionsverhandlungen geht es auch um den Mindestlohn. Aber reicht der aus, um eine auskömmliche Rente zu bekommen? Neue Berechnungen zeigen, wie viel Sie verdienen müssen.
Kinder großzuziehen, ist Arbeit – in den meisten Familien immer noch vor allem die der Mütter. Bei der Rente werden diese Kindererziehungszeiten angerechnet.
In den Umfragen liegt die SPD mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz vorn, doch zuletzt gab es auch Vorwürfe gegen den Finanzminister. In der ZDF-Sendung "Klartext" musste sich Scholz jetzt Fragen von Bürgern stellen.
Ein früherer Ruhestand kann teuer werden: Es drohen nämlich hohe Abschläge auf die Rentenzahlung. Das muss nicht sein – Sie können auch Rentenpunkte kaufen. Wir erklären, was Sie dafür wissen sollten.
Es ist soweit: Die Grundrente wird ausgezahlt. Etwa 1,3 Millionen Deutsche haben Anspruch auf die Zahlung. t-online erklärt Ihnen, was Sie über den Aufschlag auf Mini-Renten wissen sollten – und wann das erste Geld fließt.
Jede Woche beantwortet t-online zusammen mit ausgewählten Experten Fragen zu Rententhemen. Heute: Ich will Rentenpunkte kaufen, um Abschläge auszugleichen. Wie wirkt sich das auf die Steuer aus?
Die Höhe Ihrer künftigen Rente hängt maßgeblich davon ab, wie viele Rentenpunkte Sie gesammelt haben. Doch wie berechne ich die?
Die CSU zieht ohne Wahlkampfschlager in die Bundestagswahl. Das liegt nicht unbedingt daran, dass dem CSU-Chef die Ideen ausgegangen sind. Sondern auch an Dingen, für die er nichts kann.
CSU-Chef Markus Söder hatte die Ausweitung der Mütterrente als Koalitionsbedingung seiner Partei gestellt. Grüne und FDP lehnen diesen Vorschlag vehement ab – und kritisieren Söder scharf.
CSU-Chef Markus Söder hat die Umsetzung der erweiterten Mütterrente nach der Bundestagswahl zur Grundbedingung für eine Regierungsbeteiligung seiner Partei gemacht. "Egal, mit wem ...
Der Chef der Jungen Union, Tilman Kuban, sieht wegen der hohen Kosten für junge Menschen kaum Chancen für die Forderung der CSU nach einer Ausweitung der Mütterrente. Die junge ...
Die Spitzen von CDU und CSU haben knapp 100 Tage vor der Bundestagswahl Geschlossenheit demonstriert und den politischen Gegner von Grünen und SPD scharf attackiert. "Unser ...
Knapp 100 Tage vor der Bundestagswahl haben sich die Spitzen von CDU und CSU weitgehend auf ein Wahlprogramm verständigt...
Sparen bei der Rente mit 63 zugunsten der Mütterrente - dafür spricht sich CSU-Vize Manfred Weber aus und betont, die Mütterrente sei "eine...
Es gibt sie seit dem 1. Juli 2014: die Rente mit 63 Jahren. Und sie ist ein Erfolgsmodell. 2020 wurde sie für 260.932 Deutsche bewilligt. Jetzt will CSU-Vize Weber sie wieder abschaffen – für eine bessere Mütterrente.
CSU-Vize Manfred Weber hat sich dafür ausgesprochen, zugunsten einer Ausweitung der Mütterrente bei der Rente mit 63 Jahren zu sparen. "Wenn wir neue Ausgaben vorschlagen, müssen ...
Es ist eine Frage, die viele Menschen beschäftigt: Wie hoch wird meine Rente sein? Mit einem Rentenrechner können Sie es herausfinden. Wir zeigen Ihnen, was Sie dabei beachten sollten.
In der Diskussion um eine Rentenreform fordert die CSU eine Ausweitung der Mütterrente anstelle eines höheren Rentenalters. "Alle Mütter und Väter müssen gleichgestellt werden und ...
Wenn es soweit ist, kommt die Rente zwar automatisch. Damit Sie am Ende aber auch das Maximum herausholen, sollten Sie regelmäßig Ihren...
Das Kabinett hat es beschlossen: Die Rentenerhöhung fällt 2021 für West-Rentner aus, im Osten gibt es nur eine Mini-Anpassung. Doch was heißt das genau? Und wie sieht es für 2022 aus?
Verschenken Sie keine Rentenzahlungen, die Ihnen zustehen – zum Beispiel die aus der Mütterrente. Wie Sie das Geld bekommen können, lesen Sie hier.
Die Rentenerhöhung fällt 2021 aus – zumindest im Westen. Im Osten können sich Rentner über eine minimale Erhöhung freuen. Doch woran liegt das genau? Wie funktioniert die Rentenpassung eigentlich?
Auch eine Mutter in Teilzeit hat einen Vollzeitjob. Bezahlt wird die Arbeit zu Hause aber nicht. Das muss sich ändern.
Auch viele Väter wünschen sich mehr Zeit mit ihren Kindern. Trotzdem sind es überwiegend Frauen, die in Teilzeit gehen und länger Elterngeld beziehen.
Die gesetzliche Rente: Für viele Menschen ist das ein Buch mit sieben Siegeln – obwohl sie irgendwann einmal gesetzliche Rente beziehen werden. Ein Überblick über die wichtigsten Fragen.
Wer in die gesetzliche Rente einzahlt, bekommt immer wieder Briefe von der Deutschen Rentenversicherung. Ein wichtiges Schreiben ist dabei die Rentenauskunft. Was sie verrät, erfahren Sie hier.
In der Regel erhalten Bürger jedes Jahr eine Renteninformation – per Brief. Das soll sich künftig ändern. Der Bund plant eine digitale Rentenübersicht. Was heißt das?
Nach langem Hin und Her in der großen Koalition hat der Bundestag die Grundrente beschlossen. Doch was bedeutet sie für Rentner? Die wichtigsten Punkte des Gesetzes im Überblick.
Ab 2021 kommt die Grundrente. Doch wer hat dadurch mehr Geld in der Tasche? t-online zeigt Ihnen anhand von drei Beispielen, was der Rentenzuschuss bringt.
Wer schwerbehindert ist, hat es im Job mitunter nicht leicht. Sie können aber verschiedene Leistungen der Rentenversicherung in Anspruch nehmen. Ein Überblick zeigt, welche Möglichkeiten es gibt.
Knapp zwei Jahre lang hat die Rentenkommission Vorschläge erarbeitet. Das Problem ist: Immer weniger Beitragszahler kommen auf immer mehr Rentner. Wie soll das gelöst werden? Ein Überblick über die Ideen.
Für die Erziehung eines Kindes können Eltern Beitragszeiten bei der Rentenversicherung gutgeschrieben bekommen. Bis zu drei Jahre sind möglich. Welche Bedingungen gelten.
Eine große Leistung in der Gesellschaft ist uns kaum etwas wert. Über diese Gerechtigkeitslücke redet bislang kaum jemand. Doch gestern erschien eine neue Studie, die aufhorchen lässt.