Autoschlangen vor den Tankstellen suchte man in Hamburg vergebens. Obwohl ab dem 1. Juni die Spritpreise deutlich günstiger werden sollten, sind die Bürger zögerlich. Und auch die Preissenkung fällt geringer aus als von vielen erwartet.
Tankstelle
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verspricht sich von den ab Mittwoch geltenden Steuererleichterungen für Sprit spürbare Entlastungen in der aktuellen Inflationsphase.
An Zapfsäulen in Bayern könnten sich am Mittwoch lange Autoschlangen bilden.
Die verringerten Steuersätze für Sprit sollen ab Mittwoch für Entlastung an der Tanksäule sorgen. Je nach Tankstelle könnte es aber noch einige Tage dauern, bis Autofahren wirklich billiger wird.
Der Tankrabatt ist da. Die Steuersenkung aber birgt die Gefahr, dass Konzerne stärker profitieren als Verbraucher. Kann die Politik das noch verhindern?
Lange wurde er ersehnt – jetzt ist der Tankrabatt da. Nun soll es an den Zapfsäulen deutlich günstiger werden. Doch stimmt das? Und was halten die Berliner von der Aktion? t-online hat nachgefragt.
Seit Mitternacht greift die Spritpreisbremse des Bundes. Trotz teurer Altbestände sanken die Benzinpreise an Kölner Tankstellen tatsächlich etwas. Autofahrer zeigen sich dennoch enttäuscht.
Preischaos zum Start des Tankrabatts in München: Viele Tankstellen haben die Preise gesenkt, bei anderen liegt der Diesel noch bei über zwei Euro. Insgesamt bleibt das Preisniveau hoch. Warum ist das so?
Ab heute gilt der neue Tankrabatt. Die Reporter von t-online sind vor Ort an den Tankstellen im ganzen Land. Kommt der Rabatt bei den Autofahrern an?
Der Tankrabatt ist endlich da – doch nicht jeder macht mit. Der ADAC Nordrhein stellt eklatante Unterschiede fest: bis zu 40 Cent pro Liter. Manche Betreiber scheinen sich an den Vergünstigungen zu bereichern.
Vor der Steuerentlastung wurde über ein nur langsames Sinken der Spritpreise an Tankstellen spekuliert. Eine Blitzanalyse an rund 400 Tankstellen zeigt: Es geht deutlich schneller als erwartet.
Für fast alles gibt es eine App. Stimmt. Aber es findet sich oft auch eine Internetseite, die den Zweck gut oder sogar besser erfüllt. Der Spritpreisvergleich ist so ein Fall.
Die Sprit-Steuersenkung kommt nach Einschätzung des Bundesverbandes freier Tankstellen bei den Kunden an. "Die Maßnahme scheint auf den ersten Blick weitestgehend weitergegeben ...
Viele hatten im Vorfeld ihre Zweifel, auch die Bundesregierung dämpfte die Erwartungen: Und dann purzelten doch Punkt Mitternacht die Preise. Die meisten Tankstellen verkaufen billigeren Sprit. Aber nicht alle.
Der SPD-Chef macht bei "Maischberger" schon mal einen Schuldigen aus, sollte der Tankrabatt nicht sofort bei den Bürgern ankommen. Einer Konfrontation mit einem polnischen Politiker weicht er offenbar aus.
Wenige Stunden nach Inkrafttreten der Energiesteuersenkung sind die Spritpreise an vielen Tankstellen kräftig gefallen. Darauf deutet eine Blitzanalyse der Deutschen Presse-Agentur ...
Gazprom will kein Gas mehr an die dänischen Versorger Ørsted und Shell liefern. Grund dafür: Die Versorger wollen nicht in Rubel bezahlen. Das hatte zuletzt auch in den Niederlanden für einen Lieferstopp gesorgt.
Die Ampel-Koalition verzettelt sich in der Energie- und Sozialpolitik, statt ihre eigentlichen Ziele zu verfolgen. Das ist gefährlich. Vor allem fürs Klima.
Deutschland will künftig freiwillig auf russisches Erdöl verzichten. Ein Boykott, der besonders ostdeutsche Bundesländer hart treffen könnte. Aber: Alles andere wäre in der EU wohl auf wenig Verständnis gestoßen.
Vor der Spritsteuer-Senkung schiebt so mancher das Tanken so weit es geht hinaus - doch ist das eine gute Idee? Was am Mittwoch zu erwarten...
Zum 1. Juni soll Benzin und Diesel in Deutschland deutlich günstiger werden. Möglich macht das der von der Bundesregierung beschlossene Tankrabatt. Autofahrer in Hamburg könnten jedoch eine böse Überraschung erleben.
Der Tankrabatt der Bundesregierung zum 1. Juni soll Autofahrer in Deutschland entlasten. Doch kurz vor seiner Einführung steigen die Spritpreise wieder an – nicht nur in Berlin. Nun beobachtet sogar das Bundeskartellamt die Lage.
Europa könnte der Treibstoff ausgehen – und das pünktlich zur Hauptreisesaison im Sommer. Davor warnt Fatih Birol, Chef der Internationalen Energieagentur.
An Zapfsäulen in Bayern könnten sich am Mittwoch lange Autoschlangen bilden. Die Tankstellen erwarten wegen der Senkung der Kraftstoffsteuer zum 1. Juni ab dem frühen Morgen einen ...
