• Home
  • Themen
  • ZDF


ZDF

ZDF

Klassiker gegen England - Respekt auf beiden Seiten

Der Klassiker gegen England ist der nächste Härtetest für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Bundestrainer Hansi Flick will sein Team...

Spielt seit Juli 2016 für Manchester City in der Premier League: Nationalspieler Ilkay Gündogan.

Vor dem Nations-League-Spiel gegen Deutschland macht sich Englands Teammanager Gareth Southgate vor allem um eines Sorgen: das Verhalten der englischen Fans. Am Dienstag treffen sich die Teams in München.

Gareth Southgate: Englands Trainer macht sich Sorgen.

Er ist nach kurzer und schwerer Krankheit gestorben: Fritz Schopps, ein Kölner Urgestein des Karnevals. Sein Sohn hat die Fans in den sozialen Medien über den Tod informiert. Zahlreiche Menschen kondolierten bereits.

imago images 96244484

Habeck fürchtet um den gesellschaftlichen Frieden in Deutschland. Er geht bei "Maybrit Illner" von dramatisch steigenden Heizkosten aus. Gleichzeitig wehrt er sich gegen Kritik an Waffenlieferungen.

Robert Habeck bei einer Veranstaltung (Archivbild): Der Vize-Kanzler verteidigt die Waffenlieferungen an die Ukraine.
Von Nina Jerzy

Außenministerin Baerbock hat bei "Markus Lanz" über den Umgang der Bundesregierung mit dem Ukraine-Krieg gesprochen. CDU-Vize Carsten Linnemann lobte ihren Auftritt – und wurde von Lanz geneckt.

Annalena Bearbock bei der Verleihung des Karlspreises in Aachen (Archivbild): Bei "Markus Lanz" sprach sie über schwierige Entscheidungen als Ministerin.
Von Charlotte Zink

Der chinesischen Regierung wird vorgeworfen, Uiguren zu verfolgen und einzusperren. Überlebende berichten von Folter und Missbrauch. Eine Frau sagt nun, sie sei zwangssterilisiert worden. 

Häftlinge werden in einem "Umerziehungslager" Chinas von der Polizei bewacht: Eine Überlebende berichtet von Zwangssterilisation.

Er wurde in der DDR groß gefeiert: der Internationale Tag des Kindes. Doch wie sah Jungsein abseits des 1. Juni in den 1970er- und 1980er-Jahren aus? Ein Blick zurück.

Ostseeurlaub: Das hieß Strand und Meer, Spaß und Erholung – auch für viele DDR-Kinder.
  • Ron Schlesinger
Von Ron Schlesinger

Das DFB-Team steht in den Startlöchern für die kommenden Nations-League-Spiele. Während die Profis bereits ihr Ziel vor Augen haben, ist noch immer nicht ganz klar, wer zwei der vier Partien des DFB-Teams im TV überträgt.

Hansi Flick und Thilo Kehrer (r.): Der Bundestrainer ist mit seinen DFB-Spielern im Trainingslager.

t-online hat offene Ohren für die wichtigsten Alben der Woche und gibt Ihnen Musiktipps. Diese Woche mit den Toten Hosen, Liam Gallagher, den Sex Pistols und Def Leppard.

Campino (Die Toten Hosen) bei der Aufzeichnung der NDR Talk Show im Studio Lokstedt.
Von Sebastian Berning

Der Grimme-Preis ist die vielleicht wichtigste TV-Trophäe des Landes. Jetzt stehen die diesjährigen Gewinner fest. Eine Hymne auf Anke Engelke erscheint dabei besonders bemerkenswert.

Anke Engelke: Die Moderatorin und Komikern ist Dauergast in der Amazon-Serie "LOL".

Im "ZDF Magazin Royale" hatte Jan Böhmermann der Polizei Leipzig vorgeworfen, Hassverbrechen nicht bearbeitet zu haben. Jetzt meldet sich Sachsens Innenminister zu Wort – und verspricht Konsequenzen.

Jan Böhmermann (Archivbild): Eine Recherche zeigte eine ernüchternde Bilanz bei der Polizei Leipzig.

Cassandra Oerschel siegt im Hamburger Spring-Derby – als erste Frau nach fast 50 Jahren. Damit endet beim Heimauftritt die Hanseatin eine jahrzehntelange Männer-Dominanz. 

Cassandra Orschel nach dem Sieg im Spring-Derby: Für die Hamburgerin ist der Sieg etwas ganz Besonderes.

Die Polizei tut sich bundesweit offenbar schwer im Kampf gegen Hass im Internet, zeigt eine Recherche. Beim Test in Hessen lief es wohl gut. Dafür feiert sich das Land – hat aber die größten Probleme in den eigenen Reihen der Polizei.

Frankfurter Polizeibeamte und Moderator Jan Böhmermann: "ZDF Magazin Royale" bescheinigt der hessischen Polizei ein positives Zeugnis im Kampf gegen Hasskriminalität. Das größte Problem hat die Polizei in ihren eigenen Reihen.
Von Stefan Simon

Mit seiner neusten Recherche sorgt Satiriker Jan Böhmermann für Aufruhr in einigen Bundesländern. Nach seiner Aktion gegen Hasskriminalität gab es Ermittlungen bei der Polizei. Eine Hamburger Senatorin reagiert.

Jan Böhmermann (Archivbild): Die Nachverfolgung der Hasskommentare im Netz verlief schleppend.

Toni Kroos hat zum fünften Mal die Champions League gewonnen. Im Moment des Triumphes entpuppte er sich allerdings als schlechter Gewinner.

Toni Kroos im Finale gegen Liverpool: Ein Interview nach dem Spiel sorgte für Aufsehen.
  • Florian Wichert
Von Florian Wichert

Toni Kroos hat sich nach dem viel diskutierten Abbruch des Interviews mit ZDF-Reporter Nils Kaben geäußert. Er habe einfach andere Fragen erwartet. Außerdem formulierte er eine klare Forderung.

ZDF-Reporter Kaben (r.) und Kroos: Das Gespräch der beiden nach dem Champions-League-Finale sorgte bundesweit für Diskussionen.

Real Madrid gewinnt die Champions League und direkt nach der Partie interviewte das ZDF den deutschen Madrilenen Toni Kroos – der das Gespräch vorzeitig abbrach.

Toni Kroos: Hat mit Real Madrid seinen fünften Champions-League-Titel gewonnen.
Von Robert Hiersemann

Es ist der größte Abend im europäischen Vereinsfußball. Und dieses Mal in Paris ist Real Madrid der strahlende Sieger. Das Finale startete allerdings mit Verspätung. Grund dafür waren Probleme vor dem Stadion.

Vinicius Junior: Erzielte das 1:0 für Real Madrid in Paris gegen den FC Liverpool.

Sie ist eine der bekanntesten Sängerinnen der Welt. Und deshalb durfte Camilla Cabello nun auch die finalen Stunden in der Königsklasse eröffnen. Mit der Reaktion von den Rängen rechnete sie wohl aber nicht. 

Camila Cabello: Die Sängerin trat in Paris direkt vor dem Champions League-Finale auf.
  • Robert Hiersemann
Von Robert Hiersemann

Nach dem Endspiel von Paris ist Schluss, zumindest in der Champions League. TV-Kommentator Béla Réthy führte durch die Partie, doch es war sein letzter Einsatz bei einem Finale in der Königsklasse.

Béla Réthy: Kommentiert das letzte Champions-League-Finale seiner Karriere.
  • Robert Hiersemann
Von Robert Hiersemann

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website