Damaskus/New York/Berlin (dpa) - Die schweren Angriffe auf das syrische Rebellengebiet Ost-Ghuta haben weltweit die Sorge vor einer weiteren Eskalation des Konflikts verschärft. Russland schlug für Donnerstag eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates ... mehr
Der Krieg in Syrien eskaliert an zwei Fronten zugleich: Nahe der Hauptstadt droht ein zweites Aleppo, im Norden bombardiert die Türkei. Die Bundesregierung fordert humanitäre Hilfe. Wegen der Eskalation der Kämpfe in Syrien wächst international die Besorgnis ... mehr
New York (dpa) - Babys in Pakistan, der Zentralafrikanischen Republik und Afghanistan haben nach Angaben des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (Unicef) die schlechtesten Überlebenschancen weltweit. Das geht aus einem Bericht zur Sterblichkeit bei Neugeborenen ... mehr
New York (dpa) - Palästinenserpräsident Mahmud Abbas will im UN-Sicherheitsrat erneut die Vollmitgliedschaft Palästinas beantragen. Das kündigte Abbas in einer Rede im höchsten Gremium der Vereinten Nationen an diesem Dienstag an. "Wer werden zu Ihnen kommen", sagte ... mehr
New York (dpa) - In wenigen Stunden werden die Kindersoldaten von ihren Rebellengruppe entlassen. Im Dienste ihrer Miliz mussten sie womöglich töten und plündern. Kurz vor ihrer Befreiung klammern sich einige der Jungen noch immer an ihre Holzwaffen ... mehr
Berlin (dpa) - Angesichts der dramatischen Lage im syrischen Ost-Ghuta hat Bundesaußenminister Sigmar Gabriel zehn Millionen Euro zusätzlich für Hilfsmaßnahmen in dem Bürgerkriegsgebiet zugesagt. Die Versorgungslage sei «katastrophal», insbesondere das Leben von Kindern ... mehr
Damaskus (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Angriffe auf das syrische Rebellengebiet Ost-Ghuta als «Massaker» verurteilt und für mehr Engagement der EU in der Krise plädiert. Bei Bombardierungen der belagerten Region nahe der syrischen Hauptstadt Damaskus ... mehr
New York (dpa) - Russland hat für heute eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats zur Lage in der heftig umkämpften syrischen Rebellenhochburg Ost-Ghuta vorgeschlagen. «Das ist notwendig angesichts der Sorgen, die wir gehört haben», sagte der russische UN-Botschafter ... mehr
New York (dpa) - Babys in Pakistan, der Zentralafrikanischen Republik und Afghanistan haben nach Angaben des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (Unicef) die schlechtesten Überlebenschancen weltweit. Das geht aus einem Bericht zur Sterblichkeit bei Neugeborenen ... mehr
New York (dpa) - Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hält heute eine Rede im UN-Sicherheitsrat. Beobachter erwarten, dass er dabei die Vollmitgliedschaft in der Weltorganisation und die Anerkennung eines eigenen Palästinenserstaats fordern wird. Die UN-Vollversammlung ... mehr
New York (dpa) - Milizen und Regierungstruppen haben im vergangenen Jahr nach Angaben der Vereinten Nationen mehr als 5000 Kindersoldaten freigelassen. Zehntausende weitere sind aber noch immer in der Hand von Kampftruppen. Das geht aus Daten der UN-Behörde für Kinder ... mehr
In Syrien wird teilweise heftiger gekämpft als je zuvor, sagt ein hochrangiger UN-Vertreter. Eine Waffenpause ist nicht in Sicht – und die Kurden erhalten nun Unterstützung vom Assad-Regime. Fast sieben Jahre dauert der Bürgerkrieg in Syrien schon, eine halbe Million ... mehr
