Ratgeber
Bella Italia und Dolce Vita? Klar, Vespa und Fiat 500 gehören auch dazu. Klischees sind schön. Der Fiat 500 allerdings auch – das muss man ihm lassen. Doch wie sind seine Qualitäten als Gebrauchtwagen?
Nur wer die Preise bei der Kfz-Hauptuntersuchung vergleicht, kann TÜV-Kosten sparen. Denn wie viel Sie zahlen, hängt nicht nur von Fahrzeugmodell und Region, sondern auch von der Prüfstelle ab.
Vögel sorgen bei Autofahrern nicht immer für Begeisterung. Vor allem wenn sie Kot auf ihrem Fahrzeug finden. Bei falschem Verhalten drohen allerdings große Schäden. Wie lässt sich das verhindern?
Dacia hat sich einen Namen gemacht als Marke, die viel Auto für wenig Geld bietet. Gilt das auch für Gebrauchtwagen der rumänischen...
Der Sommer schadet Ihrem E-Bike und verkürzt dessen Lebensdauer. Mit ein paar sehr einfachen Maßnahmen können Sie aber dafür sorgen, dass Ihr Pedelec gut durch die Saison kommt.
Von klein bis groß – von klassisch bis coupéhaft. SUV gibt es in vielen Größen und Formen, auch vom selben Hersteller. So etwa den X4 als Coupéversion vom X3. Was ist beim Gebrauchtkauf zu beachten?
Mindestens beim Reifenwechsel sollte man die Felgen gründlich säubern. Häufig ist zu hören, dass sich dafür einfache Hausmittel wie Essig, Cola oder Backofenspray eignen. Stimmt das?
Das neueste Auto bequem auf Rate und keinerlei Probleme mit dem alten: Viele Leasing-Angebote richten sich nun auch an private Kunden. Sind sie ein guter Deal? Was sind ihre Vor- und Nachteile?
Leasen ist für viele Autofahrer attraktiver als kaufen, denn es erspart ihnen Arbeit, Geld und Sorgen. Ein Sonderfall ist die Leasingübernahme. Für wen lohnt sie sich?
Schon vor Corona waren Wohnmobile das Trendthema der Urlaubsbranche. Im Zuge der Pandemie steigt das Interesse an den Ferien im rollenden Zuhause. Dabei kann aber viel schiefgehen.
Wer einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen will, sollte dessen Wert kennen. Die Schwacke-Liste kann dabei einen Anhaltspunkt geben. Aber es gibt auch kostenlose Alternativen.
Die Batterie des Autos muss Schwerstarbeit leisten. Deshalb sollte sie besondere Zuwendung erhalten. Sonst kann es schnell zur Panne kommen. Bereits ein einfacher Trick hilft, einen schlappen Akku zu erkennen.
Jeder dritte Tacho ist manipuliert, schätzt die Polizei – und auch sonst sind viele Gebrauchtwagen nicht das, was der Verkäufer verspricht. Wie Sie die versteckten Hinweise darauf finden.
Ein Auto aus zweiter Hand zu kaufen ist immer eine Option. Die Auswahl ist vielfältig. Welche Vor- und Nachteile hat etwa der kleinste Audi als Gebrauchter?
Wer einen gebrauchten Kompakten sucht, schaut sich oft nach Modellen wie VW Golf, Opel Astra, oder Ford Focus um. Auch Toyota Corolla oder Mazda3 sind typisch – wer hat den Fiat Tipo auf dem Schirm?
Nur nach bestandener Hauptuntersuchung gibt's eine neue TÜV-Plakette. Was wird dabei geprüft? Wie kann man sein Auto vorbereiten und dadurch sparen? Und was kostet die HU derzeit?
Nachdem Autofahrer durch sinkende Spritpreise langsam aufatmen konnten, steigen die Preise für Diesel und Co. jetzt wieder an.
Pfotenabdrücke, Kratzer und Tierhaare: Katzen lassen sich gerne auf dem Autodach oder der Motorhaube nieder. Für den Autobesitzer ist das ärgerlich, da sie deutliche Spuren hinterlassen. Wie können Sie das verhindern?
Ein SUV in Kleinwagenlänge, der bei der Hauptuntersuchung bislang meist eine gute Figur macht: Das ist der Seat Arona. Nur bei einem Bauteil...
Streikt die Autobatterie? Dann ist sie kaputt – oder muss nur aufgeladen werden. Wie Sie diesen Unterschied erkennen und was Sie beim Aufladen beachten müssen.
Kennen Sie den VW Golf oder den Opel Astra? Klar! Ford Focus und Hyundai i30 oder Renault Mégane auch. Aber was ist mit dem Pulsar? Dem was?...
Zwar laufen Fortwo und Forfour noch etwas weiter, doch schlägt Smart mit dem #1 eine andere Richtung ein. Das neue Modell kommt nicht nur aus China und ist ein SUV, sondern es wächst auch in die Kompaktklasse.
Auch wer sich nicht so für die Technik seines Autos interessiert – ein paar wichtige Dinge sollten im Blick behalten werden. Dazu zählt der Termin für den nächsten Zahnriemenwechsel.
Der Saharastaub ist zurück: Als trockene Partikel oder als Blutregen setzt er sich überall auf dem Auto ab – und sollte schnell beseitigt werden. Dabei kann man aber manches falsch machen. Tipps des ADAC.
Staub, Pollen, Vogelkot sollte schnellstmöglich vom Auto entfernt werden. Die Fahrt in die Waschanlage kann jedoch böse enden beispielsweise durch Wasserschäden oder Lackkratzer. Was sind Warnsignale?
