Bad Honnef (dpa/tmn) - Holzböden sind im Badezimmer möglich - aber nicht alle Varianten. So rät der Verband der Deutschen Parkettindustrie zu Hölzern, die bei Wasserkontakt nur sehr wenig aufquellen.
- Baufinanzierung: "Ein Kredit war für uns günstiger als die Miete"
- Bei laufendem Kredit: So sparen Hausbesitzer 62.000 Euro
- Digitale Beratung: So gelingt die Baufinanzierung per Videochat
- Kredit für Immobilien: Kredit für Immobilien – Wie Sie eine Anschlussfinanzierung finden
- Klare Gesetzeslage: Was passiert mit Mietern, wenn die Wohnung verkauft wird?
Gedämpftes Eichenholz oder Räuchereiche seien geeignet, alternativ Tropenhölzer. Räuchereiche zum Beispiel wird mit Ammoniak oder Salmiakgeist begast, was das Holz dunkler färbt und gleichzeitig robuster macht.
Darüber hinaus raten die Experten dazu, die Oberflächen mit Schutzprodukten zu behandeln, etwa Pflegeöl oder gar Hartwachs-Öl. Der Belag kann so besser Feuchtigkeit abweisen, bleibt aber zugleich atmungsaktiv.