Damaskus (dpa) - An Opfern und Eskalationen ist der Syrien-Konflikt nicht arm - doch die vergangene Woche war eine der blutigsten seit langem. Im Nordwesten fielen mehr als ein Dutzend türkische Soldaten im Kampf gegen die Kurden, Ankaras Luftwaffe feuerte Raketen ... mehr
Berlin (dpa) - Das Gebaren von US-Präsident Donald Trump hat nach Ansicht des langjährigen UN-Generalsekretärs Kofi Annan zu einem Sittenverfall und massiver Verunsicherung in der Politik geführt. "Unter Trumps Führung verliert Amerika all die moralischen ... mehr
Berlin (dpa) - Das Auftreten von US-Präsident Donald Trump hat nach Ansicht des langjährigen UN-Generalsekretärs Kofi Annan zu einem Sittenverfall in der Politik geführt. Unter Trumps Führung verliere Amerika all die moralischen und rechtlichen Prinzipien ... mehr
New York (dpa) - Im Syrienkonflikt hat UN-Generalsekretär Antonio Guterres alle Parteien zu einer «sofortigen und bedingungslosen Deeskalation der Gewalt» aufgerufen. Eine politische Lösung sei «der einzige Weg, um die Gewalt und das schreckliche Leid der syrischen ... mehr
Budapest (dpa) - Nach den USA könnte bald auch Ungarn die Verhandlungen über einen weltweiten Migrationsvertrag der Vereinten Nationen (UN) verlassen. «Es ist nicht zulässig, dass da Prinzipien formuliert werden, die im Widerspruch zu den Interessen Ungarns stehen ... mehr
Wien (dpa) - Die syrische Opposition wird nicht an dem von Russland initierten Friedens-Dialog im russischen Sotschi teilnehmen. Dies bekräftigte der Chefunterhändler des wichtigsten Oppositionsbündnisses, Nasr al-Hariri. Es seien im Vorfeld zu wenige Fortschritte ... mehr
Wien (dpa) - Die Vereinten Nationen und die syrische Opposition haben noch nicht entschieden, ob sie an dem von Russland initiierten Syrien-Dialog nächste Woche in Sotschi teilnehmen. Er werde UN-Generalsekretär Antonio Guterres über die Ergebnisse ... mehr
Wien (dpa) - Die syrische Regierung und die Opposition haben sich bei Gesprächen in Wien über eine Friedenslösung für das Bürgerkriegsland auf eine lokale Waffenruhe geeinigt. Ab Mitternacht sollen die Waffen in der belagerten Rebellenhochburg Ost-Ghouta ... mehr
Moskau (dpa) - Wenige Tage vor dem Syrien-Kongress im südrussischen Badeort Sotschi dämpft die Moskauer Führung die Erwartungen. Der «Kongress der Völker Syriens» Montag und Dienstag sei nur ein Schritt für das Bürgerkriegsland, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow ... mehr
Nordkorea umgeht die UN-Sanktionen, die das Regime wirtschaftlich unter Druck setzen sollen, und exportiert Kohle über Russland. Nach Angaben aus Geheimdienstkreisen haben im vergangenen Jahr mehrere solcher Exporte zu russischen Häfen stattgefunden ... mehr
Während des Kalten Krieges schickten die USA ein Aufklärungsschiff nach Nordkorea, um den kommunistischen Staat auszuspionieren. Die Nordkoreaner kaperten die "USS Pueblo" – und behielten sie. 50 Jahre nach ihrer Eroberung ist die "USS Pueblo" das einzige Marineschiff ... mehr
Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwoch den neuen Präsidenten des Internationalen Seegerichtshofs, Jin-Hyun Paik, zu seinem Antrittsbesuch empfangen. Der Südkoreaner wurde Anfang Oktober an die Spitze des Seegerichtshofs gewählt und wird dieses ... mehr
New York (dpa) - Im Zuge der türkischen Offensive gegen die Kurdenmiliz YPG in Nordsyrien sind nach UN-Schätzungen rund 5000 Menschen aus der kurdischen Enklave Afrin in umliegende Dörfer geflohen. Weitere 1000 Menschen seien in Viertel der syrischen Stadt Aleppo ... mehr
