• Home
  • Themen
  • Verivox


Verivox

Verivox

Strompreise steigen für Millionen Privathaushalte

In den kommenden drei Monaten verlangen 70 regionale Versorger spürbar höhere Preise.

Strom wird demnächst für viele Haushalte teurer.

Für Millionen Haushalte ist die Verschnaufpause vorbei.

Die Kosten für die Netze steigen: Das werden viele Verbraucher bei den Stromrechnungen zu spüren bekommen.
Rolf Schraa, dpa

In vielen Regionen müssen Verbraucher im nächsten Jahr mit steigenden Netzkosten für Strom rechnen. Wir vergleichen die 25 größten Städte Deutschlands.

Hochspannungsmasten in einem blühenden Rapsfeld.

Für das Offshore-Projekt "Veja Mate" nordwestlich von Borkum soll der Technologiekonzern aus München 67 Windkraftanlagen liefern.

Auch Heizstrom-Kunden können seit einiger Zeit zwischen verschiedenen Anbietern wählen und so einige Hundert Euro sparen.

Die thüringische Skatbank hat einen Negativzins auf besonders hohe Sparguthaben eingeführt - als vermutlich erstes Kreditinstitut in Deutschland für Privatkunden.

Die Skatbank verlangt Gebühren für sehr hohe Guthaben

Die Deutschen haben in den vergangenen Jahren sowohl die Umwelt als auch ihrem Geldbeutel geschont und sind mit weniger Wärme ausgekommen: Die Privathaushalte hierzulande haben ihren Energieverbrauch allein über die Heizungen deutlich gesenkt.

Die Deutschen drehen den Thermostat öfter runter - und verbrauchen weniger Energie

Seit 2011 sind Stromversorger verpflichtet, mindestens einen Stromtarif anzubieten, der die jeweilige Zeit des Verbrauchs berücksichtigt.

Intelligente Stromzähler: Geringes Sparpotenzial mit variablen Stromtarifen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website