S&P 500

ISIN: US78378X1072
WKN: A0AET0
Index
Zur Watchlist hinzufügen
6.165,00
-  (-)
Aktuelles Chart: – S&P Base CME
  • -∞
  • -∞

News unserer Partner

Anzeigen

Aktuelle Einzelwerte des S&P 500

Beste Entwicklung

Alle S&P 500-Aktien nach Entwicklung

Höchste Dividendenrendite

TypISIN
Dividenden- rendite 2025*
Dividende 2025*

Dow Aktie

AktieUS2605571031
10,35%
2,79 USD

Lyondellbasell Aktie

AktieNL0009434992
9,29%
5,45 EUR

Alexandria REIT Aktie

AktieUS0152711091
7,27%
5,33 USD

Whirlpool Aktie

AktieUS9633201069
7,27%
6,99 USD

Altria Aktie

AktieUS02209S1033
7,11%
4,18 USD
Alle S&P 500-Aktien nach Dividendenrendite

Höchster Börsenwert

TypISIN
BörsenwertAnzahl AktienLetzter Kurs

JPMorgan Chase Aktie

AktieUS46625H1005
799,8 Mrd. USD2.766,3 Mio. St.290,35 USD

Walmart Aktie

AktieUS9311421039
784,0 Mrd. USD7.963,6 Mio. St.98,23 USD

Eli Lilly & Co Aktie

AktieUS5324571083
706,6 Mrd. USD906,5 Mio. St.776,40 USD

Berkshire Hathaway Aktie

AktieUS0846707026
655,6 Mrd. USD1.345,8 Mio. St.489,78 USD

Oracle Aktie

AktieUS68389X1054
612,1 Mrd. USD2.784,3 Mio. St.219,06 USD
Alle S&P 500-Aktien nach Börsenwert

Zahlen & Daten

Wertentwicklung S&P 500Index

+1,74%
+4,84%
+10,03%
+5,38%
+13,20%
+62,03%
+98,92%
+198%
1 Woche
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
200%
150%
100%
50%

Jährliche Wertentwicklung im Durchschnitt

1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
+13,20%+20,68%+19,78%+19,84%

Kursdaten S&P 500

HandelsplattformTageshochLetzter KursTagestiefEröffnungskurs heuteJahreshochSchlusskurs VortagJahrestief
HandelsplattformS&P Base CMETageshoch6.206,88Letzter Kurs6.165,00Tagestief6.165,00Eröffnungskurs heute6.206,88Jahreshoch6.215,08Schlusskurs Vortag6.197,53Jahrestief4.835,04

Stammdaten S&P 500

ISINWKN
ISINUS78378X1072WKNA0AET0

Der S&P 500 ist ein marktbreiter US-Index und listet 500 der wertvollsten Aktiengesellschaften der USA. Der S&P 500 wird meist als Kursindex angegeben. Das heißt: Es werden keine Dividenden, also Gewinnausschüttungen, in die Berechnung mit einbezogen.

Der Index gilt als moderner als der Dow Jones und deckt rund 75 Prozent der US-Börsenkapitalisierung ab. Bekannte Unternehmen im S&P 500 sind neben Microsoft, Apple und Amazon auch die Investmentfirma Berkshire Hathaway, der Handelskonzern Walmart oder das Getränkeunternehmen PepsiCo.

Der S&P 500 wurde von der Ratingagentur Standard & Poors 1957 gegründet und noch heute von ihr betrieben. Einmal im Monat überprüft eine unabhängige Kommission von Standard & Poors die Zusammensetzung des S&P 500.

Zu den Aufnahmekriterien zählen die Marktkapitalisierung und der Börsenumsatz. Eine weitere Voraussetzung ist, dass ein Unternehmen in vier aufeinanderfolgenden Quartalen Gewinn macht. Außerdem müssen im S&P 500 exakt 400 Industriekonzerne, 20 Verkehrsfirmen, 40 Finanzdienstleister und 40 Versorgungsunternehmen gelistet sein.

Der S&P 500 wird jeden Börsentag zu den Handelszeiten der Wall Street, also zwischen 9.30 Uhr und 16 Uhr (15.30 Uhr bis 22 Uhr MEZ), sekündlich berechnet.

Der S&P 500 ist ein marktbreiter US-Index und listet 500 der wertvollsten Aktiengesellschaften der USA. Der S&P 500 wird meist als Kursindex angegeben. Das heißt: Es werden keine Dividenden, also Gewinnausschüttungen, in die Berechnung mit einbezogen.

Die besten S&P 500-ETFs im Vergleich

Die Märkte heute

Top Indizes

DAX
-0,22%
23.621,15
MDAX
-0,49%
30.100,12
SDAX
-0,08%
17.416,42
Dow Jones
+0,91%
44.494,94
NASDAQ 100
-0,86%
22.478,75
S&P 500
-0,55%
6.163,44

Währungen

EUR/USD
-0,33%
1,18 USD
EUR/GBP
+0,68%
0,864455 GBP
EUR/CHF
-0,18%
0,932463 CHF
EUR/CNY
-0,30%
8,43 CNY
EUR/JPY
-0,09%
169,14 JPY
EUR/RUB
+0,05%
92,72 RUB

Rohstoffe

Gold
+0,27%
3.348,34 USD
Silber
+0,67%
36,33 USD
Rohöl WTI
0,00
Platin
0,00
Öl Brent
+0,98%
67,28 USD
Palladium CPC
+2,09%
1.126,00 USD

Kryptowährungen

Bitcoin
+1,12%
91.230,55 EUR
Ethereum
+0,17%
2.071,48 EUR
Ripple
-0,89%
1,85 EUR
Cardano
+1,30%
0,474804 EUR
Polkadot
+0,15%
2,83 EUR
Solana
-0,32%
125,50 EUR

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.