Der schlüssellose Zugang "Keyless go" macht es leicht, ein Auto zu knacken. Das Problem ist seit Jahren bekannt. Haben die Hersteller ihre Systeme inzwischen sicherer gemacht? 500 Autos im Test.
Nach dem kleinen Fox ging es bei VW vor über zehn Jahren aufwärts – Up war angesagt. Der Kleinwagen ist noch unter dem Polo angesiedelt und könnte sich auch als Gebrauchtkauf anbieten. Was ist zu wissen?
Um die Spritpreise zu drücken, will die Bundesregierung vorübergehend Steuern senken. Wie wirkt sich das aus? Wird es beim Verbraucher ankommen? Und wie viel verdient der Staat dann noch am Kraftstoff?
Wie wäre es mit einem wendigen Kleinmodell aus Japan? Der Mazda 2 schneidet bei der HU oft besser ab als der Klassendurchschnitt. Was Sie vor dem Kauf eines Gebrauchtexemplares wissen sollten.
In Spanien legen Trucker-Proteste ein ganzes VW-Werk lahm. Und in China sind gleich drei Fabriken des Konzerns wegen Corona außer Betrieb. In allen vier Werken sollen die Bänder aber schon sehr schnell wieder anlaufen.
Längst haben Waschstraße und Selbstwaschanlage die Autowäsche im eigenen Garten abgelöst. Liegt das nur am Geschäftssinn der Betreiber? Wo ist das Waschen mit Eimer und Schwamm noch erlaubt?
In Deutschland ist Toyotas Kompaktklasse wohlbekannt. Lange lief der Auris vom Band - was muss man als Gebrauchtwagenkäufer wissen?...
Ein großer Teil unserer Energie kommt aus Russland, das die Ukraine überfallen hat. Dafür bekommt Putin immer noch viel Geld von Deutschland. Sparen wäre eine Lösung. Wie gut kommt sie bei der Bevölkerung an?
Mancher VW ist vielleicht nicht der, den der Kunde bestellte – Ausstattung und Leistung könnten anders sein als vereinbart. Der Grund: Betrüger haben im VW-Händlerportal gewildert.
Das Geräusch der Abschaltautomatik an der Zapfpistole signalisiert, dass der Vorgang stoppt. Der Tank sollte dann voll sein. Doch was passiert, wenn Sie noch mehr tanken? Schadet das dem Auto?
Speziell im Frühling und Frühsommer verursachen Marder häufiger als sonst Schäden an Autos. Klosteine, Elektroschocks oder Motorwäsche - was...
Hochdachkombi – so heißen Autos mit großem Platzangebot wie VW Caddy oder Ford Tourneo. Oder eben der Citroën Berlingo. Wer nicht so viel Geld ausgeben mag, kann sich bei Gebrauchten umschauen.
Ein einziger Marderbiss kann das E-Auto für immer lahmlegen. Ob sich die Reparatur lohnt, hängt vom Stromer ab. In jedem Fall wird sie aufwendig und teuer. Günstiger ist es, den Räuber fernzuhalten.
Gerade Besitzer älterer Autos mit etwas höherem Ölverbrauch haben gern etwas Motoröl in Reserve. Ewig lagern sollte es aber nicht – denn auch der Schmierstoff kann verderben. Woran Sie es erkennen.
Benzin und Diesel sind schon wieder teurer geworden. Der ADAC verzeichnet "enorme Preissprünge" im Vorwochenvergleich.
Ein gebrauchter Kompakt-SUV soll her? Der Toyota RAV4 schneidet in seiner Klasse insgesamt überdurchschnittlich ab und leistet sich nur einen großen Patzer bei der HU. Der sportliche Geländewagen im Check.
Die Zeit der Marder beginnt wieder: Im Frühjahr und Frühsommer reagiert der Räuber besonders gereizt auf Eindringlinge in seinem Revier. Hier erfahren Sie, was dagegen wirkt – und was nicht.
"Wir haben so etwas in der Masse noch nie erlebt", sagt ein Experte über die steigenden Gebrauchtwagenpreise. Woher diese Entwicklung kommt, wie lange sie andauert – und was sie mit sich bringt.
Einen zu hohen Spritverbrauch muss sich niemand bieten lassen – Sie können dann gegen den Hersteller vorgehen. Häufig können Sie aber selbst ganz einfach den Verbrauch senken. Wie beides geht.
Eine Panne auf der Autobahn ist die Horrorvorstellung vieler Autofahrer – erst recht, wenn sie gerade auf der linken Spur fahren. Dann ist es überlebenswichtig, schnell und richtig zu handeln. Aber wie?
Der kompakte VW Tiguan gilt als verlässliches SUV. Auch als Gebrauchtwagen kann er vor kritischen Expertenaugen bestehen – Schwachstellen hat der Wolfsburger aber auch.
Ein VW hat den Tankdeckel immer rechts, auf der Seite des Beifahrers. An einem Toyota hingegen ist die Tanköffnung immer links. Das hat einen guten Grund. Und lässt sich auch ganz einfach merken.
Kurz und kantig - so zeigt sich der Suzuki Jimny. Im Gegensatz zu vielen boomenden SUVs ist der Japaner ein waschechter Geländegänger...
Rost, Bremsstaub, lange Standzeiten, aber auch ernste Schäden: Wenn die Bremsen quietschen, kann das viele Ursachen haben. Hier erfahren Sie, was hinter dem Mangel stecken kann und wie Sie ihn beseitigen.