• Home
  • Themen
  • Trier


Trier

Trier

Polizist schwer mit Messer verletzt – Mann festgenommen

In Trier soll ein 23-Jähriger einen Polizisten mit einem Messer angegriffen haben. Der Mann wurde festgenommen – der Polizist schwer verletzt.

Jacke eines Polizisten mit der Aufschrift "Polizei": 23-Jähriger sticht auf Polizist ein.

Kragenbär Mike ist tot – weil er beim Hochwasser im Eifel-Zoo in Lünbach aus seinem Gehege entkommen ist. Das ist seine Geschichte.

Kragenbären können 150 Kilo und schwerer werden. Dieses Tier ist ein Artgenosse des am Freitag erschossenen "Mike" aus dem Eifel-Zoo.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Dauerbrenner Deutschland, E-Bike-Reisen und exotische Fernziele – das sind die Schlagworte für die Radsaison 2018. Ein Blick in die neuen Programme der Radreiseveranstalter.

Mountainbiker vor Lake Pukaki: Traumkulisse auf Neuseeland.
Armin Herb/SRT

Macht Bully Herbig Witze auf Kosten von Schwulen? Ja, meint Johannes Kram. Der Blogger spricht im t-online.de-Interview über Homophobie in der Comedy-Szene – und nicht nur dort.

(T)Raumschiff Surprise Periode 1: Bully Herbig (l) als Mr. Spuck – abwertende Witze auf Kosten von schwulen Männern?
  • Ron Schlesinger
Von Ron Schlesinger

Zum 200. Geburtstag von Karl Marx hat die Stadt Trier eine Riesen-Statue des berühmten Denkers enthüllt. Der umstrittene Geschenk Chinas an die Marx-Geburtsstadt ist 5,50 Meter hoch.

Der Bronze-Marx ist inklusive Sockel 5,50 Meter hoch.

Verehrt und verteufelt: An den Theorien von Karl Marx scheiden sich die Geister. Welche Bedeutung haben seine Überlegungen heute noch? t-online.de fragte die Parteien im Bundestag.

Gregor Gysi (Linke), Katrin Göring-Eckardt (Grüne) und Uwe Schummer (CDU): Nicht alle Politiker haben nur Lob für Karl Marx übrig.
Von Patrick Diekmann

In Trier sind zwei Polizisten kurzerhand in die Mosel gesprungen, um einen Mann zu retten. Er trieb in dem Fluss umher und drohte abzutreiben.

Polizeiabsperrband vor einem Polizeiauto: Zwei Polizisten retten einen 27-Jährigen aus der Mosel in Trier.

Die neu erwachte Leidenschaft für Karl Marx hilft im Umgang mit Digitalisierung und Globalisierung nicht. Statt einer Revolution braucht es ein Umdenken, findet Ursula Weidenfeld.

Karl Marx in Trier: Ein Arbeiter zieht eine Plane vom Kopf der 2,3 Tonnen schweren und 4,40 Meter großen Statue des chinesischen Künstlers Wu Weishan.
Eine Kolumne von Ursula Weidenfeld

Ein Unwetter hat Hagel, Starkregen und Blitze vor allem in die Eifel gebracht. In Aachen stand das Wasser hoch auf den Straßen. Blitzeinschläge sorgten für Brände und Stromausfälle.

Unwetter in Aachen: Starkregen hat in Aachen für Überschwemmungen gesorgt.

Bäumchen gegen Blitzer: In der Eifel haben Unbekannte eine zwei Meter hohe Fichte vor die Kameras einer Radarfalle gepflanzt. Damit war es erst einmal vorbei mit Knöllchen. 

Richtig im Grünen: In der Eifel haben Unbekannte eine Fichte vor einem Blitzer eingepflanzt.
law, AFP

Laut einem neuen Gutachten ist das Atomkraftwerk Cattenom in Frankreich gefährlich. Trotzdem wollen die Nachbarn Rheinland-Pfalz und Saarland nicht dagegen klagen.

Das französische Atomkraftwerk Cattenom nahe der deutschen Grenze spiegelt sich im Wasser des nahegelegenen Sees: Rheinland-Pfalz und Saarland haben sich gegen eine Klage gegen das französische Atomkraftwerk entschieden. (Archivbild)

Der berühmteste – und umstrittenste – Sohn der Stadt kehrt als riesige Bronzestatue nach Trier gekommen. Bis in den Mai muss der "Riesen-Marx" jedoch einen Mantel tragen. 

Insgesamt 4,40 Meter hoch ist die neue Karl-Marx-Statue in Trier: Dort wurde der wirkmächtige Geschichtsphilosoph 1818 geboren.

Ein Null-Euro-Schein mit dem Konterfei von Karl Marx stiftet Verwirrung in den USA und löst Nachfrage aus aller Welt aus. Er kommt aus einer Banknoten-Druckerei.

Der 0-Euro-Marx: In den USA hat der Gag aus Trier Verwirrung ausgelöst.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Zu Ehren seines 200. Geburtstag bekommt Karl Marx eine eigene Ampel. In seiner Geburtsstadt Trier ist er ab sofort als Ampelmännchen zu sehen.

Eine Karl-Marx-Figur leuchtet an einer Fußgängerampel in Trier: Karl Marx bekommt zum 200. Geburtstag ein eigenes Ampelmännchen.

Am Mittwoch soll Angela Merkel erneut zur Bundeskanzlerin gewählt werden. In zwölf Jahren hat sie vor allem Krisen verwaltet – und sich Deutschland nebenbei verändern lassen.

Angela Merkel bei ihrer Vereidigung 2005: Kein Kanzler kam so jung ins Amt wie sie.
Ein Rückblick von Jonas Schaible

Kriege toben, Menschen flüchten: im vergangenen Monat sind dennoch weniger Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, als ein Jahr zuvor...

Hinweisschild der Zweigstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge in Trier.

Nach verschneiten und glatten Straßen müssen sich die Autofahrer in den nächsten Tagen vor allem auf reichlich Regen einstellen. Koblenz bereitet sich auf Hochwasser vor.

Steigende Pegel am Rheinufer in Koblenz: Feuerwehrleute bauen eine mobile Hochwasserschutzmauer auf.

Weinlese, Volksfeste, Lutherjahr: Deutschlands Städte haben im Oktober viele regionalen Besonderheiten zu bieten. Wo Sie im Herbst besonders günstig übernachten können.

Deutschland lockt im Oktober 2017 mit besonders günstigen Hotelpreisen.
t-online, msc; tripadvisor

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website