Die türkische Armee attackiert die kurdische YPG-Miliz im Norden Syriens. Nato-Partner Frankreich will nun den UN-Sicherheitsrat einberufen. Auch Bundesaußenminister Gabriel warnt. Angesichts der türkischen Militäroffensive gegen die kurdische YPG-Miliz in Syrien ... mehr
New York (dpa) - Dutzende Mitarbeiterinnen der Vereinten Nationen haben einem Medienbericht zufolge sexuellen Missbrauch erlitten. Wie die britische Zeitung «Guardian» unter Berufung auf Gespräche mit derzeitigen und ehemaligen UN-Mitarbeitern berichtet, herrsche ... mehr
Damaskus (dpa) – Am ersten Tag des Besuchs von UN-Nothilfekoordinator Mark Lowcock in Syrien sind bei der Bombardierung eines Rebellengebiets viele Zivilisten ums Leben gekommen. Luftangriffe und Beschuss vom Boden hätten östlich der Hauptstadt Damaskus 15 Menschen ... mehr
Teheran (dpa) - Das iranische Parlament soll in einer Sondersitzung die Ursachen der regimekritischen Proteste der letzten Tagen hinterfragen. Nach Angaben staatlicher Nachrichtenagenturen wurde die Debatte für diesen Sonntag angesetzt. Auch der Innenminister ... mehr
New York (dpa) - Die von den USA einberufene Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur Lage im Iran hat sich in eine öffentliche Abrechnung mit amerikanischer Interventionspolitik verwandelt. Vertreter Russlands und des Iran warfen den Vereinigten Staaten ... mehr
New York (dpa) - Die amerikanische UN-Botschafterin Nikki Haley hat die Führung im Iran davor gewarnt, die friedlichen Proteste im eigenen Land zu unterdrücken. «Die Welt beobachtet, was Sie tun», warnte sie in einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats ... mehr
New York (dpa) - Der UN-Sicherheitsrat wird sich heute in einer Dringlichkeitssitzung mit der angespannten Lage im Iran beschäftigen. Die USA hatten eine solche Sitzung gefordert. Die amerikanische UN-Botschafterin Nikki Haley erklärte, sowohl im Sicherheitsrat ... mehr
Der US-Präsident kontert die Drohungen des n ordkoreanischen Diktators mit dem Atomwaffenknopf . UN-Botschafterin Haley warnt unterdessen vor einem neuen Raketentest. Im Atomstreit mit Nordkorea hat US-Präsident Donald Trump seine Rhetorik gegen Staatschef ... mehr
New York (dpa) - Die USA wollen in einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats über die sich zuspitzende Lage im Iran diskutieren. «Die UN müssen ihre Meinung sagen», erklärte die amerikanische UN-Botschafterin Nikki Haley in New York. Sowohl im Sicherheitsrat ... mehr
New York (dpa) - UN-Generalsekretär António Guterres blickt mit Besorgnis auf das kommende Jahr. "Am Neujahrstag 2018 ... schlage ich Alarm. Ich rufe die Alarmstufe Rot für unsere Welt aus", sagte Guterres in seiner bereits am Sonntag veröffentlichten Neujahrsbotschaft ... mehr
New York (dpa) - UN-Generalsekretär António Guterres blickt mit Besorgnis auf das kommende Jahr. «Am Neujahrstag 2018 ... schlage ich Alarm. Ich rufe die Alarmstufe Rot für unsere Welt aus», sagte Guterres in seiner Neujahrsbotschaft. Er bezog sich darin unter anderem ... mehr
Paris (dpa) - Israel hat offiziell seinen Austritt aus der UN-Kulturorganisation Unesco angekündigt. Unesco-Generaldirektorin Audrey Azoulay teilte in Paris mit, sie habe von der israelischen Regierung die Benachrichtigung des Rückzugs zum 31. Dezember 2018 erhalten ... mehr
New York (dpa) - Kinder in Kriegsgebieten werden laut Unicef weltweit immer stärker zur Zielscheibe. Die Konfliktparteien missachteten offensichtlich das Völkerrecht, durch das die Wehrlosesten geschützt werden sollten, sagte Manuel Fontaine, Unicef-Direktor ... mehr
