Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextChatnachrichten stellen AfD bloßSymbolbild für einen TextSchröder geht gegen Privilegien-Streichung vorSymbolbild für einen TextWetterdienst erwartet TornadosSymbolbild für einen TextErstmals Affenpocken in DeutschlandSymbolbild für einen TextÜbernimmt ein alter Bekannter den BVB?Symbolbild für einen TextKatar liefert Flüssiggas deutlich früherSymbolbild für einen TextSo installieren Sie jetzt Windows 11Symbolbild für einen TextTil Schweigers neue Pläne am TegernseeSymbolbild für einen TextEine Million Euro? Tom Kaulitz spottetSymbolbild für einen TextKüsst Influencerin Bibi anderen Mann?Symbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Sieger schon vorher bekannt?

Amazon dementiert Bitcoin-Spekulationen

Von rtr
27.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Bitcoin-Münzen vor dem Amazon-Logo (Symbolbild): Der Onlineversandhändler hat Gerüchte ausgeräumt, dass bald mit der Kryptowährung bezahlt werden könne.
Bitcoin-Münzen vor dem Amazon-Logo (Symbolbild): Der Onlineversandhändler hat Gerüchte ausgeräumt, dass bald mit der Kryptowährung bezahlt werden könne. (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Höhenflug gestoppt: Der Onlineversandhändler Amazon hat den Höhenflug der Kryptowährung Bitcoin gestoppt. Amazon widerspricht Gerüchten, dass sie Bitcoin zur Bezahlung annehmen wollen.

Die Rally bei Bitcoin ist vorerst gestoppt: Die Cyber-Devise rutschte am Dienstag um 3,6 Prozent auf 36.367 Dollar. Der Online-Händler Amazon dementierte einen Medienbericht, wonach das Unternehmen Bitcoin bis Ende des Jahres als Zahlungsmittel akzeptiere.

Spekulationen auf einen Einstieg Amazons in die Branche hatten die Cyber-Devise zu Wochenbeginn um mehr als 17 Prozent auf 40.563 Dollar steigen lassen. Ein Amazon-Sprecher sagte, die Gerüchte, die angesichts der Überlegungen des Konzerns rund um das Thema Kryptowährungen kursierten, seien nicht wahr.

Amazon.Com

2.069,00 EUR-22,41%
Aktuelles ChartZeitraum 1 Jahr15:18 UhrXetra
Amazon.Com Aktie
Hoch
3.312,50
Zwischenwert Hoch / Mittel
2.997,75
Mittel
2.683,00
Zwischenwert Mittel / Tief
2.368,25
Tief
2.053,50
Jul '21Okt '21Jan '22

"Die jüngste Euphorie um den möglichen Einstieg Amazons in die Branche ist nun wieder einer nüchternen Betrachtungsweise gewichen," sagte Analyst Timo Emden von Emden Research. "Die Erholungsbewegung steht damit auf tönernen Füßen." Weitere Kursverluste könnten nach Einschätzung des Experten jedoch durch Tesla-Chef Elon Musk gedeckelt sein.

Tesla will Bitcoin wieder akzeptieren

Musk hatte vergangene Woche erklärt, Bitcoin sehr wahrscheinlich wieder als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Der Tesla-Chef hatte sich in den vergangenen Monaten wiederholt zu der Cyber-Devise geäußert und den Bitcoin-Kurs damit ordentlich nach oben oder unten bewegt: Im März erklärte er, Tesla werde seine Autos künftig auch für Bitcoin verkaufen.

Weitere Artikel

E-Autobauer übertrifft Prognosen
Tesla meldet erstmals Milliardengewinn – Umsatz verdoppelt
Eine Tesla-Ladestation (Archivbild): Der E-Autopionier trotzt den Problemen in der Autobranche.

Bitcoin-Kurs steigt wieder
Musk: Tesla und SpaceX setzen weiter auf Kryptowährung
Tech-Milliardär Elon Musk hat seine Unterstützung für Kryptowährungen wie Bitcoin einmal mehr verdeutlicht.

Frischer Wind
Das sind die wahrscheinlichen Dax-Aufsteiger
Ein Airbus A350-1000 (Symbolbild): Der Flugzeughersteller Airbus steigt in den Dax auf.


Im Mai vollzog er eine Kehrtwende und begründete dies mit Klimabedenken. Im Juni schließlich machte er für eine Erlaubnis von Bitcoin-Zahlung unter anderem zur Bedingung, dass bei der Erzeugung der Kryptowährung zu etwa 50 Prozent erneuerbare Energien genutzt würden. Transaktionen mit Cyber-Devisen über die Blockchain-Technologie sind sehr energieintensiv.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wann Sie auf Bitcoins Steuern zahlen müssen – und wann nicht
Von Nele Behrens
AmazonBitcoinElon Musk
Kryptowährungen


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website