In den kommenden drei Monaten verlangen 70 regionale Versorger spürbar höhere Preise.
Verivox
Für etwa sieben Millionen Verbraucher wird Strom in den kommenden Wochen teurer.
Die Versorger haben die gesunkenen Gaspreise nicht voll an die Verbraucher weitergegeben.
Jedes Jahr im November befällt viele Autobesitzer ein schlechtes Gewissen.
Für Millionen Haushalte ist die Verschnaufpause vorbei.
Bei der Auto-Versicherung ist der Selbstbehalt üblich, doch es gibt ihn auch in anderen Sparten.
Die höchsten Preisanstiege für Immobilien verzeichnen Käufer in Köln - mit über 10 %.
Ein Wechsel ist einfach und lohnt sich. Wie Sie den günstigsten Gasanbieter finden.
Trotzt niedriger Preise lohnt sich bei vielen immer noch der Anbieterwechsel. Das nutzen Betrüger aus.
In vielen Regionen müssen Verbraucher im nächsten Jahr mit steigenden Netzkosten für Strom rechnen. Wir vergleichen die 25 größten Städte Deutschlands.
Für das Offshore-Projekt "Veja Mate" nordwestlich von Borkum soll der Technologiekonzern aus München 67 Windkraftanlagen liefern.
Haushalte im Osten Deutschlands müssen mehr für ihren Strom bezahlen als die im Westen.
Im neuen Jahr gehen für viele Verbraucher erstmals seit Langem die Strompreise nicht rauf, sondern runter.
Wenn die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) ab Januar 2015 Zusatzbeiträge erheben, können über 52 Millionen Mitglieder durch einen Kassenwechsel Geld sparen.
Die thüringische Skatbank hat einen Negativzins auf besonders hohe Sparguthaben eingeführt - als vermutlich erstes Kreditinstitut in Deutschland für Privatkunden.
Ein Wechsel der Kfz-Versicherung könnte sich für die Versicherten dieses Jahr lohnen.
Durch einen Wechsel ihres Gas-, Öl- oder Pellet-Händlers können Verbraucher bei den Heizkosten durchaus hunderte Euro pro Jahr einsparen.
Nach den schmerzhaften Strompreis-Erhöhungen 2013 kommen schon wieder schlechte Nachrichten aus der Energiebranche.
Viele Stromkunden haben für den Jahreswechsel die Botschaft erhalten: Die Energiekosten steigen nicht.
Wer bei den Energiekosten sparen will, dem raten Experten generell zum Wechsel zu einem preisgünstigen Stromversorger.
Auch wenn der Herbst noch ein paar warme Tage zu bieten hat, klopft langsam, aber sicher die kühlere Jahreszeit an die Tür.
Seit Januar müssen viele Stromverbraucher tiefer in die Tasche greifen.
Ständig steigende Ölpreise sind für viele Menschen der wichtigste Grund, um sich einen Kaminofen nachträglich einbauen zu lassen.
Die EEG-Umlage steigt 2014 auf die Rekordhöhe von 6,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
Stromsteuer senken!
Stromsteuer senken!
Bereits heute müssen Mieter in Deutschland einen großen Teil ihres Einkommens für das Wohnen aufbringen - und es könnte noch teurer werden.
Die Deutschen haben in den vergangenen Jahren sowohl die Umwelt als auch ihrem Geldbeutel geschont und sind mit weniger Wärme ausgekommen: Die Privathaushalte hierzulande haben ihren Energieverbrauch allein über die Heizungen deutlich gesenkt.
Wer sein Heim mit Heizöl wärmt, zahlt im Durchschnitt 28 Prozent mehr als für die gleiche Leistung aus Erdgas.
Der Herbst steht vor der Tür, das Wetter wird ungemütlicher und die Heizungen laufen wieder auf Hochtouren.
Bei den Gaspreisen in Deutschland gibt es große regionale Unterschiede, die fast ein Viertel ausmachen.
Der Wettbewerb unter den Strom- und Gasanbietern verschärft sich zunehmend und könnte sich positiv auf die Preise für die Verbraucher auswirken.
Durch Marderbisse verursachte Schäden am Auto sind nicht immer über die Teilkasko-Police versichert.
Viele Stromversorger versuchen mit jährlicher Vorauskasse Kunden zu locken.
Preise für Haushaltskunden bei einem Jahresverbrauch von 4000 kWh.
Zum vergangenen Jahreswechsel erhöhten hunderte Stromanbieter die Strompreise teils drastisch.
Der Staatsanteil am Strompreis hat erstmals die Grenze von 50 Prozent überschritten.
Die Energiewende macht sich deutlich bemerkbar.
Elektrische Heizungen gelten als veraltete Stromfresser.
Immer mehr Stromversorger geben Preiserhöhungen für Januar 2013 bekannt.
Strom wird für viele Kunden im Januar 2013 deutlich teurer.
Seit 2011 sind Stromversorger verpflichtet, mindestens einen Stromtarif anzubieten, der die jeweilige Zeit des Verbrauchs berücksichtigt.
Stromkunden drohen im kommenden Jahr deutlich höhere Preise.
Millionen Haushalte in Deutschland müssen sich nicht nur auf höhere Strompreise einstellen.
Verbraucher müssen sich schon bald auf deutlich höhere Strompreise einstellen.
Wer mit seinem Neufahrzeug am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen möchte, benötigt eine Zulassung durch die örtlichen Behörden.
Mit der Liberalisierung des Strommarktes im Jahr 1998 war die Hoffnung auf dauerhaft sinkende Strompreise verbunden.
Das Vergleichsportal Verivox hat wieder die 150 wichtigsten Gasanbieter in Deutschland getestet und bewertet.
Ist die Energiewende unsozial?