Die internationale Staatengemeinschaft muss sich nach Ansicht von Bayerns Europaministerin Beate Merk (CSU) stärker für den Schutz von Kindern in Krisengebieten einsetzen. "Kinder sind im Krieg diejenigen, die am schlimmsten leiden. Die zunehmende Brutalität gegen ... mehr
New York (dpa) - Kinder in Kriegsgebieten werden laut Unicef weltweit immer stärker zur Zielscheibe. Die Konfliktparteien missachteten offensichtlich das Völkerrecht, durch das die Wehrlosesten geschützt werden sollten, sagte Manuel Fontaine, Unicef-Direktor ... mehr
Washington lässt seinen Drohungen Taten folgen. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, ihre Beitragszahlungen an die Vereinten Nationen deutlich zu kürzen. Der Schritt folgt nur wenige Tage nach einer Resolution der UN-Vollversammlung, die gegen ... mehr
Seoul/Pjöngjang (dpa) - Nordkorea hat die verschärften Sanktionen des UN-Sicherheitsrats als "kriegerische Handlung" bezeichnet. Die neuen Strafmaßnahmen kämen einer "kompletten wirtschaftlichen Blockade der Volksrepublik" gleich, hieß es am Sonntag in einer ... mehr
Jerusalem (dpa) - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat den Austritt seines Landes aus der UN-Kulturorganisation Unesco bekräftigt. "Ich habe das Außenministerium am Wochenende dazu angewiesen, aus der Unesco auszutreten", sagte Netanjahu am Sonntag ... mehr
Pjöngjang (dpa) - Nordkorea hat den jüngsten Sanktionsbeschluss des UN-Sicherheitsrats als «kriegerische Handlung» bezeichnet. Die neuen Sanktionen kämen einer «kompletten wirtschaftlichen Blockade der Volksrepublik» gleich, hieß es in einer ... mehr
New York (dpa) - Der UN-Sicherheitsrat hat einstimmig weitere Sanktionen gegen Nordkorea wegen dessen wiederholter Atom- und Raketentests beschlossen. Lieferungen von Mineralölerzeugnissen wie Benzin, Diesel und Schweröl an das Land werden mit dem Votum ... mehr
New York (dpa) – Der UN-Sicherheitsrat hat einstimmig weitere Sanktionen gegen Nordkorea wegen dessen wiederholter Atom- und Raketentests beschlossen. Lieferungen von Mineralölerzeugnissen wie Benzin, Diesel und Schweröl an das Land werden mit dem Votum ... mehr
New York (dpa) - Trotz einer Drohung von US-Präsident Donald Trump, anderen Ländern die Hilfszahlungen zu streichen, haben die UN-Mitgliedstaaten mit großer Mehrheit für eine Resolution zum Status Jerusalems gestimmt. 128 der 193 Länder, darunter auch Deutschland ... mehr
New York (dpa) – Der UN-Sicherheitsrat will heute über weitere Sanktionen gegen Nordkorea wegen dessen wiederholten Atom- und Raketentests abstimmen. Laut dem von den USA eingebrachten Resolutionsentwurf sollen Lieferungen von Mineralölerzeugnissen wie Benzin, Diesel ... mehr
New York (dpa) - Trotz einer Drohung von US-Präsident Donald Trump, anderen Ländern Hilfszahlungen zu streichen, haben die UN-Mitgliedstaaten mit großer Mehrheit für eine Resolution zum Status Jerusalems gestimmt. 128 der 193 Länder, darunter auch Deutschland, stimmten ... mehr
Mit seiner Jerusalem-Entscheidung hat Donald Trump polarisiert und neue Spannungen in Nahost ausgelöst. Nun droht er Ländern, die Kritik an diesem Schritt üben wollen. US-Präsident Donald Trump hat andere Länder scharf davor gewarnt, am Donnerstag ... mehr
New York (dpa) - Nach dem Veto der USA im UN-Sicherheitsrat wollen zahlreiche Mitgliedsstaaten eine Jerusalem-Resolution zur Abstimmung in die UN-Vollversammlung bringen. Das Treffen solle morgen stattfinden, sagte ein UN-Sprecher in New York. Am Montag hatten ... mehr