Unbekannte sollen einen Tankstellenmitarbeiter in Berlin-Moabit ausgeraubt und ihn mit Pfefferspray verletzt haben. Zwei Männer hätten demnach den 25-Jährigen am späten ...
Der Tankrabatt soll die Deutschen an der Zapfsäule entlasten. Doch kommt er überhaupt an? Die Transportfirmen haben ihre Zweifel – und warnen vor drastischen Folgen, wenn die Tankpreise weiter so hoch blieben.
Es wäre eine kuriose Entwicklung: Eigentlich will der Bund Tanken ab Juni für drei Monate billiger machen. Doch Wirtschaftsminister Habeck fürchtet nun, dass die Spritpreise anziehen könnten – wegen der hohen Nachfrage.
In wenigen Tagen gilt der Tankrabatt – eine Maßnahme, die zunächst die Mineralölkonzerne entlastet. Dabei verdienen gerade die momentan prächtig. Eine Sondersteuer könnte das ändern, ist aber umstritten.
Ohne Adblue fahren moderne Dieselautos nicht mal einen Meter weit. Die Harnstofflösung kommt in einen Zusatztank und reinigt die Abgase. Aber wie lange hält sie sich? Und was geschieht danach?
Mit den steigenden Kraftstoffpreisen ist in Thüringen auch die Zahl der Spritdiebstähle sprunghaft gestiegen. Sie habe sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres im Vergleich ...
Nach einem versuchten, schweren Raub auf eine Tankstelle im Januar dieses Jahres, fahndet die Polizei in Hamburg mit einem Lichtbild öffentlich nach dem bislang unbekannten Täter.
Nach einer Geldautomatensprengung in dem Vorraum einer Tankstelle in Münster haben die Täter auf der Flucht eine Tasche mit Geld zurückgelassen. Ein Suchhund hatte die Beute und ...
9-Euro-Ticket, Tankrabatt, Energiepauschale: Der Bund nimmt in der Preiskrise Milliarden in die Hand. Damit mag sich die Regierung beliebt machen. Vernünftig sind die Pläne dennoch nicht.
Festnahme nach einem tödlichen Schuss auf der Lüdenscheider Kirmes: Am Wochenende war bei einem Streit ein offenbar unbeteiligter 40-Jähriger getötet worden. Nun hat die Polizei einen mutmaßlichen Täter gefasst.
Super, E5, E10, FuelSave oder Ultimate: Die Auswahl an der Tankstelle kann verwirren. Was ist der Unterschied zwischen den Sorten? Welcher Sprit ist gut fürs Auto? Und sind Power-Kraftstoffe ihr Geld wert?
Wieder schreckliche Vorfälle mit Schüssen in den USA: In einer Shishabar und einer Tankstelle in San Bernardino sind Schüsse gefallen. Auch in New Orleans soll es nach einer Schießerei ein Todesopfer gegeben haben.
Wer nicht in Rubel bezahlt, dem wird der Gas-Hahn abgedreht. Finnland ist nun das dritte EU-Land nach Polen und Bulgarien, bei dem Russland...
Vor den ab Juni geplanten Steuerentlastungen für Benzin und Diesel sorgt sich die Tankstellenbranche um mögliche Engpässe - und Verbraucherschützer schauen genau auf die ...
Entlastungen für Autofahrer: Ab Juni wird Tanken billiger, die Energiesteuer auf Sprit sinkt dann auf das Mindestmaß der EU. Doch die Branche erwartet Probleme – Benzin und Diesel könnten knapp werden.
Der ADAC hält mit den Steuerentlastungen bei Sprit ab 1. Juni einen Tanktourismus aus dem Ausland nach Nordrhein-Westfalen für möglich. "Wenn mit der Senkung der Energiesteuer auf ...
Thüringens Landesregierung setzt bei ihren Dienstwagen mehrheitlich auf Diesel. Beim durchschnittlichen realen CO2-Ausstoß der Fahrzeugflotte liegt sie im Vergleich der 16 ...
Die Spritpreise an Thüringer Tankstellen liegen derzeit bei über zwei Euro. Super E10 kostete demnach am Dienstag um 11.00 Uhr 2,110 Euro - teurer tankten Autofahrer nur noch in ...
Bei einem Zusammenprall mit einer Zapfsäule ist eine Autofahrerin in Leipzig schwer verletzt worden. Die Frau hatte die Kontrolle über ihr Auto verloren und war von der Fahrbahn abgekommen.
Erst die Ukraine, dann Transnistrien? Auch die Separatisten der Republik Moldau könnten ein Teil Russlands werden. Dort regiert ein Oligarch ein Imperium, das bis nach Deutschland reicht.
Wegen des Verdachts, eine Tankstelle in Berlin-Neukölln überfallen zu haben, sind zwei Jugendliche festgenommen worden. Die beiden Tatverdächtigen im Alter von 15 und 17 Jahren ...
Bei einem Überfall auf eine Tankstelle im Stadtteil Burgau in Jena haben unbekannte Täter am frühen Dienstagmorgen Tabakwaren im Wert von 20.000 Euro erbeutet. Die Täter seien mit ...
Die Mitgas Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH sieht bei der gesetzlich vorgeschriebenen Füllmenge von Speichern auch die Politik in der Pflicht. Das von Bundeswirtschaftsminister ...
Die Beiträge für Versicherungen können gehörig ins Geld gehen. Aber: Oftmals gibt es Einsparpotenziale. Diese Ratschläge sollten...