Strenge Abgasvorschriften oder miese Verkaufszahlen führten 2020 viele Modelle aufs Abstellgleis. Aber auch für manche Erfolgs-Typen kam das Aus. Und es traf sogar einige E-Autos. Der Überblick. Dass... mehr
Strenge Abgasvorschriften oder miese Verkaufszahlen führten 2020 viele Modelle aufs Abstellgleis. Aber auch für manche Erfolgs-Typen kam das Aus. Und es traf sogar einige E-Autos. Der Überblick. | Von Markus Abrahamczyk
Auf einmal boomt der E-Antrieb: Die gewaltige Prämie und weitere Vorteile lassen den eigentlich teuren Stromer richtig billig erscheinen. In dieser Rechnung fehlen aber einige Posten. Geht sie also in... mehr
Auf einmal boomt der E-Antrieb: Die Kaufprämie und weitere Vorteile lassen den teuren Stromer richtig billig erscheinen. In dieser Rechnung fehlen aber einige Posten. Geht sie überhaupt nicht auf? | Von M. Abrahamczyk
Mitte Januar ist ein neuer Autoriese entstanden: Stellantis. Experten warnen: Die deutschen Autogrößen sollten den Mega-Konzern nicht unterschätzen. In der Autobranche gibt es seit Kurzem ein neues... mehr
Mitte Januar ist ein neuer Autokonzern entstanden: Stellantis. Er spielt nun in einer Liga mit VW oder Toyota. Wie mächtig ist er wirklich? | Von Nele Behrens und Mauritius Kloft
Der Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler sind zu einem neuen Autogiganten mit europäischen Wurzeln fusioniert. Konzernchef Tavares muss nun 14 Automarken durch die Krise steuern. Der französische... mehr
Der Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler sind zu einem neuen Autogiganten mit europäischen Wurzeln fusioniert. Konzernchef Tavares muss nun 14 Automarken durch die Krise steuern.
Der Citroën C4 meldet sich in der Kompaktklasse zurück: Als Nachfolger des unkonventionellen Cactus bringen die Franzosen jetzt eine nicht minder ungewöhnliche Mischung aus Schrägheck, Coupé und SUV... mehr
Der Citroën C4 meldet sich in der Kompaktklasse zurück: Als Nachfolger des unkonventionellen Cactus bringen die Franzosen jetzt eine nicht minder ungewöhnliche Mischung aus Schrägheck, Coupé und SUV an den Start.
Ein Minimobil mit elektrischen Antrieb für die Stadt: So kann man sich den Citröen Ami vorstellen. Der Fahrer muss nicht einmal volljährig sein, um das Auto fahren zu dürfen. Auch die Lieferung birgt... mehr
Ein Minimobil mit elektrischen Antrieb für die Stadt: So kann man sich den Citröen Ami vorstellen. Der Fahrer muss nicht einmal volljährig sein, um das Auto fahren zu dürfen. Auch die Lieferung birgt Besonderheiten.
Rüsselsheim/Delbrück (dpa/tmn) – Sie sind schnell wie Sportwagen und kommen zumindest in der Theorie mit einer Akkuladung durch die halbe Republik. Doch dafür haben Elektroautos wie ein Tesla Model S... mehr
70 Kilometer Reichweite und gerade mal 45 km/h: Tesla-Fahrer mögen darüber lachen. Doch mehr braucht es nicht in der Stadt...
Fiat Chrysler und der Opel-Mutterkonzern PSA wollen fusionieren – und damit viertgrößter Autohersteller der Welt werden. In einer Mitteilung veröffentlichen beide Unternehmen ihre zukünftigen Pläne.... mehr
Fiat Chrysler und der Opel-Mutterkonzern PSA wollen fusionieren – und damit viertgrößter Autohersteller der Welt werden. In einer Mitteilung veröffentlichen beide Unternehmen ihre zukünftigen Pläne.
Wer beruflich oder privat ständig etwas mehr von A nach B bringen will, greift zu Transportern wie dem Expert von Peugeot – den soll es ab Herbst auch als Elektroauto geben. Auch der Peugeot Expert... mehr
Wer beruflich oder privat ständig etwas mehr von A nach B bringen will, greift zu Transportern wie dem Expert von Peugeot – den soll es ab Herbst auch als Elektroauto geben.
Opel legt derzeit letzte Hand an den neuen Mokka an. Die zweite Generation des kompakten SUV soll im Herbst in die Produktion gehen – und leichter, sparsamer sowie wahlweise auch ganz elektrisch... mehr
Opel legt derzeit letzte Hand an den neuen Mokka an. Die zweite Generation des kompakten SUV soll im Herbst in die Produktion gehen – und leichter, sparsamer sowie wahlweise auch ganz elektrisch werden.
Praktisch, geräumig – und halbwegs günstig: Handwerker und Familien schwören auf Kleinlaster wie den VW Caddy. Nun hat auch Toyota so einen Kasten im Programm. In einem Punkt kann er das große Vorbild... mehr
Praktisch, geräumig, halbwegs günstig: Handwerker und Familien schwören auf Kleinlaster wie den VW Caddy. Nun hat auch Toyota so eine Kiste. In einem Punkt kann sie das große Vorbild sogar schlagen: dem Preis.
Der Opel-Mutterkonzern PSA hat den Weg für die Fusion mit dem italienisch-amerikanischen Hersteller Fiat Chrysler geebnet. Der Aufsichtsrat des französischen Konzerns stimmte nun der... mehr
Nach wochenlangen Verhandlungen haben die Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler ihre Mega-Fusion beschlossen. Das teilten die Unternehmen am Mittwoch mit. Werden jetzt Werke geschlossen und Stellen abgebaut?
Eine Förderung in Höhe von 6.000 Euro – da wird das Elektroauto für viele Kunden deutlich interessanter. Die Liste der geförderten Autos umfasst beinahe 200 Modelle. 6.000 Euro Prämie für Elektroautos... mehr
Eine Förderung in Höhe von 6.000 Euro – da wird das Elektroauto für viele Kunden deutlich interessanter. Die Liste der geförderten Autos umfasst beinahe 200 Modelle. | Von Markus Abrahamczyk
Gibt es bald einen neuen Autogiganten im Wert von rund 50 Milliarden Dollar? Berichten zufolge sprechen der Autokonzern Fiat Chrysler und die französische Opel-Mutter PSA über eine mögliche Fusion. ... mehr
Gibt es bald einen neuen Autogiganten im Wert von rund 50 Milliarden Dollar? Berichten zufolge sprechen der Autokonzern Fiat Chrysler und die französische Opel-Mutter PSA über eine mögliche Fusion.
Mit einem geliehenen Sportwagen hat ein 20-Jähriger in Stuttgart einen tödlichen Unfall verursacht, er und sein Beifahrer blieben unverletzt. Gehört der Fahrer zur "Poser"-Szene? Zwei junge Menschen... mehr
Mit einem geliehenen Sportwagen hat ein 20-Jähriger in Stuttgart einen tödlichen Unfall verursacht, er und sein Beifahrer blieben unverletzt. Gehört der Fahrer zur "Poser"-Szene?